Seite 1 von 2

Briefmarken

Verfasst: Di 28.09.04 13:33
von Locnar
Hallo,

wer von euch sammelt den auch Briefmarken,und welches Gebiet ?

Verfasst: Di 28.09.04 14:33
von platypus
Da kann ich leider nicht mehr mit dienen. Habe meine Sammlung vor einigen Monaten verkauft (u. a. BUND, BERLIN DDR komplett)
Finde heute Briefmarken (leider) nicht mehr zeitgemäß. Auf der Post werden nur noch Papperl verklebt.
Am meisten hatte mich aber geärgert, dass auf einmal alle Marken wegen des Euros für ungültig erklärt wurden.
Wünsche Dir trotzdem viel Spaß mit der Philatelie. :wink:

Verfasst: Di 28.09.04 16:36
von questor
Hab früher mal gesammelt als ich klein war!
Waren viele aus der BRD und der DDR einige aus dem Dritten Reich und dann halt quer über den Globus müssten so um die 5 Alben sein!

Verfasst: Di 28.09.04 16:49
von mfr
Ich "sammle" Deutschland ab Kaiserreich inkl. DDR. Allerdings habe ich die Sammlung bestimmt schon 3 Jahre nicht mehr angeguckt :oops:

Verfasst: Di 28.09.04 16:57
von Locnar
@Markus- und ich alle da vor.

Habe schon mit 7, angefangen, aber jetzt wieder meine " Lust " dazu entdeckt.

Liegt vielleicht da ran das ich mich mal wieder durch meine alte Sammlung gearbeitet habe.

Verfasst: Di 28.09.04 17:12
von Wolle
@Locnar,

hab´ hier seit 8 Jahren die Sammlung meines Vaters liegen, finde diese auch sehr interessant. Wenn ich mich nicht mit Münzen verausgaben würde, würde ich diese auch weiterführen. Allerdings hat er so ziemlich alles wild durcheinandergesammelt, sodaß wohl kein Sammelgebiet als komplett bezeichnet werden kann.

Hättest Du evt. Interesse an dem ein´ oder anderen Stück, dann lass es mich wissen. Es ist auch viel vom dritten Reich über Berlin und DDR bis hin zur BRD vorhanden. Auch umfagreiche Weltbriefmarken hab´ ich schon ausfindig gemacht. :wink:

Verfasst: Di 28.09.04 17:16
von Locnar
@Wolle, Reich ok! aber mein Sammelgebiet ist eng gesteckt. Bis 45 und dann schluss.

Verfasst: Di 28.09.04 17:50
von Wolle
Locnar hat geschrieben:@Wolle, Reich ok! aber mein Sammelgebiet ist eng gesteckt. Bis 45 und dann schluss.
@locnar,

schau´ mich mal die Tage um. Hast Du eine Fehlliste die Du mir mailen kannst??

Verfasst: Di 28.09.04 20:22
von Locnar
Lach, nö habe ich nicht :)

Verfasst: Mi 29.09.04 10:09
von Locnar
@wolle,
was hast du an Bayern ?

ne Fehlliste kann ich erst machen wenn ich den Bestand erfaßt habe.

Verfasst: Mi 29.09.04 11:06
von Wolle
Locnar hat geschrieben:@wolle,
was hast du an Bayern ?

ne Fehlliste kann ich erst machen wenn ich den Bestand erfaßt habe.
@locnar,

muß ich mal durchschauen, melde mich dann mit Michel Nr. bei Dir. :wink:

Verfasst: Do 30.09.04 12:37
von platypus
http://de.news.yahoo.com/040929/12/487j5.html
Donnerstag 30. September 2004, 01:49 Uhr
Briefmarken für 2,1 Millionen Euro versteigert
London (AP) Insgesamt 1,4 Millionen Pfund (2,1 Millionen Euro) haben Liebhaber in der ersten Versteigerungsrunde der Briefmarkensammlung eines britischen Aristokraten und Exrennfahrers ausgegeben. Das teilte das Londoner Auktionshaus Sotheby's am Mittwochabend mit. Die Sammlung des im vergangenen Jahr verstorbenen Sir Gawaine Baillie ist nach seinen Angaben eine der bedeutendsten, die in den vergangenen 50 Jahren zum Verkauf kamen. Die insgesamt mehr als 100.000 Briefmarken werden in drei weiteren Sitzungen bis Ende 2006 verkauft; erwartet wird ein Gesamterlös von gut elf Millionen Pfund (16,2 Millionen Euro). Sätze mit den berühmten schwarzen 1-Penny-Briefmarken seien in der ersten Runde über den geschätzten Preisen verkauft worden.

Hier kann man sich noch in der zweiten und dritten Versteigerungsrunde eindecken. Kostet allerdings einige Münzen!!!
:wink: :wink: :wink:

Verfasst: Do 30.09.04 18:34
von Locnar
und was hat das jetzt hier mit zu tun ??

Verfasst: Do 30.09.04 20:48
von Obelix
Locnar hat geschrieben:und was hat das jetzt hier mit zu tun ??
Bei den nächsten Versteigerungen der Sammlung kannst Du Deine Lücken schließen! 8)

Verfasst: Do 30.09.04 21:14
von Denissin
ich hab auch mal briefmarken gesammelt "damals" ;)

nun liegen sie rum, hauptsächlich Ungarn jedoch bei weitem nicht komplett