Seite 1 von 15

(K)ein Platz für Kunst

Verfasst: Sa 24.02.24 12:05
von Perinawa
Hallo miteinander,

neben den römischen Münzen habe ich noch eine kleine Leidenschaft, die sich allgemein "Kunst" nennt. Ich sammele, was mir gefällt, wobei mein Schwerpunkt bei regionalen Künstlern liegt - Stichwort "Eifelmaler".

Das Motiv muss mich ansprechen. Ob das nun ein Ölgemälde, eine Grafik oder eine Radierung ist... ob der Künstler bekannt berühmt ist oder nicht - egal. Es muss selbstverständlich in meinem finanzellen Rahmen liegen.

Natürlich interessiert mich auch alles, was sich mit Rom beschäftigt. Vor ein paar Tagen habe ich ein Bild erworben, das laut Vorvorbesitzer mit "römisches Blumenmädchen" betitelt ist und mit Acryl auf Hartfaserplatte (ca. 65x50 cm) gemalt wurde. Eine Signatur findet sich nur auf der Rückseite; den Namen konnte ich bisher nicht entziffern, ansonsten steht dort noch "Paris 1920". Ob die Signatur authentisch ist, weiss ich natürlich nicht. Wenn ja, kann es sich nicht um Acryl handeln - das gabs erst seit den 1940'er Jahren. Evtl. könnte das Motiv aus Pompeji sein, wenn man den "Vulkan" im Hintergrund betrachtet.

Ich habe ein paar wenige Stellen ausgebessert und eine Schlussfirnis aufgetragen. Nächste Woche suche ich dann den passenden Rahmen, der (leider) mind. zwei bis dreimal so teuer wie das Bild sein wird, das schlappe 60 Euro gekostet hat. Mal gespannt, was mein Einrahmer dazu sagt.

P8820161.JPG
P8820163.JPG
P8820166.JPG

Grüsse
Rainer

Münzpräsentation in der Vitrine... KUNSTDISKUSSION

Verfasst: So 05.05.24 17:17
von Perinawa
rosmoe hat geschrieben:
So 05.05.24 17:13
Die Tasse von Keith Haring unter den Münzen finde ich wirklich hübsch
Fast richtig! Es ist die "Düren-Tasse" von Otmar Alt.

Re: Münzpräsentation in der Vitrine

Verfasst: So 05.05.24 17:43
von rosmoe
Perinawa hat geschrieben:
So 05.05.24 17:17
rosmoe hat geschrieben:
So 05.05.24 17:13
Die Tasse von Keith Haring unter den Münzen finde ich wirklich hübsch
Fast richtig! Es ist die "Düren-Tasse" von Otmar Alt.
Ich habe Keith mal persönlich bei einer Ausstellung kennengelernt. Ein sehr liebenswerter, fast schüchterner Bursche, der nicht viel Aufhebens um sich selbst gemacht hat. :angel:

Re: Münzpräsentation in der Vitrine

Verfasst: So 05.05.24 17:50
von Perinawa
rosmoe hat geschrieben:
So 05.05.24 17:43
Perinawa hat geschrieben:
So 05.05.24 17:17
rosmoe hat geschrieben:
So 05.05.24 17:13
Die Tasse von Keith Haring unter den Münzen finde ich wirklich hübsch
Fast richtig! Es ist die "Düren-Tasse" von Otmar Alt.
Ich habe Keith mal persönlich bei einer Ausstellung kennengelernt. Ein sehr liebenswerter, fast schüchterner Bursche, der nicht viel Aufhebens um sich selbst gemacht hat. :angel:
Ich hatte jahrelang einen Druck von Keith Haring im Wohnzimmer in einem Uralt-Rahmen hängen. Früher fand ich den ganz toll, mittlerweile finde ich andere besser. Insbesondere Strawalde, aber auch vieles von Dali. Aber ich sammele auch Eifelmaler. Vor kurzem hatte ich grosses Glück und habe einen Josef Steib sehr günstig bekommen.

Münzpräsentation in der Vitrine: Kunst

Verfasst: So 05.05.24 18:02
von rosmoe
Ich bin etwas kritisch eingestellt gegenüber Josef Steib wegen seiner NSDAP-Mitgliedschaft, finde aber auch seine Landschaftsbilder sehr schön, da er einen fast schon als expressionistisch zu bezeichnenden Stil hatte.

Re: Münzpräsentation in der Vitrine

Verfasst: So 05.05.24 19:18
von Perinawa
rosmoe hat geschrieben:
So 05.05.24 18:02
Ich bin etwas kritisch eingestellt gegenüber Josef Steib wegen seiner NSDAP-Mitgliedschaft, finde aber auch seine Landschaftsbilder sehr schön, da er einen fast schon als expressionistisch zu bezeichnenden Stil hatte.
Es führt zwar hier am Thema vorbei, aber es gibt viele interessante Artikel zu Steib, z.B. https://www.rheinpfalz.de/kultur_artike ... 71380.html

Ich sehe ihn lapidar als Künstler, der sich seiner Zeit angepasst hat, um seine Werke so gut wie möglich zu vermarkten. Ähnlich wie Arno Breker, den ich übrigens kunsttechnisch hoch schätze.

