Seite 5 von 15

Re: 20 Mark 1906 echt oder Fälschung?

Verfasst: Do 12.11.20 13:22
von Dr. Pötter
Die Rändelung ist bei deiner Münze auch gut bzw scharf ausgeprägt.
Offenbar ein vorzügliches Stück.
Guter kauf.
Sammelst du Preussen Gold oder auch andere Reichsländer?
Gruss
Werner Pötter

Re: 20 Mark 1906 echt oder Fälschung?

Verfasst: Do 12.11.20 13:31
von Dr. Pötter
Wenn du im Fachhandel kaufst, wird dir die Echtheit zudem garantiert.
Wenn du auf bestimmten Plattformen liest "privatverkauf ohne garantie oder gewähr keine rücknahme" besagt das auch alles und man sollte sich gut überlegen, da etwas zu riskieren

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: So 03.01.21 18:39
von jot-ka
Hallo Freunde des Numismatikforums,
zuerst möchte ich Allen ein frohes und gesundes Neues Jahr wünschen!

Diesmal habe ich eine Bitte an die Fachleute.
Es geht um die Echtheit eines Goldwillis von 1914. Schmidt-Hausmann???
Der stammt wie die Vergleichsstücke von muenzauktion.info von einem Händler.

Hier die metrischen Daten:
1914A: 7,968 g / 22,50 mm / 1,45 mm
Vergleichsstücke:
1910A: 7,953 g / 22,50 mm / 1,45 mm
1911A: 7,964 g / 22,50 mm / 1,45 mm

Sollgewicht nach Jaeger 7,965 g ± 2,5‰
also 7,9451...7,9849 g Bandbreite

Zu den Bildern:
Bild 1: Das ist KEIN PP, nur ramponiertes st; vom Händler als ss beurteilt.
Bild 2: Schwache Randprägung bzw. -drückung, außerhalb der Mitte. Läßt sich schlecht fotografieren.
Bild 3: Von unten nach oben 1910A, 1911A, 1914A

Diese Reichsmünzen sind nicht mein Sammelgebiet.
Vertraue da besser den Fachleuten.

Schöne Grüße, jot-ka

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: So 03.01.21 19:15
von Numis-Student
Hallo jot-ka,

ich bin zwar ebenfalls kein großer Reichsgoldsammler, würde aber Schmidt-Hausmann mit Sicherheit ausschließen; und auch sonst sehe ich keine Probleme.

Schöne Grüße
MR

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: So 03.01.21 19:37
von Mynter
Meiner Meinung nach ein echtes Stück.

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Mo 04.01.21 19:03
von jot-ka
@ Numis-Student & Mynter: Vielen Dank für eure Einschätzung!
Einen schönen Gruß, jot-ka

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Sa 09.01.21 20:05
von LordLindsey
Sehe auch nichts, was auf eine Fälschung hinweist. Die seltsam kleinen Rand Perlen der Vorderseite und die etwas dünnere Randschrift sind bei diesem Typ normal.

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: So 10.01.21 12:40
von jot-ka
Hallo LordLindsey, vielen Dank für die Einschätzung!
Kaiserreich ist für mich Neuland.
Die Münze stammt von Münzen-Medaillen-Frankfurt auf munzauktion.info.
SG, jot-ka

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Di 26.01.21 14:20
von Numis-Stacker
Hallo liebe Leute,

nachdem ich hin und wieder im Forum gestöbert habe und nur ein Grund gesucht habe mich dann mal anzumelden, habe ich es nun getan. ;-)
Seit fast einem Jahr bin ich den Münzen aus dem Kaiserreich verfallen, immer auf der Suche mit dem ein oder anderen Stück die Sammlung zu erweitern. Ich schaue mich derzeit nach dem 50 Pfennig Stück des Jäger 15 um und bin da auf ein Angebot bei MA-Shops gestoßen welches mich stutzig gemacht hat. Ich will nichts unterstellen, aber vielleicht könnt ihr mir helfen bei der sensibilisierung von Münzen-Urteilen.

Ich hatte mir im letzten Jahr noch bei eBay eine Sonderausgabe der Money Trend aus den 80ern über Fälschungen organisiert.Hier steht zu einem Jäger 7, welcher vergleichbares aufweist folgendes: "Auch hier ist auf beiden Seiten der Perlkreis schlecht ausgeprägt. Teils hängen die Perlen am Randstab, teils sind sie unregelmäßig und teils ganz im Münzgrund verschwunden."

Mir erscheint es eben grundsätzlich merkwürig das bei einer Erhaltung von fast stgl der Perlrand derart schlecht "ausgeprägt" ist. Mich würden sehr gern eure Meinungen interessieren. Vielleicht ist dies ja auf verschlissene Stempel zurückzuführen oder anderes.

Grüße

Es handelt sich dabei um folgendes Angebot:
https://www.ma-shops.de/dylla/item.php?id=13945#

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Di 26.01.21 17:29
von Numis-Student
Hallo Numis-Stacker,

herzlich willkommen im Numismatikforum :-) Eine gute Entscheidung, Dich hier anzumelden, denn hier hast Du Kontakt sowohl zu erfahrenen Sammlern als auch verschiedenen Berufsnumismatikern.

Bei der Münze sehe ich keine Probleme, Dylla kenne ich auch schon von verschiedensten Börsen ca. 20 Jahre lang, den Händler würde ich als seriös und anständig ansehen.

Schöne Grüße
MR

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Di 26.01.21 18:18
von Mynter
Auch von mir willkommen im Forum und bei den Reichsmünzen.
Ich sehe ebenfalls nichts Verdächtiges bei dem Stück. Die gestielten Randperlen sind das Resultat verschmutzter und verbrauchter Stempel.

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Di 26.01.21 19:53
von Numis-Stacker
Vielen Dank für die schnellen Antworten und die Begrüßung. Ich habe auch beim Herrn Dylla schon einmal gekauft und war sehr zufrieden, bin also nicht komplett voreingenommen gewesen, man lernt ja gern dazu wieso weshalb warum etwas ist wie es ist. ;-)


Viele Grüße

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Mi 27.01.21 05:37
von Mynter
Stell das Stück doch mal mit eigenen Bildern hier vor, wenn Du es erhalten hast.

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Sa 30.01.21 16:39
von Numis-Stacker
Kandidat Nr. 4
1 Mark, kleiner Adler, 1886, Prägestätte E
Gewicht: 5,35 g
Ergänzend zu meinem Beitrag im Schaufenster, möchte ich die wahrscheinliche Fälschung nicht dort mit unterbringen. Ich denke das würde diesen Thread verschandeln. Diese kam heute in einem Lot an. Der Klang-Test war nicht verkehrt, die Münze ist auch gut durch ein Eiswürfel gegangen und das Gewicht könnte auch noch passen das es sich wenigsten um echtes Silber handelt. Die raue Oberfläche sieht aus wie von einem Guss. Sofern es kein echtes Silber ist, würde ich diese Münze reklamieren, ansonsten könnte ich sie auch als Anschauungsobjekt behandelt. Was denkt ihr über die Münze?
Guss 1.jpg
Guss 2.jpg
Guss 3.jpg

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Verfasst: Sa 30.01.21 17:04
von Mynter
Die Bilder sind leider für eine Beurteilung ungeeignet. Lege doch mal die Münze auf ein garantiert echtes Stück und vergleiche die Randriffelung, die ist schwer zu fälschen. Die rauhe Oberfläche kann auch das Resultat einer scharfen Reinigung sein.