Seite 1 von 1
Komm noch mal auf mein 50 Reichspfennig von 1924 zu sprechen
Verfasst: Fr 11.10.02 14:32
von eurosammler
Hi , und zwar hab ich folgendes Problem.
Wieso kostet meins in ss ,,nur 850 Euro'' oder auch die anderen nur um die 1000
Euro?
Nirgens hab ich eins von denen irgendwo gesehen , kaum oder eigentlich kein Händler hat es in seinem Verzeichnis , und auch so wird es nirgens angeboten , auch nicht einmal Fälschungen , von denen es ja sooo viele geben soll.
Daraus schließe ich , dass die 50er 24-25 doch extrem selten sind und auch der Preis müsste dann deutlich höher liegen!
/img
www.fotango.de/p/eba00177032f00000033.jpg
/img
www.fotango.de/p/eba00177032f00000034.jpg
mfg!
Verfasst: Fr 11.10.02 19:51
von Wuppi
Hi
selten alleine macht noch keinen großen Preis. Das interesse muß auch da sein. Und im mom ist allewelt auf Euro scharf (es gibt auch ausnahmen;) ) in klassische Gebiete kann man jetzt sicherlich günstiger Einsteigen als noch vor 2-3 Jahren - kaum interesse - wäre da nen Gebiet für mich dabei, würd ichs als erstes auf die "wertvollen" stücke absehen - jetzt kann man sich das ein odere andere Stück noch leisten - aber in paar Jahren kann sich das allse ja wieder normalisiert haben - und die Preise explodieren.
Bis dann
Wuppi
Verfasst: Sa 12.10.02 01:34
von Wolle
Da hat Wuppi sicher recht. Momentan läuft fast jeder dem Euro hinterher. Die anderen Sammelgebiete, sogar die DM, sind im Moment auf dem absteigenden Ast. Es ist jetzt die Zeit zum antizyklischen Kauf. D.h. man sollte jetzt die Sachen kaufen, die niemand haben will. Also z.B. Deutschland vor 2002.
Deshalb wird Deine Münze auch zur Zeit relativ niedrig bewertet. Wenn Du das Geld nicht dringend benötigst, würde ich mit einem Verkauf warten, bis sich die Märkte wieder einigermaßen beruhigt haben, dann wird auch die Nachfrage nach Deiner Münze wieder größer werden.
Verfasst: Sa 12.10.02 15:32
von eurosammler
Na da bin ich ja beruhigt

Verfasst: Di 14.01.03 15:53
von eurosammler
Gibt es Internetseiten , auf denen man sehen kann , woran man Fälschungen bei J.318 erkennt.
Auf der Fälschungsmerkmale oder sonstiges aufgeführt sind?
mfg!
Verfasst: Di 14.01.03 19:50
von Obelix
Ich denke Du solltest Dir das Moneytrendhest Fälschungen besorgen, da wird es zu lesen sein.
Verfasst: Di 14.01.03 20:56
von Wolle
@eurosammler,
in der ganzen Zeit, seit Du diese Münze loswerden willst, hättest Du doch schon längst mal zu einem Händler gehen, oder auf einer Börse bei einem oder mehreren Händlern nachfragen können, ob sie Dein Stück für echt halten.
Mach das doch mal, wenn die Händler das gute Stück dann für echt halten, kannst Du ja immer noch eine Expertise anfertigen lassen, wenn Du es denn schriftlich brauchst.

Verfasst: Di 14.01.03 22:15
von zorianer
eurosammler verhält sich zu seiner Münze, wie Gollum zu seinem "Schatzzzzzzzzz"
Nur Spaß
Cornelius
Verfasst: Di 14.01.03 22:58
von Obelix