Seite 1 von 1

Frage zur Münzbewertung

Verfasst: Sa 14.12.02 07:39
von Goldtaler
8) Hallo Münzfreunde 8)
Habe mir vor kurzen eine Münze ersteigert ( 5 Mark, Sachsen, 1903, E ).
Nun habe ich die Münze mittels der von "Moneytrend" bereitgestellten Listen bestimmt und mit den Werten im "Jaeger" verglichen.
Dabei ist mir aufgefallen, daß die Werte erheblich differenzieren.
Woran liegt das, kann mir jemand darüber Auskunft geben?
Vielen Dank und Grüße------Goldtaler

Verfasst: Sa 14.12.02 13:29
von zorianer
Die Wertfeststellungen in den Katalogen werden meist aufgrund von Aussagen von Händlern und Spezialisten, aber auch von Auktionsergebnissen (z.B Künker oder Peus) erstellt. Und da liegt auch schon das Dilemma, denn das sind ja alles recht subjektive Kriterien. Dem einen Spezialisten (obwohl er ja objektiv sein sollte) sind die einen Münzen lieber als die anderen. Bei Auktionen offenbart sich das ja am deutlichsten, dass nämlich eine jede Münze nur soviel wert ist, wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen. Wenn auf einer Auktion nur Liebhaber der B-Münzen sind, kommt die A-Münze natürlich schlecht weg. Die meisten Kataloge weisen auch darauf hin, dass die angegebenen Werte zur Orientierung dienen und den Schwankungen des Marktes unterworfen sind.

Re: Frage zur Münzbewertung

Verfasst: Sa 14.12.02 23:29
von NUMI
Goldtaler hat geschrieben:8) Hallo Münzfreunde 8)
Habe mir vor kurzen eine Münze ersteigert ( 5 Mark, Sachsen, 1903, E ).
Nun habe ich die Münze mittels der von "Moneytrend" bereitgestellten Listen bestimmt und mit den Werten im "Jaeger" verglichen.
Dabei ist mir aufgefallen, daß die Werte erheblich differenzieren.
Woran liegt das, kann mir jemand darüber Auskunft geben?
Vielen Dank und Grüße------Goldtaler
Je nach Marktentwicklung hinkt natürlich ein Buch mit seinen langen Veröffentlichungsfristen immer hinter einem monatlich erscheinenden Münzmagazin hinterher.