Reichsgold - falsch oder echt
Verfasst: Mi 12.07.06 22:05
Hallo,
ich habe ein paar Fragen zu der folgenden Reichsgoldmünze.
Es handelt sich um ein 10 Mark Preußen Goldmünze von 1875 C
Der Durchmesser der Münze ist 19,52 mm.
Die Münze sollte 3,982 g wiegen. Laut meiner Digitalwaage ist diese nur 3,91 g schwer.
Nun, diese ist z.T. abgenutzt, was den Gewichtverlust erklären könnte.
Leider habe ich aber mit einer Lupe folgende Besonderheiten entdecken können:
1. Beim K vom KÖNIG auf der Vs. ist ein Stempelriß vorhanden, das K ist sehr unsauber geschnitten.
2. Auf der Vs. sind die Abstände der Randperlen nicht gleichmäßig.
3. Die Randperlen auf der Vorderseite sind nicht halbrund.
4. Der Randstab auf der Vs. ist sehr dünn, im Vergleich zu der Rs.
5. Das eine S von PREUSSEN ist unsauber geschnitten (kein Abstand beim Ende des S).
6. In der Ohrmuschel ist mit einer Lupe Gries (Grußgries?) zu erkennen.
7. Das kleine Brustschild auf der Rs. hat eine kleine Fehlstelle (und nur da, also kein Punktkratzer)
8. Die Oberfläche an der Zahl 10 auf der Rs. schimmert rötlich.
Angeblich war die Münze in einer Fassung (starke Randkratzer an drei Stellen).
Ich vermute stark, daß ich hier eine Fälschung vorliegen habe. Liege ich hiermit richtig (leider)????
Interessant ist auch, daß auf der Vs. ein X ganz leicht eingeritzt worden ist. Wollte der Vorbesitzer
damit die Münze markieren und etwas mitteilen ....
Leider weiß ich nicht wie ich die Scans hier einstellen soll. Bei Bedarf kann ich gerne ein SCAN in Großformat zusenden, darin sind alle Detaills erkennbar.
Wer kann mir helfen oder wer kennt jemanden, der mir helfen könnte, vielen Dank im voraus.
Gruß
Claus
ich habe ein paar Fragen zu der folgenden Reichsgoldmünze.
Es handelt sich um ein 10 Mark Preußen Goldmünze von 1875 C
Der Durchmesser der Münze ist 19,52 mm.
Die Münze sollte 3,982 g wiegen. Laut meiner Digitalwaage ist diese nur 3,91 g schwer.
Nun, diese ist z.T. abgenutzt, was den Gewichtverlust erklären könnte.
Leider habe ich aber mit einer Lupe folgende Besonderheiten entdecken können:
1. Beim K vom KÖNIG auf der Vs. ist ein Stempelriß vorhanden, das K ist sehr unsauber geschnitten.
2. Auf der Vs. sind die Abstände der Randperlen nicht gleichmäßig.
3. Die Randperlen auf der Vorderseite sind nicht halbrund.
4. Der Randstab auf der Vs. ist sehr dünn, im Vergleich zu der Rs.
5. Das eine S von PREUSSEN ist unsauber geschnitten (kein Abstand beim Ende des S).
6. In der Ohrmuschel ist mit einer Lupe Gries (Grußgries?) zu erkennen.
7. Das kleine Brustschild auf der Rs. hat eine kleine Fehlstelle (und nur da, also kein Punktkratzer)
8. Die Oberfläche an der Zahl 10 auf der Rs. schimmert rötlich.
Angeblich war die Münze in einer Fassung (starke Randkratzer an drei Stellen).
Ich vermute stark, daß ich hier eine Fälschung vorliegen habe. Liege ich hiermit richtig (leider)????
Interessant ist auch, daß auf der Vs. ein X ganz leicht eingeritzt worden ist. Wollte der Vorbesitzer
damit die Münze markieren und etwas mitteilen ....
Leider weiß ich nicht wie ich die Scans hier einstellen soll. Bei Bedarf kann ich gerne ein SCAN in Großformat zusenden, darin sind alle Detaills erkennbar.
Wer kann mir helfen oder wer kennt jemanden, der mir helfen könnte, vielen Dank im voraus.
Gruß
Claus