Seite 14 von 14

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Do 18.04.24 10:10
von coin-catcher
Moin,

im Prinzip beantwortest du dir deine Frage bzgl. der Echtheit mit deinen Angaben schon selbst ;-)
Werni1958 hat geschrieben:
Mi 17.04.24 22:06
Durchmesser 34,9 mm
Stärke 2,4 mm
Durchmesser SOLL: 35 mm
Dicke SOLL: 2 mm (!!)

Das Untergewicht mag im ersten Moment mit Blick auf die Erhaltung noch in Ordnung sein, doch mit etwas Erfahrung ist das deutlich zuviel Gewichtsverlust!

Dein Stück ist eine Gussfälschung, bei der nachträglich die Felder geglättet worden sind. Man sieht doch sogar noch sehr gut die ganzen Gusslöcher.
Es ist eine bekannte Fälschung.
Exakt diese Fälschung ist auch im Weege abgebildet - dein Stück weist (teilw.) die gleichen Fehler auf.
Es ist ein Fälschungstyp, der häufiger auftaucht und immer mal wieder für kleines Geld zu haben ist.

Gruß
cc

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Do 18.04.24 13:22
von Numis-Student
Werni1958 hat geschrieben:
Mi 17.04.24 22:06
Hallo zusammen ich habe eine 2 Rupien Münze DOA 1893 erbeutet!
Sie sieht großartig aus!
Die Daten : Durchmesser 34,9 mm
Stärke 2,4 mm
Gewicht 22,78 Gramm
Sie ist aus Silber hat eine Dichte von ca 10,31 also etwas mehr als 900er Silber!( Wassermessung)
Ich rechne natürlich mit einer Fälschung. Sind fälschungen aus Silber bekannt?
Hier paar Scans:
Bild


Bild



]
Bild
Bitte die Bilder wieder zur Verfügung stellen, und zwar bitte direkt im Forum hochladen !

MR

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Do 18.04.24 15:45
von Lackland
Save

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Do 18.04.24 20:00
von Werni1958
Hi, Danke erstmal.
Den Weege habe ich noch nicht werde ihn mir aber zulegen.

Wie komme ich hierbei denn auf den Silbergehalt von 10,31 wenn es eine Gußfälschung ist?

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Do 18.04.24 20:03
von Erdnussbier
Hallo!
Werni1958 hat geschrieben:
Do 18.04.24 20:00
Wie komme ich hierbei denn auf den Silbergehalt von 10,31 wenn es eine Gußfälschung ist?

Vorausgesetzt die Messung war akkurat lohnt es sich bei dem Münztyp ja durchaus zum Schaden der Sammler eine Fälschung aus Silber anzufertigen. :)

Grüße Erdnussbier

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Do 18.04.24 20:09
von Werni1958
Das leuchtet natürlich ein, aber ist sowas bekannt? Geht das mit ner Gußfälschung? Sehr verwirrend!

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Fr 19.04.24 20:22
von coin-catcher
Werni1958 hat geschrieben:
Do 18.04.24 20:09
Das leuchtet natürlich ein, aber ist sowas bekannt? Geht das mit ner Gußfälschung? Sehr verwirrend!
??
Schleudergussfälschungen sind (für fast alle Metallarten) mit die einfachsten Fakes für die Fälscher.

Sind die Gussfälschungen zudem noch schlecht gemacht, bleiben Gusslöcher zurück. Auch hier gut zu sehen... Die Felder wurden nachträglich geglättet.
Der kleinere Durchmesser ist eigentlich auch selbsterklärend... Was passiert wohl mit abkühlenden Materialien?! -> Sie ziehen sich zusammen!

Wie erwähnt, bekannte und häufige Fälschung...
Werni1958 hat geschrieben:
Do 18.04.24 20:00
[...]

Wie komme ich hierbei denn auf den Silbergehalt von 10,31 wenn es eine Gußfälschung ist?
Material gab und gibt es immer genügend am Markt. Schrottige DOA (Teil-)Rupien gibt es en Masse. Bis vor ein paar Jahren auch in Deutschland unter oder zum Schmelzkurs zu bekommen...
Das ist absolut nichts Neues.

