Seite 1 von 1
II. Ritter
Verfasst: So 04.11.07 00:06
von Raffke
Hallo zusammen,
habe im Keller einen Orden / Medallie gefunden mit der Inschrift :
vorne > Wilhelm II Deutscher Kaiser
hinten > II. Ritter 1914
Hab dann im Web recherchiert, aber nur Hinweise auf Schützenvereine gefunden.
Kann mir von euch jemand sagen, worum es sich bei dem Orden handelt und welchen Wert er hat??
Danke für die Hilfe schon mal vorab
Verfasst: So 04.11.07 00:45
von KarlAntonMartini
Das ist eine Preismedaille für ein Sport- oder Schützenfest, bei der der Preisträger eingraviert wurde. Ich würde das so deuten, daß 1914 ein Herr Ritter den 2. Platz erreichte. Grüße, KarlAntonMartini
-II Ritter
Verfasst: So 04.11.07 01:04
von Raffke
Hallo,
das glaube ich so nicht.
Hab mal bei
Galerie d´Histoire - André Hüsken
www.huesken.com
nachgesehen und ne ähnliche Bezeichnung gefunden.
Verfasst: So 04.11.07 01:08
von KarlAntonMartini
Dann glaubs halt nicht. Ritter ist kein so seltener Nachname und ein aktiver Schütze heimst im Lauf seines Sportlebens häufg zig solcher Medaillen ein. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: So 04.11.07 01:22
von Raffke
ja ja, schon gut !
Hab gerade die Antwort bei google gefunden.
Zitat:
beginnt das Schützenfest mit dem Ausschießen der neuen Majestäten....
Erster und zweiter Ritter (rechter und linker Flügel) wird Andreas Karbig, 3. Ritter (Schweif) wird Sebastian Kröschel. Im 9.ten Durchgang.......
Zitatende
Bleibt trotzdem noch die Frage, ob das gute Stück einen gewissen wert hat???
Verfasst: So 04.11.07 08:48
von klosterschueler
Hallo Raffke!
Ideellen Wert immer. Wenn's um die Euros geht, wirst du den Gegenwert einer einfachen Mahlzeit dafür bekommen, je nach Verhanslungsgeschick und Marktplatz vielleicht auch das Bier dazu.
Klosterschüler
Verfasst: So 04.11.07 16:55
von KarlAntonMartini
Raffke hat geschrieben:ja ja, schon gut !
Hab gerade die Antwort bei google gefunden.
Zitat:
beginnt das Schützenfest mit dem Ausschießen der neuen Majestäten....
Erster und zweiter Ritter (rechter und linker Flügel) wird Andreas Karbig, 3. Ritter (Schweif) wird Sebastian Kröschel. Im 9.ten Durchgang.......
Zitatende
Bleibt trotzdem noch die Frage, ob das gute Stück einen gewissen wert hat???
Daß das im Schützenwesen sozusagen ein Dienstgrad war, ist mir neu. Wenn ich da zu unwirsch schien, bitte ich um Entschuldigung. Schützenmedaillen sind ja in vielen Auktionen eine eigene Kategorie. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Mo 05.11.07 16:54
von Lutz12
Solche Stücke sind bei Regionalsammlern immer dann recht gefragt, wenn der Ortsname mit graviert ist, was leider sehr häufig nicht der Fall ist. Damit läßt sich das Stück nicht regional zuordnen. Selbst wenn der Name des Schützen graviert ist, kommt man in der Regel nicht zu einer eindeutigen regionalen Zuordnung.
Damit ist es leider ein anonymes Stück, was als von verschiedenen Prägestätten verausgabte Standardmedaille in aller Regel bereits im Besitz von dafür in Frage kommenden Sammlern von Medaillen-Typen ist.
Den Handelswert hat @klosterschüler bereits treffend formuliert.
Lutz12