Seite 1 von 1

wertschätzung für alte geldstücke

Verfasst: Do 11.10.07 13:01
von nightliner
hallo liebe mitglieder !!
ich besitze ein haufen alter geldstücke vor und nach dem 19. jahrhundert.die geldstücke sind aus der kaiser zeit oder reichsmarkt zeit oder andere.ich habe schon im forum gelesen das man bilder reinstellen kann von den münzen ( geldstücken ).wie gesagt es werden ein haufen bilder werden.so nun meine frage,soll ich mir die mühe machen und alle geldstücke (münzen) fotografieren und hier reinstellen so das ihr mal eine wertschätzung abgibt ??

lieben gruß nightliner

Verfasst: Do 11.10.07 13:14
von GeneralMF
Eine Auflistung der Münzen mit Prägejahr und Prägestätte, sowie eventuell einer kurzen Beschreibung des Zustandes wäre schon mal von vorteil. Wir können dir dann sagen wo es sich lohnt Bilder zu machen.

Verfasst: Do 11.10.07 13:18
von nightliner
ok,danke für die schnelle antwort.werde mich dann mal an die arbeit machen und mal eine auflistung machen.dieses wird natürlich ein bisle dauern aber das forum läuft ja nicht weg.grins.

Lg.....

Verfasst: Mo 15.10.07 11:20
von nightliner
Hallo! ich habe da mal ein prblem..., wie erkenne ich auf meine münzen welche prägestädte das ist?

Verfasst: Mo 15.10.07 11:28
von nightliner
was mache ich, wenn die prägungsstätte nicht auf der münze steht?

Verfasst: Mo 15.10.07 12:04
von usen
Hallo,
es gibt typen (z.B.: 10 Pfennig aus den 20gern) die keine Prägestättenzeichen haben.
Du könntest Dir auch eine Münzzeitschrift mit Tabelle besorgen und dies dort selbst nachschauen. In der 'Münzen und Papiergeld' ist immer eine Preisliste von deutschen Münzen ab 1871 inkl. Nebengebiete und mehr.

Wichtig dabei ist nur, das dies nicht wirklich erzielbare Preise sind. Zumindest in den meisten Fällen. Aber es ist ein guter Hinweis darauf, welche Münzen seltener sind und welche nicht.

MfG
Frederik

Verfasst: Mo 15.10.07 12:25
von nightliner
alles klar danke!

Verfasst: Mo 15.10.07 13:29
von usen
Kein Problem,
Du könntest natürlich auch eine Liste erstellen und jemand anders sucht Dir die Bewertungen raus. Aber ich denke es ist einfacher wenn Du Dir eine solche Zeitschrift besorgst (kostet: 4,70€), und Dir selbst die Informationen rausholst.
Hier findest Du noch Informationen über die verschiedenen Erhaltungsgrade und deren Erklärungen/Bedeutungen:
http://numispedia.de/Erhaltungsgrad

Mit freundlichem Gruß
Frederik

Verfasst: Di 16.10.07 15:43
von nightliner
So schon mal eine erste auflistung von den münzen!