Seite 1 von 1

20 Mark Preußen 1912 A, 10 Mark Lübeck 1909 A (war: Wer kan)

Verfasst: Di 11.04.06 10:42
von devilshadow600
Hallo,

bin gestern auf das Forum aufmerksam geworden und hoffe mir´kann hier jemand weiter helfen. Ich bzw. mein Freund hat Goldmünzen von seiner Oma geschenkt bekommen und er wollte sie nun gerne verkaufen. Leider haben wir beide absolut kein Plan was Goldmünzen betrifft.

Meine Frage als erstes wäre, wo liegt denn der momentane Goldwert pro Gramm?

Zu den Münzen, kann mir vielleicht jemand den Wert der Münzen nennen:

3x Elisabeth II, Dei-Gratia-Regina 1958
1x 20 Mark Deutsches Reich 1912 A Wilhelm II
1x 10 Mark Deutsches Reich 1909 A Freie und Hansestadt Lübeck

Zur dritten Frage:
Kennt jemand einen seriösen Münzhändler nähe Hannover oder Hamburg?

Bei einem Geschäft in Hannover wurde mir gesagt ich würde dafür 220€ bekommen. Da ich mich schon im Internet ein wenig schlau machen konnte, glaube ich, dass es einfach zu wenig ist, oder?

Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen, weil das ist absolutes Neuland für mich :)

Vielen Dank und Gruß

conni

Re: Wer kann mir zu diesen Goldmünzen was sagen!

Verfasst: Di 11.04.06 12:41
von Huehnerbla
devilshadow600 hat geschrieben: Meine Frage als erstes wäre, wo liegt denn der momentane Goldwert pro Gramm?
Der Goldpreis liegt derzeit zwischen 15,50 und 15,70 € pro Gramm.

das ja interessant...

Verfasst: Di 11.04.06 14:45
von devilshadow600
Dann wollte der Typ aus dem Goldgeschäft mich wohl etwas übern Tisch ziehen. Die Münzen wiegen zusammen etwas über 40gramm und er wollte 220€ geben! grrr

Da kann man mal sehen, was passiert, wenn man einfach total ahnungslos ist!

Danke für die schnelle Antwort.

Wäre schön wenn sich noch jemand meldet der mir zu den einzelnen Münzen einen Wert nennen kann, da die Preise im Internet zwischen 100€ - 375€ angegeben sind. Und das ist mir nicht wirklich genau genug :)

Gruß
Conni

Re: Wer kann mir zu diesen Goldmünzen was sagen!

Verfasst: Di 11.04.06 17:20
von wpmergel
Hallo Conni,

den Wert quasi auf Zuruf zu ermiteln ist sicherlich nicht möglich, dafür sind zuviele Faktoren im Spiel. Die drei Medaillen (sind es vermutlich) und die 20 M Preußen werden wohl nur den Goldpreis (Ankauf ./. Scheidegebühren) bringen. Dabei ist allerdings das Feingewicht ausschlaggebend. Das ist das Gewicht des reinen Goldes, das in der Legierung enthalten ist. Bei den Kaiserreich-Münzen beträgt der Goldgehalt 900/1000.

Für die Lübecker Münze ist auch die Erhaltung von großer Bedeutung. Die Echtheit mal vorausgesetzt, werden besterhaltene Stücke schon mal vierstellig. Also ein Bild wäre ersteinmal hilfreich.

Verfasst: Di 11.04.06 21:04
von Torfstecher
Die Münzen mit Königin Elisabeth sind wahrscheinlich britische Souvereigns, Nominalwert ein Pfund (aber dafür waren sie bei der Ausgabe auch schon nicht mehr zu haben).
Feingehalt: 917/1000 Feingewicht 7,32g Gold, Ankaufspreis z.B. bei Proaurum heute € 110,50 das Stück.
Die beiden Zwanziger: Ankaufspreis € 109,50

Und die aus Lübeck kann, wenn sie echt ist, recht wertvoll sein, wie wpmergel schon sagte. Je nach Erhaltung so von 300 bis deutlich über 1000 Euro.


