Seite 1 von 2
Verschiedende Münzen aus den Deutschen Reich
Verfasst: Di 04.09.07 23:47
von Creadle
Hallo, bin neu hier, und gleich ne menge Münzen, eventuell ist was Wertvolles dabei.
also fangen wie mal an
1.
Deutsches Reich 500 Mark 1923 E
Bild Vorne
[ externes Bild ]
Hinten
[ externes Bild ]
2.
Deutsches Reich 1 Mark 1906 P?
Bild
Vorne
[ externes Bild ]
Hinten
[ externes Bild ]
3.
Deutsches Reich 10 Pfennig 1925 A
Bild
Vorne
[ externes Bild ]
Hinten
[ externes Bild ]
4.Deutsches Reich 10 Pfennig 1888 J?
Vorne
[ externes Bild ]
Hinten
[ externes Bild ]
5. Deutsches Reich 10 Pfennig 1938 D;F;E;A
Bild Vorne
[ externes Bild ]
Hinten
[ externes Bild ]
6.Deutsches Reich 10 Pfennig 1937 F;D;A
Bild Vorne
[ externes Bild ]
Hinten
[ externes Bild ]
7 Deutsches Reich 1 Pfennig 1939 A
Bild Vorne
[ externes Bild ]
Hinten
[ externes Bild ]
8. Deutsches Reich 5 Pfennig 1937 A
Bild Vorne
[ externes Bild ]
Hinten
[ externes Bild ]
9. Deutsches Reich 2 Pfennig 1937 D
Dort leider noch keine Bilder
Hoffe die Auflistung passt so
Grüße und #Danke
Verfasst: Mi 05.09.07 15:27
von Raubritter
Hallo,
Hab mal schnell im kleinen deutschen Münzkatalog nachgeschaut. Alles keine Überflieger. Was wichtig ist, ist die Erhaltung.
vz = vorzüglich, also sehr wenig im Umlauf gewesen.
Alle Preise laut Katalog.
500 mark 1923 E vz 12euro (Mit Jahrgang 1925 gibt es nicht)
Deutsches Reich 1 Mark 1906 P gibts nicht
10 Pfennig 1925 A 5 euro in vz
10 Pfennig 1888 J 7 euro in ss deine münze sieht arg mitgenommen aus.
10 Pfennig 1938 D;F;E;A vz alle so um die 5 euro
10 Pfennig 1937 F;D;A F=15euro in vz , ca. 5euro
1 Pfennig 1939 A 2euro in vz
5 Pfennig 1937 A 5euro in vz
2 Pfennig 1937 D 2euro in vz
Berichtigt mich wenn ich was falsches geschrieben habe. Bin auch noch kein Profi
Gruß Raubritter
Verfasst: Mi 05.09.07 15:37
von GeneralMF
Ja, den Katalog werte sind immer Wunschpreise von Händlern. In der Regel bekommt man erheblich weniger dafür.
Verfasst: Mi 05.09.07 17:21
von helcaraxe
Zumal Deine Münzen sicher meist unter der Erhaltung vorzüglich anzusiedeln sind....
Verfasst: Mi 05.09.07 19:20
von soggi
Die Messingstücke sehen ganz gut aus...auf den Bilder wie vz-st, kann aber täuschen...das sind dann aber auch die einzigen für die man irgendwas verlangen könnte...für das 1 Mark Stück vll noch (je nach Prägestätte - P gibt es nicht, da muß ein ander Buchstabe sein rechts und links der Schwanzfeder!).
Gruß
soggi
Verfasst: Mi 05.09.07 20:14
von Creadle
Habe es mal korregiert, war ein vertippser ist 1923 die 500Mark
Und den Verlinkungsfehler von der 1 Deutschen Reichsmark von 1906 behoben, für mich ist das doch ein P auf der Rückseite
Verfasst: Mi 05.09.07 20:17
von Chippi
Das ist ein F.
Gruß Chippi
Verfasst: Mi 05.09.07 20:18
von Wolle
Creadle hat geschrieben:Habe es mal korregiert, war ein vertippser ist 1923 die 500Mark
Und den Verlinkungsfehler von der 1 Deutschen Reichsmark von 1906 behoben, für mich ist das doch ein P auf der Rückseite
Wenn man nicht mal mehr den Prägebuchstaben entziffern kann hat die Münze leider nur noch den Silberwert. Müßte dann wohl das "F" sein.

Verfasst: Do 06.09.07 14:36
von Raubritter
Dann lag ich ja mit meiner Antwort net weit daneben!!
gruß
Verfasst: Do 06.09.07 15:49
von Creadle
mal angenommen das es F ist macht das nen großen unterschied?
grüße und vielen dank für eure meinungen

Verfasst: Do 06.09.07 16:46
von helcaraxe
Nein, es macht keinen Unterschied - ein P gibt es einfach nicht!
Verfasst: Do 06.09.07 17:54
von Creadle
ja wie gesagt es könnte auch ein F sein, habe leider nicht so die guten augen, und die münze ist schon alt
grüße
Verfasst: Do 06.09.07 18:00
von helcaraxe
Es könnte nicht - es ist!

Verfasst: Do 06.09.07 18:34
von petzlaff
Für alle, die es nicht wissen - hier die im Kaiserreich und später existenten Münzstätten:
A - Berlin (heute noch aktiv)
B - Hannover (bis 1878)
C - Frankfurt (bis 1879)
D - München (heute noch aktiv)
E - Dresden/Muldenhütten (in der SBZ/DDR bis 1953 aktiv)
F - Stuttgart (heute noch aktiv) --------- das ist das "penetrante" vermeintliche "P"
G - Karlsruhe (heute noch aktiv)
H - Darmstadt (bis 1882)
I - gab es nicht wg. Verwechslung mit J
J - Hamburg (heute noch aktiv)
K - Straßburg (war nur geplant, aber nie tätig)
LG
Verfasst: Do 06.09.07 19:45
von Creadle
mh also kann man sagen das nichts wertvolles dabei ist, schade
oder ist die die 1 Mark mit F mehr wert?
Ich bedanke mich bei alles die helfen