Es heist doch so schön - "Essen hält Leib und Seele zusammen". Daher bei Diäten auch darauf achten, das man keinen Seelischen "Knacks" davon bekommt. Wer sich dazu zwingen muss sollte von Diäten jeder Art die Finger lassen oder sich gut beraten lassen um den richtigen Weg zu finden.
Daher gutes Essen ist sehr wichtig und wie @Homer J. Simpson schon andeutete, als Abkömmlinge einer ehemals Höhlenbewohnenden Spezies (genau genommen sind wir das ja immer noch - nur haben unsere Höhlen einen gehobenen Standart und sind nicht mehr natürlichen Ursprungs) ist ein kleiner Vorrat an Winterspeck für schlechte Zeiten durchaus natürlichen Ursprungs (wohlfühlen sollte man sich damit aber in jedem Fall). Auch wenn es bei mir schon ein kleiner Ganzjahresspeckvorrat ist, falls irgendwann schlechtere Zeiten kommen - ich bin gewappnet! Mein BMI - (noch) im Wohlfühlbereich

.
Ein asiatischs Restaurant ziehe ich einem Italiener nahezu immer vor, es sei denn es wäre das x.-Mal in der Woche nach einander - wie bei allem andern auch, das richtige Maß macht den Gourmet (ein Römer Sammler schaut ja auch mal eine grichische Tetradrachme an, viele habe sogar gebietsfremde Münzen in der Sammlung), daher Abwechslung muss sein.
Mittlerweile bekomme ich aber Ramen, Udon, Tonkatsu oder Kimchi (koreanisch) auch sehr lecker selbst auf den Tisch - meine Kinder lieben es und selbst Besuch hat sich noch nie über meine "Kochversuche" beschwert (kann natürlich auch an der Hausordnung (Keule) hinter dem Höhleneingang liegen aber ist eher unwahrscheinlich

).
Geholfen hat mir dabei unter anderem eine Animee Serie, aus der ich viel über japanische Küche und Kochen allgemein lernen konnte. "Food Wars! Shokugeki no Soma" - unter Animee Liebhabern auch liebevoll "Foodporn" genannt. Der Beiname spielt auf einige besondere Szenen in dem Animee an, ohne einen pornografischen Hintergrund zu haben... (schaut am Besten selbst mal rein, dann wird die Namensgebung der Fans schnell klar - gezeigt wird der Weg des Hauptcharakters und seiner Mitstreiter auf dem "leicht steinigen" Weg zu Spitzenköchen in Japan). Selbst einige Sachen aus dem Animee nachkochen habe ich probiert und es funktioniert gut.
Ich bin noch nicht selbst nach Japan gekommen, jedoch hat das Essen, genau wir die japanischen und chinesischen Münzen und die interessante Geschichte Asiens einen festen Platz in meinem Leben gefunden und ist da nicht mehr weg zu denken.
Mein Essen ist durch die asiatische Küche auch (scheinbar) ein wenig "gesünder" geworden, ohne dabei etwas zu verlieren. Verwende ich doch viel mehr pflanzliche Zutaten und habe geschmacklich einen enormen Zugewinn, da die Geschmacksbreite viel größer geworden ist. Am schwierigsten ist für mich immer die passende Getränkewahl zum Essen. Wein, Bier oder Wasser? es ist oft schwierig zu entscheiden was am besten passt. In manchen Fällen stehen auch mehrere Gläser bereit.
Meine Zeit als stark Kaffeeabhängiger ist schon lange vorbei, einzig die Tasse zum Morgen ist geblieben. Der Grund hierfür war einschneidend, eines Tages kam ich auf Arbeit und hörte die Sekretärin sagen, wenn ich da bin muss sie dopelt so viel Kaffe kochen wie an allen Tagen wo ich nicht im Büro bin (war sicher auch etwas übertrieben, aber nicht weit weg von der Realität). Zu der Zeit waren wir im Schnitt 14

Leute im Büro.
Grüße pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....