Seite 1 von 1
Hier ein Bild meiner wertvollen Münze
Verfasst: Fr 10.05.02 12:14
von eurosammler
Meine Münze ist aus der Weimarer Republik und sehr wertvoll schaut sie euch einfach an.
http://www.fotango.de/p/eba00177032f00000033.jpg
http://www.fotango.de/p/eba00177032f00000034.jpg
Ich hoffe sie gefällt euch.
mfg!
Verfasst: Fr 10.05.02 12:22
von mfr
Hallo eurosammler,
ja sie gefällt mir

aber was wolltest du denn daran reinigen ?
Verfasst: Fr 10.05.02 12:28
von Canadian Coins
Hi eurosammler,
ja, gefällt mir auch ganz gut. Sieht doch richtig klasse aus.
Wie schauts denn mit den Fälschungen aus?
Wurde hier am Datum oder am Münzzeichen manipuliert?
Man müßte mit einer guten Lupe oder nem Fadenzähler
erkennen können, ob hier Zahl oder Buchstabe entfernt bzw.
aufgesetzt wurden.
Schöne Grüße.
Fälschung?
Verfasst: Fr 10.05.02 12:59
von eurosammler
Hallo ich weiss jetzt nicht genau wo ich da schauen soll aber die Zahl und das Münzzeichen sehen nicht komisch aus ganz normal und ordentlich geprägt.
mfg!
Verfasst: Fr 10.05.02 16:15
von hoemmelmeyer
Hallo Thomas,
den Bildern nach zu urteilen ist es auf jeden Fall keine Prägefälschung, es könnte jedoch eine Gussfälschung sein. Der obere Bereich der Vorderseite ist am Randstab etwas rauh - eventuell winzige Bläschen vom Guss- muss aber nicht sein. Eine Gussfäschung läßt sich aber sehr leicht feststellen. Sie sind meist etwas schwerer und auf jedenfall bei der Münzgröße von 50 Pf ungefähr 1 mm kleiner im Durchmesser. Am Rand läßt sich eine Gussfälschung auch sehr leicht festellen.
Gruß
Martin
Unterschied
Verfasst: Fr 10.05.02 16:29
von eurosammler
Was ist der Unterschied zwischen Prägefälschung und Gussfälschung?
mfg!
Verfasst: Fr 10.05.02 17:06
von Susat
Prägefälschung= mit falschen nachgemachten Prägestempel
Gussfälschung = von einer Münze das Negativ herstellen und in Metall gießen
echt
Verfasst: Fr 10.05.02 20:30
von eurosammler
Ich denke sie ist trotzdem echt und ein wenig wertvoll.
Echt oder nicht echt - das ist hier die Frage
Verfasst: Fr 10.05.02 21:50
von mfr
eurosammler hat geschrieben:Ich denke sie ist trotzdem echt und ein wenig wertvoll.
Hallo muenztobi/eurosammler !
Solch ein teures Stück wird dir aber kaum jemand abkaufen, nur weil du
denkst sie sei echt und wertvoll.
Geh damit zum Händler und lass dir ne Echtheitsexpertise ausstellen - fertig.
reinigen
Verfasst: Fr 10.05.02 22:04
von eurosammler
Trotzdem wollt ich wissen wie ich sie reinigen soll weil doch ein wenig schmutz drauf ist , gebt mir bitte sichere tipps.
mfg!
Verfasst: Fr 10.05.02 23:15
von foxcoin
Hallo Eurosammler
Das mit dem reinigen würde ich erstmal lassen.Das Stück sieht an sich nicht schlecht aus,aber du solltest mit dem Stück zu einem Fachmann gehen und gegebenenfalls eine Expertise erstellen lassen.Diese Stücke wurden sehr häufig gefälscht.Auch Zeitgenössische Fälschungen.Sie wurden ja nicht umsonst so schnell aus dem Verkehr genommen und durch Nickelstücke ersetzt.Diese waren angeblich Fälschungssicher.Aber auch da liegt mir das 31J Stück als Zeitgenössische Fälschung vor.
Verfasst: Sa 11.05.02 01:01
von Andreas
Hallo Eurosammler!
Es ist vielleicht einfacher zu Urteilen ob die Münze echt oder falsch ist wenn du uns mitteilst wo du sie erworben oder sogar gefunden hast. Reinigen würde ich die Münze auf keinem Fall, die ist doch absolut OK.
Erwerb
Verfasst: Sa 11.05.02 09:45
von eurosammler
Hallo ich habe die Münze von meinem Musikleher (Keyboardlehrer) zum Geburtstag bekommen.
Es fing alles so an , er hat erfahren das ich Münzen sammel und da hat er mir eines Tages Münzen gezeigt , er hat alles möglich gehabt sloty heller aus vielen Ländern , Ostmark und Pfennig und auch ein paar ältere deutsche Münzen.
Ich hba gesagt ich habe davon keine Ahnung was sie wert sind.
Er hat gesagt wir können ja mal über einen Kauf der ein oder anderen Münze verhandeln.
Ich wollte nie eine von ihm haben.
Bis ich Geburtstag hatte , er schenkte mir eine Box mit vielen Münzen , ich hab gedacht , naja in senem Haushalt wird er bwestimmt keine wertvollen Münzen haben und hab sie erstmal weggelegt.
Irgendwann hab ich mir die Zeitschrift M&P gekauft und da sah ich die ganze Liste der älteren deutschen Münzen und ich hab gedacht , holen wir mal die paar , die ich habe heraus und schauen mal nach , und so kam es halt.
Ich hab und werde ihm davon aber nichts sagen.
mfg!