Seite 1 von 1

Lateiner gefragt

Verfasst: So 02.06.24 10:55
von ischbierra
Liebe Forumulaner,
mein Schwager fand, wohl in einem alten Kirchenbuch, folgenden lateinischen Eintrag:
"Pra via censure coram presbyterio propter anticipatum concobitum" . Vermutlich gibt es hier einige Fehler. Pra ist vermutlich Prae, und concobitum wahrscheinlich concubitum. Ob die Grammatik immer richtig ist, weiss ich auch nicht. Mit meinen mangelhaften Lateinkenntnissen komme ich zu folgender Übersetzung:
"Vorher Gang zur Prüfung vor dem Presbyterium wegen verfrühten Beischlafs". Liege ich richtig, oder heißt es etwas ganz anderes?
Gruß ischbierra

Re: Lateiner gefragt

Verfasst: So 02.06.24 11:03
von Lackland
Das gibt die KI aus:

Re: Lateiner gefragt

Verfasst: So 02.06.24 11:27
von Andechser
Ich würde eher zu der etwas freieren Übersetzung tendieren: Vor dem Presbyterium wegen vorehelichem Geschlechtsverkehr gerügt

Beste Grüße
Andechser

Re: Lateiner gefragt

Verfasst: So 02.06.24 12:32
von KarlAntonMartini
Vorehelicher Geschlechtsverkehr konnte ein Ehehindernis sein, deswegen die Untersuchung des Falles. Die ersten beiden Wörter sind eventuell falsch gelesen. Grüße KarlAntonMartini

Re: Lateiner gefragt

Verfasst: So 02.06.24 14:58
von ischbierra
Herzlichen Dank für Eure Antworten. Google-Übersetzer hatte ich auch bemüht, siehe Lackland, fand die Antwort aber nicht so richtig sinnvoll.

Re: Lateiner gefragt

Verfasst: So 02.06.24 17:57
von shanxi
KarlAntonMartini hat geschrieben:
So 02.06.24 12:32
Vorehelicher Geschlechtsverkehr konnte ein Ehehindernis sein

Oder auch das Gegenteil :)

Wenn das Geschehene offenkundig geworden ist und geheiratet werden musste.

Re: Lateiner gefragt

Verfasst: So 02.06.24 18:09
von Andechser
Das war im Mittelalter oder der Frühen Neuzeit aber eher nicht der Fall. Da wurde leider die Frau eher verstoßen und sozial gebrandmarkt.

Beste Grüße
Andechser