wo gibt es Fakten zum Realen Münzmarkt?
Verfasst: Sa 26.04.08 20:45
Hallo! Vielen Dank für die Infos zur 5-DM mit unterschiedlich eingravierter Randschrift. Nun habe ich eine Frage allgemein zum Münzensammeln. Vor 30 Jahren habe ich vom Großvater eine Menge alter Silbermünzen bekommen, da war ich noch klein und habe sie brav als „Schatz“ aufbewahrt. Das waren 30 Stück 5-Mark Silbermünzen von 1874 bis 1909 mit den Regenten der damaligen Zeit. Später habe ich sie geordnet und manche doppelte an Sammler verkauft. Irgendwie kam mir der Münzenmarkt seltsam vor. Händler haben mich von oben herab behandelt, wenn ich ihnen die Münzen gezeigt habe. Alles wenig wert usw. In Fachzeitschriften so um 1998 standen wiederum hohe Preise selbst für den untersten Erhaltungsgrad. Heute lese ich hier im Forum viele viele Fragen und ich habe den Eindruck, dass der Markt noch geheimnisvoller geworden ist.
Sind es die perfekten Fälschungsmethoden, die alles verderben, verdorben haben? Keiner weiß mehr, was echt und falsch ist, Händler wollen das Problem nicht aussprechen, um ihren Markt zu retten, Sammler tappen im Dunkeln. Immer wieder hier der Hinweis, seriöse Händler und Börsen aufzusuchen. Aber zuerst möchte doch jeder wissen was los ist! Wo gibt es wirklich ehrliche, sachliche Infos zur Realität vom Münzenmarkt? Tatsache ist, dass Münzen für junge Leute absolut uninteressant sind. Wenn dann noch alles unklar ist, wer hat dann noch Spaß daran! Der Nachwuchs fehlt und die alte Sammelgeneration stirbt. Nun stehen die Erben in der Landschaft und Ganoven lauern an der Ecke. Seriös? Selbst in der Bundesbank schleimt ein „seriöser“ Angestellter die arglosen Leute an, um ihnen die wenigen wertvollen Münzen abzuschwätzen. Bitte gebt mir doch mal einen „seriösen“ Tipp, wo ich Infos bekomme. Wäre klasse.
Sind es die perfekten Fälschungsmethoden, die alles verderben, verdorben haben? Keiner weiß mehr, was echt und falsch ist, Händler wollen das Problem nicht aussprechen, um ihren Markt zu retten, Sammler tappen im Dunkeln. Immer wieder hier der Hinweis, seriöse Händler und Börsen aufzusuchen. Aber zuerst möchte doch jeder wissen was los ist! Wo gibt es wirklich ehrliche, sachliche Infos zur Realität vom Münzenmarkt? Tatsache ist, dass Münzen für junge Leute absolut uninteressant sind. Wenn dann noch alles unklar ist, wer hat dann noch Spaß daran! Der Nachwuchs fehlt und die alte Sammelgeneration stirbt. Nun stehen die Erben in der Landschaft und Ganoven lauern an der Ecke. Seriös? Selbst in der Bundesbank schleimt ein „seriöser“ Angestellter die arglosen Leute an, um ihnen die wenigen wertvollen Münzen abzuschwätzen. Bitte gebt mir doch mal einen „seriösen“ Tipp, wo ich Infos bekomme. Wäre klasse.