Das Bild ist übrigens ein Eifelmotiv aus den frühen Jahren (1926 - 1930). Es ist letzte Woche gereinigt und neu gefirnisst worden; den Rahmen hab ich letzten Freitag ausgesucht. 8)

Re: Münzpräsentation in der Vitrine

Verfasst: So 05.05.24 20:34
von Reinhard Wien
Perinawa hat geschrieben:
So 05.05.24 19:18
rosmoe hat geschrieben:
So 05.05.24 18:02
Ich bin etwas kritisch eingestellt gegenüber Josef Steib wegen seiner NSDAP-Mitgliedschaft,...
Ich sehe ihn lapidar als Künstler, der sich seiner Zeit angepasst hat, um seine Werke so gut wie möglich zu vermarkten.
Das ist jetzt aber nicht ernst gemeint, hoffe ich zumindestens.

OK, ich möchte keine politische Diskussion vom Zaun brechen. Bin nur etwas erstaunt.

Übrigens, ein wenig zum Nachdenken: Heute war die jährlich stattfindende Befreiungsfeier im ehemaligen KZ Mauthausen, eine Gedenkveranstaltung. Vieles scheint nach und nach in Vergessenheit zu geraten. Einer der Gründe, warum sich Geschichte wiederholt.

Re: Münzpräsentation in der Vitrine... KUNSTDISKUSSION

Verfasst: So 05.05.24 20:42
von Numis-Student
Ich habe jetzt die "Kunst" abgetrennt ;-)

MR

Re: Münzpräsentation in der Vitrine... KUNSTDISKUSSION

Verfasst: So 05.05.24 20:44
von Zwerg
Diskussionen solcher Art werden erfahrungsgemäß gefährlich - und können ganz böse enden. (damit meine ich nicht das Thema "Kunst")
Ich schlage vor, sich auf Münzpolitik (neben der Kunst) zu beschränken

Grüße
Klaus

Re: Münzpräsentation in der Vitrine... KUNSTDISKUSSION

Verfasst: So 05.05.24 20:51
von Numis-Student
Vorab: die Vitrinendiskussion ist ja eigentlich nicht speziell auf Römer beschränkt, sondern betrifft ja alle Sammler.

Die Gespräche um Kunst und den eigenen Geschmack könnten problematisch werden, ich vertraue hier aber vorerst dem Fingerspitzengefühl der beteiligten Personen ;-)

Re: Münzpräsentation in der Vitrine... KUNSTDISKUSSION

Verfasst: So 05.05.24 21:57
von Perinawa
Reinhard Wien hat geschrieben:
So 05.05.24 20:34
Das ist jetzt aber nicht ernst gemeint, hoffe ich zumindestens.
Doch, ist es.

Im übrigen geht es um ein harmloses Bild einer Eifellandschaft. Und welcher Partei der Maler mal angehört hat, ist mir ehrlich gesagt schnurzpieps. Hier geht es rein um den künstlerischen Aspekt, und da kann man jegliche Politik aussen vorlassen.
Reinhard Wien hat geschrieben:
So 05.05.24 20:34
Übrigens, ein wenig zum Nachdenken: Heute war die jährlich stattfindende Befreiungsfeier im ehemaligen KZ Mauthausen, eine Gedenkveranstaltung. Vieles scheint nach und nach in Vergessenheit zu geraten. Einer der Gründe, warum sich Geschichte wiederholt.
Und was soll mir das jetzt bitte in diesem Zusammenhang (mit der Kunst) sagen???

Re: Münzpräsentation in der Vitrine... KUNSTDISKUSSION

Verfasst: Di 07.05.24 00:57
von Homer J. Simpson
Übrigens, Geshcichte wiederholt sich nicht. Einzelne Mechanismen und Reaktionsformen wiederholen sich, so wie sich in Bildern die Farben wiederholen. Komplexere Strukturen nicht.

Homer

Re: Münzpräsentation in der Vitrine... KUNSTDISKUSSION

Verfasst: Di 07.05.24 03:07
von rosmoe
Homer J. Simpson hat geschrieben:
Di 07.05.24 00:57
Übrigens, Geshcichte wiederholt sich nicht. Einzelne Mechanismen und Reaktionsformen wiederholen sich, so wie sich in Bildern die Farben wiederholen. Komplexere Strukturen nicht.

Homer
Geschichte wiederholt sich das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce. (Karl Marx)

Re: Münzpräsentation in der Vitrine... KUNSTDISKUSSION

Verfasst: Di 07.05.24 03:10
von Reinhard Wien
Karl Kraus verfolgte mit "Die letzten Tage der Menschheit" eine ähnliche Botschaft.

Re: Münzpräsentation in der Vitrine... KUNSTDISKUSSION

Verfasst: Di 07.05.24 05:30
von Lucius Aelius
Haben all diese hier vorgetragenen geistigen Ergüsse irgendwas mit Numismatik zu tun?
Nein!