Gruß,
Torfstecher

Vielen Dank für Eure Antworten!

Verfasst: Mi 12.04.06 08:28
von devilshadow600
Danke mit Eurer Hilfe bin ich schon ein wenig schlauer :-)

Ich werde morgen oder Freitag mal ein paar Fotos machen und diese hier einstellen. ... wenn ich herausgefunde habe wie das geht :-) ...

Wäre schön wenn ihr mir dazu dann noch was sagen könntet, was den Erhalt angeht.

Tolles Forum, finde ich total super das man so geholfen wird und so schnelle Antworten bekommt, prima!

Lieben Gruß
Conni

so da bin ich wieder :-)

Verfasst: Do 13.04.06 20:11
von devilshadow600
Habe nun ein paar Fotos von der Münze gemacht, denke sie sind ganz gut geworden!

Werde nun ein paar Tage weg sein und Dienstag erst wieder diese Seite besuchen können, würde mich riesig über ein paar Informationen über den Erhalt/Zustand/Wert... was auch immer... der Münzen freuen :-)

Ich wünsche dann mal schöne Ostertage!

Gruß
Conni

ich schon wieder... :-)

Verfasst: Do 13.04.06 20:31
von devilshadow600
die Dateien waren leider zu groß, habe Sie nun an mpmergel geschickt.

Aber Danke für Eure Antworten, habt mir erstmal sehr gut weiter geholfen.

Bye
Conni

Re: ich schon wieder... :-)

Verfasst: Do 13.04.06 20:53
von wpmergel
devilshadow600 hat geschrieben:die Dateien waren leider zu groß, habe Sie nun an mpmergel geschickt.

Aber Danke für Eure Antworten, habt mir erstmal sehr gut weiter geholfen.

Bye
Conni
Das wird nicht funktionieren wpmergel ist richtig.

Verfasst: Do 13.04.06 21:20
von wpmergel
Hat doch geklappt.
Ich stelle Connis Schmuckstück nach folgend mal ein:

Re: 20 Mark Preußen 1912 A, 10 Mark Lübeck 1909 A (war: Wer

Verfasst: Do 27.04.06 22:57
von Reudnitz
devilshadow600 hat geschrieben:Hallo,

bin gestern auf das Forum aufmerksam geworden und hoffe mir´kann hier jemand weiter helfen. Ich bzw. mein Freund hat Goldmünzen von seiner Oma geschenkt bekommen und er wollte sie nun gerne verkaufen. Leider haben wir beide absolut kein Plan was Goldmünzen betrifft.

Meine Frage als erstes wäre, wo liegt denn der momentane Goldwert pro Gramm?

Zu den Münzen, kann mir vielleicht jemand den Wert der Münzen nennen:

3x Elisabeth II, Dei-Gratia-Regina 1958
1x 20 Mark Deutsches Reich 1912 A Wilhelm II
1x 10 Mark Deutsches Reich 1909 A Freie und Hansestadt Lübeck

Zur dritten Frage:
Kennt jemand einen seriösen Münzhändler nähe Hannover oder Hamburg?

Bei einem Geschäft in Hannover wurde mir gesagt ich würde dafür 220€ bekommen. Da ich mich schon im Internet ein wenig schlau machen konnte, glaube ich, dass es einfach zu wenig ist, oder?

Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen, weil das ist absolutes Neuland für mich :)

Vielen Dank und Gruß

conni
Hallo,
der Sammlerwert der Münzen kann Höher sein als der Materialwert.
Am Besten Ihr verkauft Eure Münzen Bei Ebay. Alle Sammler Die sich
für die Münzen interesieren werden sich sehr schnell nach oben steigern
und zwar jeder an seine Schmerzgrenze. (Ich kenne das, bin auch so einer) Ihr müsst aber unbedingt Bilder davon reinstellen nur so kann auch jeder sehen was ihr zu Bieten habt.
Mfg. Reudnitz