Seite 1 von 1

Phönix aus der Asche: Mythologie - Kunst - Militaria

Verfasst: Sa 15.06.24 15:43
von Lackland
Hallo Zusammen,

ich war mir nicht sicher, wo ich diesen kleinen Beitrag einstellen sollte… Bei Kunst oder bei Grabenarbeiten?
So habe ich einen neuen Thread erstellt.

Eigentlich gehört dieses Objekt eindeutig zu den Grabenarbeiten des ersten Weltkrieges. Es entstand allerdings meiner Ansicht nach aus dem Unterteil einer Granate, einem Führungsring und Granatsplittern ein wirkliches Kunstwerk mit (mythologischer und) visueller Aussagekraft: DEM PHÖNIX AUS DER ASCHE.

https://de.wikipedia.org/wiki/Phönix_(Mythologie)

Viele Grüße

Lackland

Re: Phönix aus der Asche: Mythologie - Kunst - Militaria

Verfasst: Mo 17.06.24 05:02
von Tannenberg
Hallo,

ja, ein wirklich außergewöhnliches Stück! Wie wurden dieTeile verbunden? Durch löten?

Deine Annahme trügt nicht, die sogenannten Würgerillen verraten sofort die Herkunft. Das Unterteil ist das Bodenstück einer deutschen 7,7cm Schrappnellgranate für die Feldkanone 1896. In ihm Befand sich die Bodenkammerladung (Schwarzpulver), darüber der Austoßdeckel aus Gußeisen, die Zerlegeladung, umhüllt von Bleikugeln, die in Pech gebettet waren. Die über dem Boden liegende Hülle der Granate war dünnwandig und riss bei der Exposion der zwei Ladungen typischerweise ab. Der Boden bleibt zurück, findet sich heute noch öfter auf Feldern der ehemaligen Schlachtfelder in Frankreich…