Seite 1 von 1

Goldmünze Deutsch-Ostafrika 15 Rupie 1916

Verfasst: Fr 08.12.06 22:04
von daspack
:roll: Ich habe eine Goldmünze aus Deutsch Ostafrika geerbt: 15 Rupien von 1916, Elefant auf der einen Seite, Reichsadler auf der anderen. Gibt es dazu eine Expertise, bzw. vielleicht gibt es jemand in Berlin, der sich die mal anschauen kann. Was für einen Wert stellt diese Münze dar?
Danke füe Feedback Gerd

Verfasst: Sa 09.12.06 15:00
von B12
Wenn es eine echte ist, hat Sie erheblichen Wert !
Eine der teuersten deutschen Münzen...

Eine Expertise macht nur ein Sachverständiger,
das lohnt aber für ein echtes Stück immer.

Gruss
Daniel

Verfasst: Sa 09.12.06 15:11
von hegele
B12 hat geschrieben:Wenn es eine echte ist, hat Sie erheblichen Wert !
Eine der teuersten deutschen Münzen...
Gruss
Daniel
Daniel, mach ihm den Mund nicht zu wässrig.
Diese Aussage ist schon etwas hochgestapelt.
Sie ist teuer, aber es gibt eine Menge an Münzen ab 1916, die wesentlich teurer sind.

Verfasst: Sa 09.12.06 15:14
von dionysus
Einmal zum Vergleich:
http://www.coinarchives.com/w/results.p ... =15+rupien

Bezüglich der Echtheit würde ich auch einen Sachverständigen empfehlen.

Gruss
Dionysus

Verfasst: Sa 09.12.06 15:28
von B12
Sie ist teuer, aber es gibt eine Menge an Münzen ab 1916, die wesentlich teurer sind.
Das schon, aber Sie zählt zu den teuren.

Die 2900,- € Auktionserlös (Künker 29.11.06) halte ich für realistisch!
Das muss man auch bei eBay ausgeben...

Gruss
Daniel

Verfasst: Sa 09.12.06 16:18
von Lutz12
Im Allgemeinen geht das Stück in guter Erhaltung "nur" um 1800 - 1900,- € weg.
Lutz12

Verfasst: So 10.12.06 18:47
von Pflock
Hi,
bei "DR. BUSSO PEUS NACHF." wurden im April 2006 einige dieser Münzen für 1800-1950€ versteigert, klick hier. Dazu kommen aber für den Käufer nochmal 20-25% Zuschläge (MwSt, Auktionsgebühr etc.).
Bei Münzen-Ritter war in der aktuellen Lagerliste eine 15-Rupien-Münze für 2500€ Endpreis.

Die Münze einem Gutachter vorzulegen und sich ein Zertifikat anfertigen zu lassen, ist sicherlich eine gute Idee. Der Preis für ein Gutachten bewegt sich so um 75-100€. Ist also eine gute Investition. Sollte sie falsch sein, ersparst Du Dir mit Sicherheit eine Menge Ärger, der sicherlich teurer kommt.

Verfasst: So 10.12.06 21:36
von daspack
Danke für die Beiträge - ich bin sicher, daß die Münze echt ist - und will sie auch nicht veräussern! Trotzdem will ich mal einen Sachverständigen aufsuchen und ein Gutachten kann ja nie schaden - z.B. auch für Versicherungen! Kennt jemanden einen seriösen in Berlin, der zu empfehlen ist? Bin zu diesem Thema nämlich ein Novice.

Danke noch mal.
Gerd

Verfasst: Di 19.12.06 17:37
von Colt Seavers
Hallo,

..von dieser Münze gibts unzählige Varianten, da durch die widrigen Prägeumstände ein große Anzahl von Stempeln verbraucht wurden.

...die Münze hat keine Randinschrift und wurde oft durch befeilen des Randes "auf Gewicht" gebracht.

also, sehr fälschungsgefährdet, da schwierig im Vergleich zu bestimmen und hohe Toleranzen im Gewicht.

....die kann auch nicht jeder Händler bestimmen...da brauchst Du schon nen Fachmann speziell für diese Münze.

Grüsse