Identifikation einer einseitig geprägten Münze gefunden in Hamburg

1871-1945/48
Antworten
Notoleon
Beiträge: 6
Registriert: Sa 25.05.24 20:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Identifikation einer einseitig geprägten Münze gefunden in Hamburg

Beitrag von Notoleon » Sa 25.05.24 20:29

Hallo zusammen,

ich habe diese Münze in Hamburg, Deutschland, gefunden. Sie scheint nur auf der Vorderseite geprägt zu sein, und es sieht so aus, als wäre eine Ziffer 5 zu sehen. Die Rückseite ist komplett ungeprägr. Ich habe ein Foto der Münze beigefügt. Kann mir jemand bei der Identifikation dieser Münze helfen?

ChatGPT sagt, dass es evtl eine Notgeld Münze ist.

Ich kenne mich überhaupt nicht aus!

Vielen Dank im Voraus!
Dateianhänge
IMG_1363.jpeg

Notoleon
Beiträge: 6
Registriert: Sa 25.05.24 20:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Identifikation einer einseitig geprägten Münze gefunden in Hamburg

Beitrag von Notoleon » Sa 25.05.24 21:05

Die Münze ist übrigens nicht magnetisch, hat einen hellen Klang und ist relativ leicht

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2458
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 663 Mal
Danksagung erhalten: 744 Mal

Re: Identifikation einer einseitig geprägten Münze gefunden in Hamburg

Beitrag von Erdnussbier » Sa 25.05.24 21:15

Hallo Notoleon und willkommen im Forum! :)

Ein Bild und Fundangabe ist schonmal top!
Auch wenn du es bereits eigentlich ausschließt, kannst du trotzdem ein Bild der Rückseite hochladen? Man weiß ja nie ;)

Kannst du das Gewicht näher bestimmen?
Dazu noch bitte einen Durchmesser angeben.
Das würde sehr helfen.

Sieht nach einem guten Rätsel aus.

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Notoleon
Beiträge: 6
Registriert: Sa 25.05.24 20:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Identifikation einer einseitig geprägten Münze gefunden in Hamburg

Beitrag von Notoleon » Sa 25.05.24 22:55

Hi Erdnussbier,
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!

Hier die Daten:
Gewicht: 1,932 g
Durchmesser: 2,1 cm

Ich habe alles mögliche versucht und verschiedene Bildkompressoren benutzt. Leider bekomme ich die ganze Zeit ne Fehlermeldung, dass die Datei zu groß ist.

Es ist aber wirklich nichts auf der Rückseite zu erkennen. Die Rückseite ist platt und glatt, während die Vorderseite leicht gewölbt ist und die Gravur ist spürbar.

Hast du einen Tipp, wie ich hier Bilder hochladen kann? Ich habe nichts anders gemacht, als beim ersten Bild.

LG,
Notoleon

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 1957 Mal
Danksagung erhalten: 2592 Mal

Re: Identifikation einer einseitig geprägten Münze gefunden in Hamburg

Beitrag von Lackland » Sa 25.05.24 22:59

Hallo Notoleon,

hier findest Du Hinweise, wie Du Fotos verkleinern kannst:
viewtopic.php?f=14&t=14169

Aus welchem Material ist das Exemplar vermutlich?

Viele Grüße

Lackland
RESPICE FINEM

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 1957 Mal
Danksagung erhalten: 2592 Mal

Re: Identifikation einer einseitig geprägten Münze gefunden in Hamburg

Beitrag von Lackland » Sa 25.05.24 23:02

PS: Nachdem ich auf dem bislang hochgeladenen Foto außer der Wertzahl ‚5‘ oder ‚6‘ keine Prägung erkennen kann, denke ich an eine Wertmarke…
RESPICE FINEM

Notoleon
Beiträge: 6
Registriert: Sa 25.05.24 20:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Identifikation einer einseitig geprägten Münze gefunden in Hamburg

Beitrag von Notoleon » Sa 25.05.24 23:07

Hab’s geschafft! 👌🏼
Dateianhänge
IMG_1381.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Notoleon für den Beitrag:
Erdnussbier (So 26.05.24 10:28)

Notoleon
Beiträge: 6
Registriert: Sa 25.05.24 20:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Identifikation einer einseitig geprägten Münze gefunden in Hamburg

Beitrag von Notoleon » Sa 25.05.24 23:11

Moin Lackland,
Das Material habe ich noch nicht exakt bestimmen können. Tendenziell würde ich silber vermuten, aber es könnte auch ein anderes nicht magnetisches Metall sein. Kupfer läuft nach meinem Wissen grünlich an, was ich hier nicht sehe. Vielleicht noch Zink, aber ich weiß es nicht.

LG

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2458
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 663 Mal
Danksagung erhalten: 744 Mal

Re: Identifikation einer einseitig geprägten Münze gefunden in Hamburg

Beitrag von Erdnussbier » Mo 27.05.24 08:45

Hallo!

Ich hätte jetzt auch Zink vermutet.
Habe schon ein paar Sachen durchgeschaut aber noch nichts passendes gefunden.
Bei regulären staatlichen Ausgaben konnte ich keinen Treffer finden, und Notgeld gibt es sehr viel mit "5" und aus Zink...
Genausogut könnte es auch eine Gas-/ Strommarke sein.

Ich wette auch Notoleon kann das in Natura besser erkennen, weil eigentlich alles was mich selbst auf eine 5 als Nominal schließen lässt ist diese Struktur hier:
unbekant5.jpg
Ich kann aber nicht mal versprechen dass es am Ende wirklich eine 5 ist.
Darunter ist auch noch irgendeine Struktur, aber was das ist kann ich nicht sagen.

Müsste ich eigentlich selbst mal sehen das Teil^^

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Notoleon
Beiträge: 6
Registriert: Sa 25.05.24 20:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Identifikation einer einseitig geprägten Münze gefunden in Hamburg

Beitrag von Notoleon » Mo 27.05.24 20:12

Erdnussbier hat geschrieben:
Mo 27.05.24 08:45
Hallo!

Ich hätte jetzt auch Zink vermutet.
Habe schon ein paar Sachen durchgeschaut aber noch nichts passendes gefunden.
Bei regulären staatlichen Ausgaben konnte ich keinen Treffer finden, und Notgeld gibt es sehr viel mit "5" und aus Zink...
Genausogut könnte es auch eine Gas-/ Strommarke sein.

Ich wette auch Notoleon kann das in Natura besser erkennen, weil eigentlich alles was mich selbst auf eine 5 als Nominal schließen lässt ist diese Struktur hier:
unbekant5.jpg

Ich kann aber nicht mal versprechen dass es am Ende wirklich eine 5 ist.
Darunter ist auch noch irgendeine Struktur, aber was das ist kann ich nicht sagen.

Müsste ich eigentlich selbst mal sehen das Teil^^

Grüße Erdnussbier
Tolle Hinweise!
Hab nicht erwartet, das Du so engagiert recherchierst.
Unter der Zahl ist tatsächlich noch eine Struktur. Ich würde sagen, dass es ein waagerechter Strich ist, was dafür sprechen würde, dass es sich doch um eine 6 handelt.
Aber welche Münze hat die Ziffer 6? 🤔


Habt ihr einen Tipp, wie ich ohne große Mittel die Münze reinigen und aufwerten kann, sodass man da vielleicht noch mehr erkennen kann?

LG,
Notoleon

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Numis-Student, Yandex [Bot] und 2 Gäste