Seite 1 von 1

Frage zu Fälschungen Reichsgold etc.

Verfasst: Sa 26.01.08 22:32
von jenschn
Hallo,

ist eigentlich nicht mein Sammelgebiet, habe aber trotzdem eine Frage:

Gibt es ausser den Hausmann-Fälschungen noch weitere bekannte Fälle? Ich habe ein 20 Mark-Stück Preussen, Wilhelm II 1905 J sowie ein 1902 A und 1904 A. Das 1905 J weicht von den anderen beiden wie folgt ab:
- Klang ist leicht anders
- Farbe ist rötlicher, bilde mir ein, minimale Silberfärbung über dem Schnurrbart zu sehen, ebenso am Rand.

Die Abmessungen stimmen ganz gut: 22.5 mm Durchmesser, 1.5mm hoch, 7.930 g (erklärbar durch Randfehler und Abnutzung). Zu guter Letzt gibt es noch eine leichte mechanische Doppelung in der Schrift "20 MARK *" sowie "DEUTSCHES", nach rechts hin aber wieder normal. Habe meinen Scanner leider gerade verliehen, kann aber nächste Woche mal Bilder nachreichen.

Da ich das Teil zum Goldwert erstanden habe, ist die wesentliche Frage also nicht nach Fälschung an sich, sondern ob Fälschungen mit anderer Materialzusammensetzung bekannt sind. Nachdem Gold recht schwer ist, käme meines Erachtens bei 0.0365g Differenz nur eine Streckung mit Wolfram in Frage...

Vielen Dank Euch allen, Gruss
- Jens

PS: Sorry wegen Doppelposting, Rechner hat "geklemmt". An den Admin: Eines kann gelöscht werden.

Verfasst: Fr 01.02.08 16:10
von helcaraxe
Hallo Jens,

nachdem bis jetzt niemand geantwortet hat: Natürlich gibt es alle Arten weiterer Fälschungen, von primitiver bis sehr guter Art, vor allem anscheinend aus China.

Um den Feingoldgehalt zu klären, wird wohl nur ein Gang zum Juwelier helfen.

Verfasst: So 03.02.08 11:45
von JohnMcClane
also bilder wären schonmal sehr hilfreich.