Seite 1 von 2
Münzsammlung geerbt
Verfasst: Do 03.01.08 13:07
von stoni59
Hallo
habe von meinen Eltern eine Münzsammlung bekommen und kein Interesse diese zu behalten.
Wo und vor allem Wie kann man so etwas veräussern.
Die Sammlung besteht aus 30 Goldmünzen aus dem Kaiserreich und vielen Silbermünzen (10 Mark) Sonderzehner.
Vielen Dank für eure Hilfe
Karin
Verfasst: Do 03.01.08 13:35
von KarlAntonMartini
Die Zehner kannst du wahrscheinlich getrost zur Landeszentralbank tragen und in Euro umtauschen, die Goldmünzen bringen - sofern echt - wenigstens den Goldpreis. Vielleicht auch mehr, aber da müßtest du uns etwas mehr verraten (Land/Herrscher, Jahr, Einheit) oder Bilder einstellen. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Do 03.01.08 13:52
von Donk
Wenn ich genau wüsste welche Goldmünzen das sind, könnte ich dir evtl. ein Angebot für die eine oder andere machen.
Ich bräuchte aber genauere Infos mit Bild.
Gruß, Donk
Bei Interesse melde dich doch bitte per PN
Verfasst: Do 03.01.08 14:00
von stoni59
Fotos habe ich keine - könnte ich aber im bedarfsfall machen
aber ich kann mal ein paar Angaben zu den Goldmünzen machen
1 x 20 Mark - Wilhelm Deutscher Kaiser - König v. Preussen - A - 1887 - Deutsches Reich
7 x 20 Mark - Wilhelm Deutscher Kaiser - König v. Preussen - A - 1888 - Deutsches Reich
1 x 20 Mark - Wilhelm Deutscher Kaiser - König v. Preussen - A - 1906 - Deutsches Reich
7 x 10 Mark - Wilhelm Deutscher Kaiser - König v. Preussen - A - 1887 - Deutsches Reich
7 x 10 Mark - Wilhelm Deutscher Kaiser - König v. Preussen - A - 1888 - Deutsches Reich
3 x 10 Mark - Wilhelm II Deutscher Kaiser - König v. Preussen - A - 1906 - Deutsches Reich
1 x 10 Mark - Wilhelm II Deutscher Kaiser - König v. Preussen - A - 1905 - Deutsches Reich
1 x 10 Mark - Wilhelm II Deutscher Kaiser - König v. Preussen - A - 1910 - Deutsches Reich
1 x 5 Mark Ludwig II König von Bayern - Deutsches Reich - 1877
Verfasst: Do 03.01.08 14:03
von Rambo
Die meisten werden zum Goldpreis gehandelt, alles Massenware, bis auf eine Münze.
1 x 5 Mark Bayern
Stell doch bitte mal Bilder hier rein, bei dieser Münze gibt es mehr Fälschungen als Originale.
mfg
Verfasst: Do 03.01.08 14:20
von stoni59
Dass sie echt sind weiss ich - die Bank hätte meinem Vater schon mal gutes Geld für die Sammlung geboten - aber das ist schon ca. 20 Jahre her.
Ich werde aber bei gelegenheit mal eine Kamera besorgen und ein Foto reinstellen.
Viel dank schon mal
Verfasst: Do 03.01.08 14:30
von GeneralMF
7 x 10 Mark - Wilhelm Deutscher Kaiser - König v. Preussen - A - 1887 - Deutsches Reich .
Also wenn cih mich nicht in meinem Katalog verguckt habe existiert die Münze nciht.
Und Banken wissen auch nicht alles.
Verfasst: Do 03.01.08 14:57
von supershine
Hallo Stoni,
wenn Du bei Ibäh Dir die beendeten Angebote für 10 und 20 Mark Gold mal anschaust, wirst Du merken, dass häufig mehr als der aktuelle Goldpreis geboten wird (den vergangen jeweiligen Goldkurs beachten! ).
Zum Goldpreis kaufe ich sie Dir ab, wie andere wohl auch, solange die Münzen echt sind
Mein Tip: Behalten, langfristig wird Gold hoffentlich weiter hoch gehen.
Gruß
supershine
Verfasst: Do 03.01.08 15:16
von Pflock
stoni59 hat geschrieben:...
1 x 20 Mark - Wilhelm Deutscher Kaiser - König v. Preussen - A - 1887 - Deutsches Reich
7 x 20 Mark - Wilhelm Deutscher Kaiser - König v. Preussen - A - 1888 - Deutsches Reich
1 x 20 Mark - Wilhelm Deutscher Kaiser - König v. Preussen - A - 1906 - Deutsches Reich...
Für 1888 wäre interessant welcher Wilhelm. In diesem Jahr wurden nämlich für 3 Kaiser Münzen geprägt: Wilhelm, Friedrich und Wilhelm II.
Wenn Du einen Scanner hast, scan die Münzen von beiden Seiten ein (mit 300dpi kann man sie recht gut erkennen). Bringt i.d.R. auch bessere Ergebnisse.
Verfasst: Do 03.01.08 15:41
von stoni59
ich habe die münzen jetzt mal eingescannt - und bekomme einiges an anfragen - wenn ihr interesse habt könntet ihr die bitte an meine e-mail adresse schicken
karin@fam-niklaus.de
verliere sonst glaube ich etwas den überblick *gg*
Danke
Verfasst: Do 03.01.08 15:59
von Pflock
Stell die Bilder doch mal ein. Wie das geht, findest Du hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic17486.html
Verfasst: Fr 04.01.08 08:15
von woseko
Hallo
wie GeneralMF schon sagte, den Jahrgang 10 Mark 1887 A gibt es nicht, es sind also Fälschungen/Nachahmungen.
Das wirft sofort auch ein schlechtes Licht auf die restlichen Stücke.
Verfasst: Fr 04.01.08 08:40
von stoni59
Hier wie gewünscht die Bilder
Verfasst: Fr 04.01.08 08:42
von stoni59
Hier der Rest - ging nich auf einmal
Verfasst: Fr 04.01.08 08:45
von stoni59
und nochmal - sorry