Seite 1 von 1

Analog im Dialog

Verfasst: Fr 19.09.25 18:27
von Perinawa
Bevor ich einen sinnfreien thread zur Alleinunterhaltung eröffne, frage ich lieber vorab nach möglichem Interesse...

Fotografiert hier sonst noch jemand (ab und zu) analog, also so mit "richtigen" Filmen (KB oder 120), die man entwickeln lassen muss (oder selbst entwickelt)?

Grüsse
Rainer

Re: Analog im Dialog

Verfasst: Fr 19.09.25 18:45
von Larth
Nein nicht mehr.
Bei mir war es die Bequemlichkeit, schaue meine Fotos nur mehr am IPad an.
Das hat den Vorteil immer meine Bilder mitzuhaben.
Lg Larth

Re: Analog im Dialog

Verfasst: Fr 19.09.25 19:48
von Zwerg
Ich habe alles eingescannt, die Dias entsorgt (es waren genügend!), die Familienfotos in Kartons gepackt.
Die Dunkelkammer (war spezialisiert auf Münzen) schon vor vielen Jahren bei ebay :D verkauft.
Die Kameras aus Nostalgie behalten - die sind heute fast wertlos.

Tempora mutantur, nos et mutamur in illis

Grüße
Klaus

Re: Analog im Dialog

Verfasst: Fr 19.09.25 20:49
von Perinawa
Zwerg hat geschrieben:
Fr 19.09.25 19:48
Die Kameras aus Nostalgie behalten - die sind heute fast wertlos.
Ich fotografiere noch immer am liebsten mit meiner Rolleicord IIb. Baujahr 1938-1939. Ich habe sie mal reinigen lassen, ansonsten ist der Zustand bestens. Ich staune immer wieder, was das dreilinsige Triotar noch bringt.

Ist natürlich auch viel Nostalgie.

Re: Analog im Dialog

Verfasst: Fr 19.09.25 21:05
von Lackland
Ich fotografiere leider auch nur noch digital. Aus Bequemlichkeit und wegen einiger technischer Misserfolge meinerseits. Damit meine ich: Die Fehler lagen an mir und nicht an meinen Kameras… So habe ich meine paar Kameras schon vor Jahren um ganz kleines Geld in der Bucht verkauft.

Für alle, die sehen und wissen wollen mit was Rainer fotografiert:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rolleicord

Re: Analog im Dialog

Verfasst: Fr 19.09.25 23:43
von ischbierra
Zwerg hat geschrieben:
Fr 19.09.25 19:48
Ich habe alles eingescannt

Grüße
Klaus
Weißt Du noch, was Du für einen Scanner hattest? Ich suche einen, der die Qualität der Dias beim scannen nicht mindert.

Re: Analog im Dialog

Verfasst: Fr 19.09.25 23:58
von Lackland
ischbierra hat geschrieben:
Fr 19.09.25 23:43
Zwerg hat geschrieben:
Fr 19.09.25 19:48
Ich habe alles eingescannt

Grüße
Klaus
Weißt Du noch, was Du für einen Scanner hattest? Ich suche einen, der die Qualität der Dias beim scannen nicht mindert.
Ich verwende seit 10 Jahren einen EPSON V500 PERFECTION PHOTO und bin sehr zufrieden damit. Er hat sogar Extrazubehör in das man mehrere Dias gleichzeitig einlegen und scannen kann. Die zugehörige Software ist einfach zu bedienen. Entweder vollautomatisch oder manuell:
https://robot.epson.eu/de/products/scan ... v500-photo

PS: Auch Münzen lassen sich mit diesem Scanner in hervorragender Qualität scannen…

Re: Analog im Dialog

Verfasst: Sa 20.09.25 00:01
von Numis-Student
Ich fotografiere selbst nur digital, habe aber noch eine gute analoge Kamera, nämlich die Leica, mit der Prof. Berghaus über Jahre/Jahrzehnte die Münzen für seine Publikationen fotografiert hat.

MR

Re: Analog im Dialog

Verfasst: Sa 20.09.25 01:07
von friedberg
Hallo,

technisch gibt es fast keine Eigenschaften / Anwendungen mehr bei denen die analoge Photografie
der digitalen Photografie überlegen wäre. Einzig im künstlerischen Bereich bzw. bei den Edeldruckverfahren
existieren seitens der analogen Photografie noch Anwendungen die mit digitalen Techniken nicht machbar sind.
Dabei handelt es sich aber um winzige Nischenbereiche.
ischbierra hat geschrieben:
Fr 19.09.25 23:43
Ich suche einen, der die Qualität der Dias beim scannen nicht mindert.
Das ist technisch äußerst schwierig. Von allen nichtdigitalen bildgebenden Verfahren weist das Dia
den größtmöglichen Kontrastumfang auf. Das scannen / digitalisieren hochwertiger Dias erfordert
immer Kompromisse weil sonst die digitalen Dateigrößen in den Bereich hunderter Megabyte gehen.

Ich selbst photografiere nur noch digital mit einem Fujifilm Mittelformat System
und einem Olympus / OM MicroFourThirds System.

Mit freundlichen Grüßen

Re: Analog im Dialog

Verfasst: Sa 20.09.25 09:06
von ischbierra
Vielen Dank für Eure Hinweise.

Re: Analog im Dialog

Verfasst: Sa 20.09.25 09:20
von Perinawa
Numis-Student hat geschrieben:
Sa 20.09.25 00:01
Ich fotografiere selbst nur digital, habe aber noch eine gute analoge Kamera, nämlich die Leica, mit der Prof. Berghaus über Jahre/Jahrzehnte die Münzen für seine Publikationen fotografiert hat.

MR
Klasse. Welche ist das genau? Die M-Leicas sind nach wie vor begehrt (und teuer).

Vor ein paar Wochen habe ich eine Kamera aus dem Jahr 1962 gesucht, die eigentlich nur auf der Hutablage des Goggo liegen sollte. Ich habe für gut 20 Euro eine fast neuwertige Zeiss Ikon Contessa LK bekommen. Die passt ganz gut. Optik (Tessar) klar und ohne sichtbare Fehler, die Zeiten laufen logisch ab, so werde ich sie dann auch mal in der Praxis testen.