Gruß
cc

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Fr 19.04.24 21:03
von Werni1958
@ C C
Vielen Dank für diese ausführliche Erklärung, jetzt muß ich mir nur noch aneignen wie man diese Gußlöcher erkennen kann.

Gehe ich Recht in der Annahme das eines am Helmrand zwischen Auge und Ohr zu finden ist?

LG

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Fr 19.04.24 21:23
von Lackland
Es sind mehrere kleine ‚Krater‘. Die Münze wurde auf jeden Fall etwas ‚geglättet‘, um die Gusslöcher etwas zu kaschieren…

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Sa 20.04.24 11:31
von coin-catcher
Werni1958 hat geschrieben:
Fr 19.04.24 21:03
@ C C
Vielen Dank für diese ausführliche Erklärung, jetzt muß ich mir nur noch aneignen wie man diese Gußlöcher erkennen kann.

Gehe ich Recht in der Annahme das eines am Helmrand zwischen Auge und Ohr zu finden ist?

LG
Moin,

dein Stück ist noch sehr porig. Die meisten Gusslöcher siehst du noch um die Umschrift herum (offenporige Oberfläche). Aber ja, an deiner beschriebenen Stelle sind auch Gusslöcher. Daran sieht man, dass das Stück entweder nicht allzu lange in der Schleudergussmaschine oder das Material nicht mehr entsprechend heiß genug war.
Es kann allerdings auf eine größere Fälscherwerkstatt hindeuten - Quantität vor Qualität innerhalb kurzer Zeit. Dafür spricht auch die "Bekanntheit" und das relativ häufige Vorkommen dieses Fakes.
Im Zweifel kann man auch auf anderes Material ausweichen - z.B. indische Silberrupien (917er Legierung). Die bekam man auch immer sackweise.

Der vermeintliche Randfehler über dem MUS sollte die Einfüllstelle des Materials in die Form sein.

Für mich ist dieses Fake ein typisches Stück für eine Silber(welt)münzensammlung bis ca. 1920. Da hat man oftmals Durchschnittsqualitäten um sehr schön mit kleineren Fehlern. Da fällt die Fälschung nicht sofort auf.
Jemand der gezielt Kaiserreich/ Kolonien sammelt, ließe das Stück links liegen, wenn es nicht als Fälschung für 10-20 Euro deklariert wäre.
Aus meiner Sicht wusste der Verkäufer ganz genau, was er dort hatte. Teilw. stand bei den anderen Auktionen "ORIGINAL". Hätte man auch ganz offen angegeben können. Der Verkäufer ist wohl der Meinung mit der Gewichtsangabe wäre er fein ´raus... (konfrontiere ihn doch einfach mal damit, dass weder Durchmesser noch Dicke stimmen und das das Stück kein Original, sondern eine Schleudergussfälschung, ist - du findest dazu keinerlei Hinweise in seiner Beschreibung - du bist von einem Original ausgegangen) ;-)

Viele Grüße
cc

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: So 28.04.24 11:58
von Werni1958
Habe hier noch was "feines":

Bild


Bild

Gewicht 27,77 Gramm
Durchmesser 27.3 mm
Stärke 2,7 mm
Silbergehalt ca 750 er
Wurde als vermutlich spätere Prägung verkauft. Habe 15€ geboten und sie für 12,50 € bekommen. Ist als Belegstück aus Silber wohl völlig OK!
Gehe ich richtig in der Annahme das es auch eine Gussfälschung ist? Deutlicher Fehler im A von Mark!

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: So 28.04.24 20:11
von coin-catcher
Werni1958 hat geschrieben:
So 28.04.24 11:58
Habe hier noch was "feines":

Gewicht 27,77 Gramm
Durchmesser 27.3 mm
Stärke 2,7 mm
Silbergehalt ca 750 er
Wurde als vermutlich spätere Prägung verkauft. Habe 15€ geboten und sie für 12,50 € bekommen. Ist als Belegstück aus Silber wohl völlig OK!
Gehe ich richtig in der Annahme das es auch eine Gussfälschung ist? Deutlicher Fehler im A von Mark!
Moin,

hast du den Silbergehalt selbst geprüft?

