Seite 1 von 4

Alles rund um MINERALIEN

Verfasst: Mo 24.06.24 14:14
von Lackland
Hallo Zusammen,

wie schon angekündigt (viewtopic.php?f=17&t=63260&p=611494#p611494) möchte ich hier im Folgenden Mineralien vorstellen, die ein deutscher Zollbeamter während des 2. Weltkrieges im böhmischen Erzgebirge fand/kaufte/sammelte. Da ich mich mit Mineralien leider gar nicht auskenne, würde ich mich freuen, wenn ein Kundiger sie bestimmen bzw. zuordnen könnte. (Vielen Dank für jede Hilfe/jeden Hinweis!)

Übrigens ist keines der Objekte magnetisch!

Anfangen möchte ich mit (mutmaßlich) Silberschlacke. Insgesamt sind es 9,69 Gramm. Das Metall ist stark glänzend (die rötliche Tönung ist lediglich die Spiegelung meiner Kleidung!). Das größte Metallteil wiegt übrigens 1,84 Gramm. Mit viel Phantasie kann man Reste einer Prägung erkennen. Kann aber Einbildung sein…

Viele Grüße

Lackland

Re: MINERALIEN

Verfasst: Mo 24.06.24 14:16
von Lackland
Das hier dürfte ein Bergkristall sein. Oder liege ich falsch?

Re: MINERALIEN

Verfasst: Mo 24.06.24 14:17
von Lackland
Besondere Rätsel gibt mir dieses seltsame Stück auf:

Re: MINERALIEN

Verfasst: Mo 24.06.24 14:19
von Lackland
Hier zwei dunklere, evtl. leicht erzhaltige Objekte:

Re: MINERALIEN

Verfasst: Mo 24.06.24 14:22
von Lackland
Hier ein Exemplar mit erzführenden Schichten:

Re: MINERALIEN

Verfasst: Mo 24.06.24 14:25
von Lackland
Hier Exemplare mit rötlichen und grünlichen Kristallen:

Re: MINERALIEN

Verfasst: Mo 24.06.24 14:29
von Lackland
(Zumindest optisch) stark erzhaltige Objekte:

Re: MINERALIEN

Verfasst: Mo 24.06.24 14:32
von Lackland
Und abschließend ein Objekt, das ebenfalls wohl Erz führt (Kupfer?):

Re: MINERALIEN

Verfasst: Mo 24.06.24 15:24
von Perinawa
Mit relativ grosser Sicherheit sind die grünen Kristalle Calcit; bei dem erzhaltigen Gestein (Objekt 1) evtl. Galenit.

Wenn du ein Laserlicht hast, kannst du testen, ob es sich um Calcit handelt.

Grüsse
Rainer

Re: MINERALIEN

Verfasst: Mo 24.06.24 19:25
von Comthur
"Rot" könnte Rauchquarz sein und "Objekt 1" sieht mir nach Pyrit aus. Objekt 2 mal auf Granat abklären (?). Bin mir da recht sicher beim 2. Blick - Granate ! :-)

Das "seltsame Stück" könnte eine Versteinerung beinhalten, Kalkstein / Mergelgestein ?

Der Bergkristall ist bestimmt richtig erkannt. Das Quarzgestein mit den Adern ... (Gold ???) wäre scher auch mal interessant, einem Geologen vorzulegen.

Viele Grüße

Re: MINERALIEN

Verfasst: Di 25.06.24 00:39
von tilos
Lackland hat geschrieben:
Mo 24.06.24 14:16
Das hier dürfte ein Bergkristall sein. Oder liege ich falsch?
Da der Quarz offensichtlich durchsichtig bis glasklar ist, handelt es sich um Bergkristall.

Geruß
Tilos

Re: MINERALIEN

Verfasst: Di 25.06.24 00:41
von tilos
Lackland hat geschrieben:
Mo 24.06.24 14:17
Besondere Rätsel gibt mir dieses seltsame Stück auf:
Suboptimales Foto: Evtl. abgerollter Feuerstein (sogen. Wallstein) mit Rest einer Solitärkoralle.

Gruß
Tilos

Re: MINERALIEN

Verfasst: Di 25.06.24 00:44
von tilos
Lackland hat geschrieben:
Mo 24.06.24 14:29
(Zumindest optisch) stark erzhaltige Objekte:
Objekt 1: evtl. Markasit-Pyrit
Objekt 2: evtl. Gneis mit Granat

Gruß
Tilos

Re: MINERALIEN

Verfasst: Di 25.06.24 00:54
von tilos
Lackland hat geschrieben:
Mo 24.06.24 14:22
Hier ein Exemplar mit erzführenden Schichten:
? Gneis oder Pegmatit mit Glimmer

Gruß
Tilos

Re: MINERALIEN

Verfasst: Di 25.06.24 00:59
von tilos
Lackland hat geschrieben:
Mo 24.06.24 14:25
Hier Exemplare mit rötlichen und grünlichen Kristallen:
Wenn die Kristalle kubisch sind - ich kann die Form leider nicht richtig erkennen - dann wäre beides Fluorit (Flussspat).

Gruß
Tilos