Seite 1 von 1

1/2 Mark, 3 Mark, 1 Pfennig - Wertermittlung

Verfasst: Mo 13.03.06 21:16
von a-man
Hi,

kann mir jemand sagen welchen Wert diese Münzen hier haben:

1/2 Mark - Jahr 1914 A
1/2 Mark - Jahr 1915 D
1/2 Mark - Jahr 1916 D

Drei Mark - Jahr 1924 A
Drei Mark - Jahr 1924 D
Drei Mark - Jahr 1924 E

1 Pfennig - Jahr 1917 D

Die Münzen haben einen guten Zustand mit kaum erkennbaren minimalen Gebrauchsspuren bishin zu sehr sehr guter Qualität wo keine Gebrauchsspuren zu erkennen sind. Die Konturen von den Buchstaben usw. sind sehr gut erhalten, keinerlei Abnutzung. Habe keine Bilder reingetan, da ich schon mal Münzen eingescannt habe und die Bildqualität sehr zu wünschen übrig hatte.

Kann man eigentlich irgendwo im Internet nachlesen wieviel welche Münzen wert sind? Habe nämlich nichts richtiges gefunden.

Danke!

Verfasst: Fr 31.03.06 22:19
von navada
Hallo a-man,
ohne Bilder gebe ich dir jetzt mal pauschal Antwort:

1/2 Mark-Stücke je 2 EUR,
3 Mark-Stücke je 70 EUR
und 1 Pf 4 EUR

Beim Verkauf bekommt man jedoch selten den Katalog-Wert der Münzen ausbezahlt. Eine Internetseite kenne ich nicht, da ich mir lieber immer aktuelle Kataloge (Jaeger) anschaue.

Verfasst: So 02.04.06 09:36
von a-man
Hi,

danke für die Antwort. Werde mir glaube ich doch auch einen Katalog besorgen.

Verfasst: Di 04.04.06 00:09
von Scheleck
Hi a-man,
zum bestimmen der o.a. Münzen ist der Jaeger Kltg. am besten geeignet, da dieser in der Regel von allen Münzhändlern und Auktionshäusern zitiert wird. Was die Wertermittlung angeht greife ich lieber zu einer aktuellen Münzzeitschrift wie z.B. "Moneytrend", "Münzenrevue" oder "Münzen & Papiergeld , die letzteren kommen aus dem Gietl-Verlag. Erhältlich im Münzhandel oder auch Buch-und Zeitschriftenhandel, Bahnhofskiosk. In den Zeitschriften sind in etwa die aktuellen Handelspreise notiert. Mit 30-50 % Abschlag hast Du etwa den Ankaufswert der Münzen. Ein wesentlicher Faktor bei der Preisfindung ist der Erhaltungsgrad der Münze. In den Zeitschriften sind Bewertungen für die Erhaltungen "s", "ss", "vz", "stfr." und PP angegeben.
Gruß Scheleck

Verfasst: Di 04.04.06 08:23
von jeggy
a-man hat geschrieben:Hi,

danke für die Antwort. Werde mir glaube ich doch auch einen Katalog besorgen.
Oder mal in den Nachbarthread schauen. Dort habe ich einen Link gepostet.