Seite 1 von 1
10 Pfennig von 1918 & 1876 und 1/2 Mark von 1915 wert?
Verfasst: Sa 23.09.06 15:02
von Hi
Hi wie in der überschrifts chon steht such ich den wert von ein paar münzen und zwar hat meine oma ein paar münzen und möchte wissen welchen wert die haben villeicht kann mir jemand von ecuh helfen die münzen sind die hier
Deutsches Reich 10 Pfennig 1918
Deutsches Reich 10 Pfennig 1876
Deutsches Reich 1/2 Mark 1915
hoffe ihr könnt mir da helfen^^
Re: 10 Pfennig von 1918 & 1876 und 1/2 Mark von 1915 wer
Verfasst: Sa 23.09.06 15:59
von Wolle
Hi hat geschrieben:Hi wie in der überschrifts chon steht such ich den wert von ein paar münzen und zwar hat meine oma ein paar münzen und möchte wissen welchen wert die haben villeicht kann mir jemand von ecuh helfen die münzen sind die hier
Deutsches Reich 10 Pfennig 1918
Deutsches Reich 10 Pfennig 1876
Deutsches Reich 1/2 Mark 1915
hoffe ihr könnt mir da helfen^^
Hallo Hi,
willkommen im Forum.
Um Deiner Bitte nachkommen zu können, wäre es wichtig, auch die Prägestätten-Buchstaben, sowie die Erhaltung Deiner Münzen zu kennen. Ohne diese Daten kann Dir hier niemand Auskunft geben.
Verfasst: Sa 23.09.06 16:51
von Hi
die hab ich nich parat meine oma hat die münzen udn die wohnt ein paar orten weiter das wird erstmal dauern bis ich die wierder seh
Re: 10 Pfennig von 1918 & 1876 und 1/2 Mark von 1915 wer
Verfasst: Do 28.09.06 11:46
von tonil
Hi hat geschrieben:Hi wie in der überschrifts chon steht such ich den wert von ein paar münzen und zwar hat meine oma ein paar münzen und möchte wissen welchen wert die haben villeicht kann mir jemand von ecuh helfen die münzen sind die hier
Deutsches Reich 10 Pfennig 1918 Wenn Zinn dann nichst Wert
Deutsches Reich 10 Pfennig 1876 maximal 6€ (H) sonst 0,5 - 1€
Deutsches Reich 1/2 Mark 1915 1€
hoffe ihr könnt mir da helfen^^
Jeh nach Erhaltungsgrad sind die Münzen mehr oder Weniger wert. Aber durch die oben genannten wird man sicher nicht Reich.
Außer die 10 Pf von 1918 sind aus Eisen dann wären sie laut Katalog 1400€ und mehr Wert.
Verfasst: So 01.10.06 13:43
von Hi
also ich bin wieder
also die 10 Pfennig Münze von 1876 ist eine silber farbige münze wo hinten der adler drauf ist
die 1/2 Mark von 1915 ist auch eine silber farbige münze. um die 1/2 mark ist sind so komisch blätter auf der rück seite ist auch wieder der adler und um den rum auch wieder die bläter (die blätter ham bestimmt ein name weiß aber ncih welchen^^)
die 10 pfennig von 1918 is schwarz und hinten drauf ist auch wieder der adler
so hoffe diese informationen reichen wenn nich kann ich euch auch genauere angaben geben^^
Verfasst: Mo 02.10.06 14:31
von Hi
niemand der mir sagen aknn wie viel sie wert sind?
Verfasst: Mo 02.10.06 14:51
von Wurzel
Doch könnten wir, aber es fehlen immer noch die Prägestättenangaben......
In 1876 z.B. gibt es da: A,B,D,C,F,G,H und J
Das 1/2 Markstück von 1915 ist wie schon Erwähnt ca 1 Euro Wert, wenn sie Dir jemand überhaupt abkauft, Außnahme die Stücke sind nie im Umlauf gewesen, dann könnte es 18 Euro bringen
Bei den 10 Pfennig 1918 müssten wir auch das Material wissen Eisen aus Prägestätte D ist deutlich etwas Wert.
Nebenbei die "komischen Blätter" sind Eichenlaub
Liebe Grüße Michael
Verfasst: Mo 02.10.06 15:58
von Hi
also bei den 10 pfennig von 1876 seh ich keine präkestatt bei der 1/2 mark weiß ich auch nich ob die im umlauf war udn bie den 10 pfennig von 1918 seh ich auch keine preägestadt und woran kann man sehen ob das eisen ist^^
Verfasst: Mo 02.10.06 16:34
von Chippi
Die Angabe steht bei den Münzen lnks und rechts unten neben dem Adlerschwanz. Sind sie bei der 1876er nicht mehr zu erkennen, ist sie wertlos.
Gruß Chippi
Verfasst: Mo 02.10.06 17:09
von Wurzel
Hi hat geschrieben:.... und woran kann man sehen ob das eisen ist^^
Eisen sollte im gegensatz zu Zink (die andere möglichkeit aus dem das Stück ist) stark Magnetisch sein, sprich es wird sehr stark vom Magneten angezogen.
Liebe Grüße Michael
Verfasst: Mo 02.10.06 17:35
von Hi
Wurzel hat geschrieben:Hi hat geschrieben:.... und woran kann man sehen ob das eisen ist^^
Eisen sollte im gegensatz zu Zink (die andere möglichkeit aus dem das Stück ist) stark Magnetisch sein, sprich es wird sehr stark vom Magneten angezogen.
Liebe Grüße Michael
die sidn alle nich magnetisch
udn beid er münze steht auch keine prägunstätte drauf
bide der münze von 1876 sieht man nciht mehr die prägungstätte und bei der 1/2 mark is die prägungstätte a
Verfasst: Mo 02.10.06 17:44
von Wurzel
*Seufz*
Wert aller zusammen Maximal 2-3 Euro aber auch nur maximal und mit sehr viel Glück.
Hebe sie als Erinnerung an deine Großmutter auf.
Liebe Grüße Michael