Seite 1 von 1
20 Goldmark von der Bank - Was bekommt man da??
Verfasst: Mo 11.11.02 21:11
von roobie11
Hi!
ich hätte nochmal ne frage:wenn ich mir bei der bank die 20 goldmark als anlagemünze kaufe, wie die das ja auch verkaufen: was bekomme ich da für eine? welche ausgabe, welches jahr, welche erhaltung? ist das immer gleich? ist es immer die gleiche münze? ist es möglich, bei der bank auch gute stücke oder seltene durch zufall zu bekommen???
ich hab da keine ahnung, und mich würde das echt mal interessieren, wenns geht noch heute.
dank!
Verfasst: Di 12.11.02 15:22
von tournois
Was für 20 Goldmark??
Kannst Du mal erläutern was Du damit meinst??
Verfasst: Di 12.11.02 15:39
von roobie11
ich kann odoch bei der bank als anlagemünze die 20 goldmark münze des kaiserreichs kaufen. genau wie zb nen krügerrand oder maple leaf.
das mein ich
Verfasst: Di 12.11.02 15:43
von tournois
Och! Ehrlich?

Das wußte ich nicht!!
Aber woher auch, denn Mittelaltermünzen bekommst Du NICHT bei der Bank!

Verfasst: Di 12.11.02 16:11
von wpmergel
Mit einer der gängigen Anlagemünzen bist Du sicher gut bedient wenn Du unbedingt bei einer Bank kaufen willst.
Aber von den Goldmünzen der Kaiserzeit existieren haufenweise Fälschungen, die ein Banker nicht erkennt. Ich würde solche Münzen nur im Fachhandel/Fachauktionen erstehen.
Sollten die Preise bei der Bank dem aktuellen Goldkurs entsprechen ist das Verlustrisiko aber ebenfalls gering.
Re: 20 Goldmark von der Bank - Was bekommt man da??
Verfasst: Di 12.11.02 16:14
von Canadian Coins
roobie11 hat geschrieben: ist es möglich, bei der bank auch gute stücke oder seltene durch zufall zu bekommen???
Klar kannst Du bei der Bank gute und/oder seltene Stücke bekommen.
Wahrscheinlich aber nicht zum Schnäppchenpreis oder als Zufalls-Glückstreffer.
Bei einigen Banken/Sparkassen gibt es nur die allgemein bekannten Anlagenmünzen ( Nugget, Maple Leaf...etc ) - ich hatte auch schon Zweigstellen, die überhaupt keine Münzen anbieten konnten. Geschäftsstellen, die eine Auswahl bieten, die über dieses Standardsortiment hinausgeht, halten sich dann auch an die aktuellen Bewertungen - soll heissen : sie kennen die Preise für seltene Jahrgänge und die Bewertungen der unterschiedlichen Erhaltungsgrade.
Die Erfahrung habe ich bisher gemacht.
Schöne Grüße.
Verfasst: Di 12.11.02 16:23
von Canadian Coins
tournois hat geschrieben:Och! Ehrlich?

Das wußte ich nicht!!
Aber woher auch, denn Mittelaltermünzen bekommst Du NICHT bei der Bank!

Doch - bei der BW-Bank

Verfasst: Di 12.11.02 21:58
von tournois
Canadian Coins hat geschrieben:
Doch - bei der BW-Bank

Was ist denn nun schon wieder eine "BW-Bank"??

Verfasst: Di 12.11.02 22:34
von Wolle
tournois hat geschrieben:Canadian Coins hat geschrieben:
Doch - bei der BW-Bank

Was ist denn nun schon wieder eine "BW-Bank"??

Hallo Michael,
das ist die Baden Württembergische Bank in Stuttgart. Die haben eine kleine aber feine Münzabteilung. Siehe hier:
http://www.bw-bank.de/bwbank/muenzkabinett.html
Verfasst: Di 12.11.02 22:44
von tournois
Uuiii!!
Und wieder was gelernt!!
Danke!!
Verfasst: Di 12.11.02 23:27
von Canadian Coins
Wolle hat geschrieben:tournois hat geschrieben:Canadian Coins hat geschrieben:
Doch - bei der BW-Bank

Was ist denn nun schon wieder eine "BW-Bank"??

Hallo Michael,
das ist die Baden Württembergische Bank in Stuttgart. Die haben eine kleine aber feine Münzabteilung. Siehe hier:
http://www.bw-bank.de/bwbank/muenzkabinett.html
Huch - na sowas.
Sehr lange gibt es die Seite aber noch nicht, oder ?
Die kannte ich auch noch nicht - habe immer noch die altmodische Papierausführung
Danke für den Link @ Wolle
Schöne Grüße.
Verfasst: Fr 15.11.02 20:08
von Wuppi
... hab der übersichtshalber mal geteilt! ... die andere hälfte im Off-Topic ...
Verfasst: Di 26.11.02 21:43
von NUMI
Wolle hat geschrieben:tournois hat geschrieben:Canadian Coins hat geschrieben:
Doch - bei der BW-Bank

Was ist denn nun schon wieder eine "BW-Bank"??

Hallo Michael,
das ist die Baden Württembergische Bank in Stuttgart. Die haben eine kleine aber feine Münzabteilung. Siehe hier:
http://www.bw-bank.de/bwbank/muenzkabinett.html
Sehr nette Sammlung, die da zum Verkauf steht. Müßte mal mit meinem Chef reden, ob der öffentliche Dienst noch Geld für übertarifliche Bezahlung hat.
Also Leute zahlt viel und freiwillig Steuern - ihr würdet mir damit sehr helfen
