Seite 1 von 1

Kaiserreich 20 Mark Gold 1872 E Johann von Sachsen

Verfasst: Sa 03.02.07 17:58
von Harald_F78
Hallo beisammen,

möcht mich erst kurz vorstellen:
Heiße Harald, bin 28 und komme aus Niederbayern. Beruflich Medienfachwirt. Also ganz Branchenfremd.
Als Jugendlicher hab ich schon Silbermünzen aus dem Reich gesammelt. Aber da man ja in jungen Jahren so schlau ist bin ich öfter mit dem Silberputztuch darüber gegangen :oops:
Na ja, hatte zwischendurch auch einige 10 Goldmarkmünzen, die ich aber wieder veräußert habe. Jetzt will ich wieder anfangen und mir so jedes Monat eine Goldmünze anlgegen. Mich interessieren vor allem USA bis 1900 und das Deutsche Kaiserreich, also einfach was mit Geschichte.

Weil ich´s mal wieder nicht abwarten konnte hab ich in E-Bay eine ersteigert (aber mit Rückgaberecht). Könnt ihr euch diese bitte mal anschauen?
Gut das ich dieses Forum gefunden habe da hier auch einige Listen mit vertrauenswürdigen Händlern aufgeführt sind so das ich dann in Zukunft über diese beziehen kann.
Vielen Dank schonmal für eure Einschätzung!

Grüße,
Harald

Verfasst: Di 06.02.07 16:41
von LordLindsey
Hallo Harald,

das Stück auf dem Scan sieht recht gut erhalten aus, allerdings kann man nicht erkennen ob echt oder falsch. So etwas ist nur von Experten bei vorliegender Münze festzustellen.

Verfasst: Di 06.02.07 17:07
von Harald_F78
Hallo LordLindsey,

das habe ich mir auch gedacht. Ich dachte das man anhand verschiedener Merkmale dies im Vorfeld erkennen könnte. Bis jetzt hab ich die Münze noch nicht da. Werde aber beim eintreffen bessere Scans der Münze einstellen.

Gruß,
Harald

Verfasst: Mo 12.02.07 22:45
von Harald_F78
Hallo Leute,
nun ist diese gekommen. Anbei paar Bilder.
Ein paar anderen Leute denen ich diese Bilder gezeigt habe sind äußerst skeptisch...
Ich möchte Sie ja gerne behalten und nicht zurückgeben...

Grüße,
Harald

Verfasst: Mi 14.02.07 17:35
von SWIPSER
Hallo,

die Randperlen gefallen mir überhaupt nicht....

Also Digitalmeßschieber dran und vermessen und auf 1/100 g auswiegen...

:cry:

Verfasst: So 25.02.07 00:07
von devlin
Bei einer Hausmann-Fälschung bringt der Messchieber und die Waage nicht viel.

Sowas muss man mit der Lupe betrachten.

ich halte die Münzen schon wegen den Randperlen definitiv für Fälschungen, nachdem ich mehrmals in Natura Schmidt-Hausmanns sehen durfte.

Allerdings sieht die Randgravur der ersten Münze ganz gut aus, nur das "T" ist mir etwas zu gebogen am Querbalken - hier kann ich mich aber irren.