Seite 1 von 2

Trödelmarkt-Session

Verfasst: So 27.04.08 21:01
von highfly
Hallöchen,

ich geh öfter mal auf den Trödelmarkt und schaue was es da so gibt.

Ich schau auch ab und zu in die "Schmuddelecken" nach Münzen und hole ohne Ahnung irgendwelche "Silbern-aussehenden" Dinger, bin eher aus der Bullion-Ecke, Silberanteile sind für mich interessant.

Hab ein paar interessant aussehende Münzen geholt, wobei ich aber vermute es sind "Gussfälschungen" schwer zu sagen, sehen nicht schlecht aus, der Rand ist glatt, aber naja schaut Euch mal das Bild an, was meint Ihr?

Zwei der Reichsmärker haben auch einen glatten Rand, die anderen sind geriffelt bzw, die Drei Mark haben eine Inschrift.

die Fünf Mark sind alle geriffelt wie der Silber Eagle.

Über Meinungen würde ich mich freuen.

Gruss

Highfly

Verfasst: So 27.04.08 21:31
von goldschatz
Hallo highfly,

die 4 Thaler-Münzen sind auf jeden Fall falsch.Der Stil passt nicht und die Machart ist eindeutig modern.
Für die anderen stelle bitte noch größere Bilder rein.

Grüße goldschatz

Verfasst: So 27.04.08 21:48
von highfly
Hallo!

Danke schonmal für die Antwort.
Habe bereits anderseits rausfinden können, das alle 5 Mark falsch sind (zu leicht) zwei Stück wiegen 1-2 Gramm zuviel.

Das Gewicht der 1/2 Mark, 1 Mark, 2 Mark und 3 Mark stimmen.

Schade eigentlich

Dann bleib ich lieber bei Maple Leaf, Eagle usw. :(

Verfasst: So 27.04.08 21:52
von highfly
hier nochmal grösser

Verfasst: So 27.04.08 22:56
von goldschatz
Ich bin mir nicht 100%ig sicher,ob alle 5er falsch sind.Der 1901er und 1903er sind falsch,auch der letzte 1907er.Bei den anderen ist es schwerer ein Urteil zu fällen.
Da das Gewicht nur geringfügig vom Original abweicht,denke ich mal,dass es vielleicht noch im Rahmen des "möglichen Gewichtiunterschiedes" liegen könnte.

Grüße goldschatz

Verfasst: So 27.04.08 23:16
von diwidat
Das war aber wirklich die "Schmuddelecke" - von den 5ern ist nicht einer echt, auch wenn sie mit dem Gewicht nahe am Sollwert liegen (im Olympia Jahr werden sich die Chinesen bessern und und nur noch hochwertige Fälschungen machen).
Mir liegen sie alle als Fälschungen vor.

Bei den anderen Münzen, bis zum 3 Mark liegt noch Hoffnung in der Luft, die sehen nicht ganz so schlimm aus (d.h. könnten alle echt sein).

Verfasst: So 27.04.08 23:24
von highfly
danke!

wie gesagt, bis zur 3 Mark stimmt das gewicht, bis nach dem ersten komma

wie soll denn der rand normalerweise aussehen? schrift, oder geriffelt?

gruss

highfly

Verfasst: Mo 28.04.08 09:38
von Chippi
Bei 3 Mark Schrift, ebenfalls so auch bei den 5-Markstücken! Wenn die geriffelt sind, ist alles klar...

Gruß Chippi

Verfasst: Mo 28.04.08 21:15
von sgr
Original von diwidat

von den 5ern ist nicht einer echt, auch wenn sie mit dem Gewicht nahe am Sollwert liegen
Woran kann man denn anhand der Bilder (gerade bei diesen nicht besonders hoch auflösenden) feststellen, ob diese Münzen echt oder falsch sind? Was ist denn der _ultimative_ Hinweis auf eine Fälschung??

Anwort erhoffend auf die Frage aller Fragen

sgr

Verfasst: Mo 28.04.08 21:28
von sgr
Oh sorry, ich habe das mit dem Riffelrand überlesen :-(

Somit ist natürlich alles klar!

sgr

Verfasst: Di 29.04.08 01:07
von diwidat
Auch ohne Riffelrand, d.h. mit Randschrift (die gibt es!) muss man seine Kinderchen kennen.
Das ist wie mit den Pilzen im Wald, die muss man auch kennen, sonst wird es zum Pokerspiel.
Fromme Sprüche oder Silberlöffel helfen überhaupt nichts.

Verfasst: Mi 30.04.08 17:52
von MaJok
Hallo highfly!
Die 5er sind alle 100 %ig falsch. Die restlichen dt. Münzen sind auf jeden Fall original und die amerikanischen auch.

Gruß
MaJok.

Verfasst: Mi 30.04.08 17:53
von MaJok
ps.: die thaler sind auch falsch.

Verfasst: Sa 03.05.08 14:18
von highfly
danke soweit!

kurze frage: ist es eigentlich legal solche fälschungen öffentlich zu verkaufen?
werd morgen mal hingehen (stammverkäufer auf dem trödelmarkt) und ihm die dinger zurückgeben, würd gerne das geld wiederhaben.

gibt ja auch sowas wie privates umtauschrecht oder?

ich denke mal so 5-10 dieser fälschungen liegen bei ihm noch auf dem tisch

über eine antwort würde ich mich sehr freuen.

gruss highfly

Verfasst: Sa 03.05.08 21:24
von Chippi
Nein, so ist es verboten diese Fälschungen zu verkaufen, denn sie müssen eindeutig gekennzeichnet sein. Dein Geld wirst du wohl nicht sehen. G.C.

Gruß Chippi