Seite 1 von 1
10 Pfennig 1916 o. Mzz.
Verfasst: Do 26.05.05 15:39
von Topsecret
Habe eine eine 10Pfennig Münze j.Nr. 298 1916 ohne Mzz allerdings stark verrostet was ist diese wert.
Verfasst: Do 26.05.05 18:15
von Lutz12
Hallo Topsecret,
auch in sammelwürdiger Erhaltung ist der Jahrgang unabhängig vom Münzzeichen lt. katalog nur 0,50 bis 2,- Euro wert, Handelswert nur ein paar Cent, weil einfach zu häufig. Auch wenn Du schreibst "ohne Mzz" die J298 hat generell ein Mzz. , bei Deinem Stück aber aufgrund der Erhaltung wohl nicht mehr lesbar.
gruß Lutz12
Verfasst: Do 26.05.05 18:35
von mfr
1916 und 1922 gibt es auch ohne Münzzeichen.
Jaeger bezeichnet beide als selten und gibt in vz einen Wert von 150 € an.
Die M&P setzt noch etwas höher an.
1916: 150 in ss, 200 in vz.
1922: 120 in ss, 175 in vz.
Abgesehen davon düfte es ziemlich schwierig sein, ein stark verrostetes Stück an den Mann zu bringen. Als Belegstück kann man sich sowas mal hinlegen aber mit mehr als 10 € würde ich nicht rechnen.
Verfasst: So 29.05.05 14:02
von Topsecret
Danke für Die Antworten
Verfasst: So 12.06.05 20:27
von xperience2003
hallo,
(ich bin neu hier, bin zwar kein sammler, habe aber mehrere
münzen , kaiserreich bis ddr)
ich habe dazu auch nochmal eine frage
ich habe die gleiche/n münze/n
von 1917 bis 1922 mehrere stück je jahrgang
(s-ss ..sindn bissel schwarz)
sie sind alle ohne münzzeichen
kleine punkte oder kranz auf rs
und dann hab ich noch 2
1916 und 1917 , beide haben einen kranz aus dicken punkten
und scheinen anderes material zu sein
sie sind auch ohne münzzeichen
nun würde ich gern wissen, welche es nun sind in
diesem katalog und was diese wert sind
gruß thomas
Verfasst: Sa 18.06.05 01:08
von Topsecret
Hallo Thomas
1917-1922 Kliene Perlen wertlos
1916o.Mzz. aus eisen große perlen wie oben angegeben
1917o.Mzz aus Zink große Perlen s=185€ ss=380€vz=780€
lezter ist aber Warscheinlich Aus eisen und nur schwach ausgeprägt.
Gruß Markus