Als langjähriger Händler wusste der Verkäufer ganz genau, was er dort angeboten hat. Glaube mir, wäre das 'ne hochwertige Fälschung gewesen, hätte der Anbieter diese nicht in der Bucht veräußert. Dieses Gebiet fällt u.a. ins Verkaufsrepertoire dieser Händlerfamilie; da hätte man es ehrlicher angeben können (sprich, diese sind versiert)... :evil:
Es ist schlichtweg eine der üblichen 0815-(Guss-)Fakes aus China. Vielleicht eine von vor ca. 10 Jahren.
Alle weisen denselben Fehler auf - s. Kratzer beim Ast.
z.B. hier: https://de.aliexpress.com/item/20426602 ... ry_from%3A

Bekommst du auch garantiert ohne COPY-Stempel ;-)

Viele Grüße
cc

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Mo 29.04.24 00:03
von Werni1958
Habe die Tauchprüfung gemacht und einen Spezifischen Wert von 10.09 ermittelt. Sollte also etwa 750 er Silber enthalten! Der Verkäufer wusste garantiert was er verkauft, als Material gab er sogar Gold an!

Ich denke das der Kauf trotzdem ok war, die echten sind halt schweineteuer!

LG

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Mo 29.04.24 09:18
von pingu
Hallo,

kurz zum 5 Mark von 1894.:
Da ist absolut kein Silber drin. Das Stück ist nur oberflächlich versilbert. Da kannst du Tauchwäägen soviel du willst, es gibt genug Metalle und Mischungen, die sehr genau an Silber heran kommen mit der Dichte. Einzig ein Test über die spezifische Wärmeleitfähigkeit würde hier ohne Zerstörng greifen und das Metall entlarven. (hinzu kommen die vielen kleinen Flüchtigkeitsfehler, die bei solch einer Messung gemacht werden können - ich gehe aber davon aus, das du keine Fehler beim Messen gemacht hast. ( manchmal misst man einfach, was man messen möchte...)

Diese Art Fälschung (immer an typischen Merkmalen zu erkennen) ist übrigens schon wesentlich länger als die oben erwähnten 10 Jahre bekannt und auf dem Markt (seit mindestens 30 Jahren...).
In einem Nachbarforum habe ich vor ca. 2 Monaten ohne suchen zu müssen bei ebay (de und com) auf Anhieb mehrere nahezu gleiche Stücke gefunden und auch einige gepostet/verlinkt.
Genau so ein Stück war zu dem Zeitpunkt auch bei einem großen deutschen Auktionshaus im Angebot, wurde dann aber sofort nach Bekanntwerden der Hinweise zurückgezogen.

Besser ist es immer sich vorher zu erkundigen. Schnäppchen für Laien auf dem Geviet seltener Silbermünzen sind fast unmöglich, selbst für ausgewiesene Experten oft nicht einfach zu erkennen. Zurück bleibt ein Haufen wertloses Altmetall und viel zu viel vermeidbar gezahltes Lehrgeld.

Grüße pingu

pS: soeben den Link auf aliexpress angesehen, selbst dort schreiben sie mit Silber überzogen. Es ist übrigens ein Strück aus der selben Charge Fälschungen abgebildet, wie auch oben gezeigt. Daher KEIN SILBER! Nicht bei dem Gewicht, für €1,96 :wink: . Und wie auch über meinem Beitrag geschrieben, geliefert wird in 99% der Fälle ohne den "copy" Stempel... .

ppS: ein Zwilling deines Stückes ist auch auf Seite 10 dieses Fadens schon vorgestellt worden....

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Mo 29.04.24 10:02
von tilos
There′s a lady who's sure all that glitters is gold
And she′s buying a stairway to Heaven... :wink: