Seite 1 von 1

MDM-Angebote silbernes Kaiserreich

Verfasst: So 25.09.05 16:10
von Vatikan
Hallo und und Grüß Gott!
Eigentlich sammalte ich bisher nur Vatikan Münzen, doch nun hat MDM meine adresse und ich wwerde geradezu mit "Top-Angeboten" überschüttet. Was man dem nach alles sammeln sollte...
Aber eines hat mich doch sehr interessiert:
Eine 3-Mark Silbermünze aus dem Kaiserreich (WilhelmII.) von 1913 für (Startpreis) 19,50 Euro.
Ist das ein gutes Angebot?
Ist die Münze tatsächlich so selten?
Wie hoch ist der Materialwert?
Ist die Kündigung eines Abos bei MDM tatsächlich so einfach (nur das anfangs Angebot annehmen und dann schnell kündigen?)?

Kann mir noch jemand verraten wie hoch der Materialwert bei den neuen 10 Euro (silber in Bankqualität) Münzen in Deuschland ist? Keine Bank konnte mir bisher eine Antwort darauf geben!

Vielen Dank für Deine Hilfe!

Vatikan :)

Verfasst: So 25.09.05 19:57
von wpmergel
Diese Silbermünze (zum 25. Regierungsjubiläum) ist keine Seltenheit. Der "unglaublich günstige Startpreis" ist bei den Erhaltenungen, die MDM in diesen Abos unter das Volk bringt (ss-) auch nur durchschnittlich. Die weiteren Angebote sind dann meist überteuert.
Wenn Du Kaiserreich Sammeln möchtest, wende Dich an den zertifizierten Fachhandel und/oder die großen Münzauktionshäuser. Wenn es Dein Portemonaie zuläßt sammele nur beste Erhaltungen, da ist die Gefahr größere Verluste zu erleiden gering.

Verfasst: So 25.09.05 20:00
von wpmergel
Zum Silbergehalt: Die 10 € Gedenkmünzen sind aus Sterling-Silber, also mit 925/1000 Teilen Silber. Sie wiegen 18,000 g. Jetzt kannst Du Dir den Silberwert selber ausrechnen.

Verfasst: Di 27.09.05 15:54
von Karsten81
Einmal abgesehen davon, dass derartige Münzenversandhäuser völlig überzogene Preisvorstellungen haben, denke ich, dass es nicht wirklich Spaß machen kann, jeden Monat von denen eine neue Münze vorgesetzt zu bekommen. Da sammel ich lieber selber und lasse nicht sammeln. Das macht doch mindestens genau so viel Spaß, wie die Münze selbst.

Kauf dir doch einfach einen vernünftigen Katalog über die deutschen Münzen seit 1871 (den von Kurt Jaeger) und suche im Internet nach seriösen Münzenhändlern ( http://www.vddm.de ). Viele haben auch Internetangebote, so dass gut die Preise vergleichen kannst.

Verfasst: Di 27.09.05 16:25
von Vatikan
Vielen Dank für Eure aufschlußreichen Antworten!
Dennoch hätte ich gern gewußt, wie der derzeitige Silberwert von zu Münzen verarbeiteten Metall ist und wo kann man ihn bequem abrufen?

Vielen Dank und liebe Grüße aus dem Hildesheimer Ländle!

Verfasst: Di 27.09.05 17:23
von wpmergel
Vatikan hat geschrieben:Vielen Dank für Eure aufschlußreichen Antworten!
Dennoch hätte ich gern gewußt, wie der derzeitige Silberwert von zu Münzen verarbeiteten Metall ist und wo kann man ihn bequem abrufen?

Vielen Dank und liebe Grüße aus dem Hildesheimer Ländle!
http://www.kitco.com/