Seite 1 von 1

Silbermünzen aus dem deutschen Kaiserreich

Verfasst: Fr 29.06.07 19:24
von Muellermann
Hallo,

ich habe von meiner Großmutter ein paar Münzen geschenkt bekommen und wollte fragen, ob es hier jemanden gibt, der den ungefähren Wert vieleicht wissen könnte.

Verfasst: Fr 29.06.07 19:38
von jeggy
Hallo Muellermann,

Ich habe ein Auto, kannst du mir den ungefähren Wert sagen?

Was ich damit sagen will - du würdest mich doch auch erst mal fragen, ob ich einen Trabbi oder einen Ferrari habe, wieviel km er auf dem Tacho hat und wie der sonstige Zustand ist.

Genauso ist es bei Münzen auch.

Liste doch die Münzen zumindest mal auf (Hoheitsgebiet/Herrscher, Jahreszahl, Prägebuchstabe) - oder besser - mach Fotos und stelle sie hier ein. Dann kann Dir bei deiner Frage auch jemand helfen.

Gruss,
jeggy

Verfasst: Fr 29.06.07 19:40
von Muellermann
Es sind folgende Münzen:

1 Mark; Deutsches Reich; 1915; D.

2 Mark; Deutsches Reich; 1906; Friedrich und Luise von Baden 1859-1906.

2 Mark; Deutsches Reich; 1876; C; Wilhelm Deutscher Kaiser König v. Preussen.

3 Mark; Deutsches Reich; G; Friedrich II Grossherzog von Baden.

5 Mark; Deutsches Reich; 1899; F; Wilhelm II Koenig von Wuerttemberg.

Irgendwie geht das Hochladen der Bilder nicht, aber ich kann sie auch per E-Mail verschicken.

Verfasst: Fr 29.06.07 19:41
von jeggy
Du kannst sie mir gerne schicken. Meine Mail-Adresse hast du als private Nachricht.

Verfasst: Fr 29.06.07 20:33
von jeggy
Hier sind die Bilder

Verfasst: Fr 29.06.07 20:55
von jeggy
Deine Grossmutter hat dir eine schöne Auswahl an Münzen geschenkt, hauptsächlich aus dem Südwesten des Kaiserreichs.

1:
Das Markstück von 1915 wurde in München mit einer Auflage von 4,2 Mio Stück hergestellt.

Erhaltung: etwa vz+, der Marktwert liegt bei etwa 3-4 Euro.

2:

Das Zweimarkstück aus Baden wurde mit einer Auflage von 350.000 Stück in Karlsruhe geprägt. Es handelt sich um eine Gedenkmünze zur Goldenen Hochzeit am 20.9.1906 von Luise und Friedrich. Vergleichbar mit den heutigen 2-Euro-Gedenkmünzen wurden im Kaiserreich viele Umlaufmünzen mit einem zu einem Anlass passenden Motiv herausgegeben

Erhaltung: etwa ss-vz, Marktwert 15 Euro

3:
Preussisches Zweimarkstück, geprägt in Frankfurt, Auflage 5,2 Mio.

Erhaltung: s, Marktwert ca. 5 Euro

4:

Baden, Dreimarkstück 1912, Karlsruhe, Auflage 866.911

Erhaltung: ss-vz, Marktwert ca. 17 Euro

5:
Württemberg, Fünfmarkstück 1899, Stuttgart, Auflage 112.272

Erhaltung: ss, Marktwert ca. 30 Euro

Gruss,
jeggy

Verfasst: Fr 29.06.07 21:38
von 2360lexus
Muellermann,

Hätte Intereese.Bitte Angebot per PN.

Verfasst: Fr 29.06.07 22:20
von jeggy
@Muellermann,

ich würde sie behalten, deine Grossmutter hat sie dir sicher nicht zum "Verschachern" geschenkt.

Verfasst: Fr 29.06.07 23:15
von 2360lexus
@ Muellermann

Ich wollte dir die Münzen auch nicht abschwatzen!
Dachte nur wenn Du schon nach den Wert fragst,willst Du sie vielleicht veräussern.Wenn Du daran hängt wegen deiner Großmutter dann behalte Sie als Andenken.

Gruss Lexus

Verfasst: Sa 30.06.07 10:13
von Muellermann
@ Jeggy: Danke für die Wetbestimmung.

Ich hatte eigentlich auch nicht vor sie zu verkaufen, wollte nur einmal ungefähr wissen, wieviel sie wert sind. Damit ich weiß, was ich hab, wenn das Geld mal knapp wird.

Gruß

muellermann