Bestimmungshilfe: Münze mit Nominal 1 und böhmischem (?) Löwen
Verfasst: So 23.06.24 09:47
Guten Tag Münzfreunde,
da ich als Laie in der Münzforschung bei meinen Recherchen leider nicht fündig geworden bin, wende ich mich hoffnungsvoll an dieses Forum.
Bei der Gartenarbeit habe ich kürzlich die folgende Münze gefunden:
Fund: 12.06.2024, Jülich, Bodenfund
Größe: etwa 19,0-20,5 x 5,5-6,0 mm
Gewicht: etwa 12 g
Avers: Böhmischer Löwe (?)
Revers: mittig leicht unten „1“ (Nominal),
oberhalb „*****“ (Einheit mit 4-5 Buchstaben?),
ringförmig „***ENÁŘSKÁ Z. ***“
Material: unbekannt, silbrig aber schwarz angelaufen, relativ weich
Da ich geschichtlich interessiert bin würde ich gerne erfahren, von wann und wo diese stammt.
Meine erste Annahme, dass es sich bei der auf der Vorderseite abgebildeten figürlichen Darstellung um den „Jülicher Löwen“ handelt, habe ich aufgrund der Inschrift auf der Rückseite relativ schnell fallen gelassen. Diese und der erkennbare Doppelschwanz weisen für mich eher auf eine böhmische Herkunft hin. Die Inschriften auf der Rückseite sind leider nur schlecht erhalten. Deutlich zu erkennen ist die Ziffer „1“. Oberhalb ist wahrscheinlich die Einheit eingeprägt, die vermutlich aus 4-5 Buchstaben besteht. Die Umschrift ist nur teilweise zu lesen, enthält aber unter anderem die oben genannte Buchstabenfolge „ENÁŘSKÁ Z.“. Das Alter kann ich nicht einschätzen. Einerseits weisen die relativ filigranen und akzentuierten Buchstaben auf eine eher jüngere Herkunft hin, andererseits scheint die Prägung selbst sehr grob ausgeführt und die Münze ist relativ dick.
Danke bereits für alle Informationen, die beigetragen werden.
höhere Qualität: https://ibb.co/s9Dmh8M
höhere Qualität: https://ibb.co/sFrnXK1
da ich als Laie in der Münzforschung bei meinen Recherchen leider nicht fündig geworden bin, wende ich mich hoffnungsvoll an dieses Forum.
Bei der Gartenarbeit habe ich kürzlich die folgende Münze gefunden:
Fund: 12.06.2024, Jülich, Bodenfund
Größe: etwa 19,0-20,5 x 5,5-6,0 mm
Gewicht: etwa 12 g
Avers: Böhmischer Löwe (?)
Revers: mittig leicht unten „1“ (Nominal),
oberhalb „*****“ (Einheit mit 4-5 Buchstaben?),
ringförmig „***ENÁŘSKÁ Z. ***“
Material: unbekannt, silbrig aber schwarz angelaufen, relativ weich
Da ich geschichtlich interessiert bin würde ich gerne erfahren, von wann und wo diese stammt.
Meine erste Annahme, dass es sich bei der auf der Vorderseite abgebildeten figürlichen Darstellung um den „Jülicher Löwen“ handelt, habe ich aufgrund der Inschrift auf der Rückseite relativ schnell fallen gelassen. Diese und der erkennbare Doppelschwanz weisen für mich eher auf eine böhmische Herkunft hin. Die Inschriften auf der Rückseite sind leider nur schlecht erhalten. Deutlich zu erkennen ist die Ziffer „1“. Oberhalb ist wahrscheinlich die Einheit eingeprägt, die vermutlich aus 4-5 Buchstaben besteht. Die Umschrift ist nur teilweise zu lesen, enthält aber unter anderem die oben genannte Buchstabenfolge „ENÁŘSKÁ Z.“. Das Alter kann ich nicht einschätzen. Einerseits weisen die relativ filigranen und akzentuierten Buchstaben auf eine eher jüngere Herkunft hin, andererseits scheint die Prägung selbst sehr grob ausgeführt und die Münze ist relativ dick.
Danke bereits für alle Informationen, die beigetragen werden.
höhere Qualität: https://ibb.co/s9Dmh8M
höhere Qualität: https://ibb.co/sFrnXK1