Hallo,
ich habe einen 20er Albert von Sachsen von 1894 ersteigert (ich weiss, sollte man nicht...) und würde gerne wissen, was ihr davon haltet (soweit man das an Bildern beurteilen kann). Das Gewicht und der Durchmesser sind ok, aber das wird bei einer guten Fälschung wohl auch so sein.
Ich würde generell gerne einmal einige Kaiserreichsmünzen, die ich nicht beim guten alten Münzhändler gekauft habe, richtig unter die Lupe nehmen lassen. Wenn so etwas sogar möglich wäre, würde ich am liebsten ein Zertifikat für einige erstellen lassen (sollte sich soetwas im Preis-Leistungsaufwand überhaupt lohnen). Aber wer macht soetwas?
Über eure Meinung und Antworten fürde ich mich freuen....
http://www.geocities.com/thonithon/Foto ... 2881065531
20 Mark Albert Koenig von Sachsen 1894
Hallo,
anhand der Bilder wage ich keine Beurteilung abzugeben. Nur soviel: Der Jahrgang ist einer der häufigsten und nicht sehr fälschungsgefährdet.
Einer der angesehendsten Gutachter für Deutsche Münzen ist Guy Franquinet in Crailsheim. Du kannst ihn über seine Homepage www.franquinet.de kontaktieren. Die Kosten für eine Expertise sollten im Bereich um 25 € liegen, aber das kannst du ihn ja selber fragen.
Wenn es um eine reine Sichtprüfung ohne schriftliche Dokumentation geht, hat er das für Sammlerkollegen auch schon mal kostenlos gemacht.
anhand der Bilder wage ich keine Beurteilung abzugeben. Nur soviel: Der Jahrgang ist einer der häufigsten und nicht sehr fälschungsgefährdet.
Einer der angesehendsten Gutachter für Deutsche Münzen ist Guy Franquinet in Crailsheim. Du kannst ihn über seine Homepage www.franquinet.de kontaktieren. Die Kosten für eine Expertise sollten im Bereich um 25 € liegen, aber das kannst du ihn ja selber fragen.
Wenn es um eine reine Sichtprüfung ohne schriftliche Dokumentation geht, hat er das für Sammlerkollegen auch schon mal kostenlos gemacht.
- navada
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 16.02.06 00:43
- Wohnort: Lüneburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Astrolon
Dieselbe Münze habe ich auch. Ich habe sie von meinem verstorbenen Großvater bekommen. Da die Randschrift unregelmäßig ist, die Buchstaben teilweise verstümmelt sind, halte ich die Münze für eine Fälschung. Daher würde ich gerne mal das Ergebnis der Expertise bei deiner Münze erfahren (angeborene Neugier
)
@Münzenfreund: Wenn eine Expertise nur 25 EUR kostet, werde ich das vielleicht auch in Erwägung ziehen. Ich hatte andere Größenordnungen (100-200 EUR) im Kopf. Wenn ich eine Idee finde, wie ich den Rand fotografieren kann, werde ich das gerne auch mal tun.
Dieselbe Münze habe ich auch. Ich habe sie von meinem verstorbenen Großvater bekommen. Da die Randschrift unregelmäßig ist, die Buchstaben teilweise verstümmelt sind, halte ich die Münze für eine Fälschung. Daher würde ich gerne mal das Ergebnis der Expertise bei deiner Münze erfahren (angeborene Neugier

@Münzenfreund: Wenn eine Expertise nur 25 EUR kostet, werde ich das vielleicht auch in Erwägung ziehen. Ich hatte andere Größenordnungen (100-200 EUR) im Kopf. Wenn ich eine Idee finde, wie ich den Rand fotografieren kann, werde ich das gerne auch mal tun.
sehr schön ist mir am liebsten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 1157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marek2
-
- 0 Antworten
- 1757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
-
- 6 Antworten
- 818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]