Seite 1 von 1

Künstler im Kaiserreich?

Verfasst: Mi 11.10.06 14:43
von MünzenPeter
Hallo noch mal!

Gleich noch ein paar Frage von mir.

Kaiserreich 1871-1918

Kann mir jemand sagen wer der Künstler (Entwurf) des großen und des kleinen Reichsadlers war?

Und die zweite Frage.

Wo kann ich diese Informationen auch für die Portraits der einzelnen Könige, Fürsten, u.s.w. herbekommen? (Graveur, Stempelschneider, u.s.w.)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke mal schon vorab!

Grüße Peter

Verfasst: Mi 11.10.06 16:20
von wpmergel
kleiner Reichsadler: Friedrich Wilhelm Kullrich
großer Reichsadler: Otto Schulz

Verfasst: Mi 11.10.06 16:53
von GeneralMF
Weiß auch jemand wieso der Reichsadler geändert wurde?

Verfasst: Mi 11.10.06 18:18
von Chippi
Daran ist Kaiser Wilhelm II. schuld. Auf den alten Reichsadler prangt das Preußenschild unübersehbar auf dem Reichsadler (kleines Schild in der Mitte) und sollte die Vormachtstellung Preußens symbolisieren. Wilhelm II. wollte aber mehr Gesamtdeutschland, also das Deutsche Reich, in den Vordergrund stellen (Wir sind alle Deutsche) und ließ es änderen, verkleinerte (ließ verkleinern) also das Preußenschild.
So hab ich es mal aufgeschnappt.

Gruß Chippi

Verfasst: Mi 11.10.06 18:50
von mfr
Die Informationen stehen eigentlich alle im Jaegerkatalog.

Verfasst: Do 12.10.06 13:28
von MünzenPeter
Danke an alle für eure Hilfe!

Den Jaeger muss ich mir noch besorgen, ist mein erster Ausflug ins deutsche Reich.

Danke nochmal.

Grüße Peter