Seite 1 von 1

Eine Frage

Verfasst: Mi 26.02.03 17:02
von Rocco
Hall erstmal. Sagt mal ich Habe mir den Schimmer Katalog betsellt und da sind ja schöne Sachen drin. Jetzt hab ich mal bei ebay geckugt und da werden die Kaiserreich Münzen für das doppelte versteiegert. Entweder die Käufer wissen nicht wie viel das Wert ist Oder in Dem Katalog sind es nur Nachprägungen (Steht aber nirgendswo) Vielleicht kann mir das einer ja erklären.
Gruss Rocco

Verfasst: Mi 26.02.03 17:04
von mfr
Welche Stücke meinst du denn ?
Es kommt oft auch sehr auf die Erhaltung an :!:

Verfasst: Mi 26.02.03 17:09
von Rocco
Also ich meine:
Preussen Wilhelm der 2 5mark ss kostet bei Schimmer 14,50 bei ebay bis zu 30 euro auch ss und gleicher Jahrgang 1908

dann Lübeck Stadtwappen 5 Mark ss 1905
Das gleiche Stück bei ebay vor 2 Tagen 1,340 bei Schimmer 490

Dann Sachsen Coburg Gotha Alfred 5 Mark a895 ss bei Schimmer 3,250 Euro bei ebay 4,689, Euro

Irgendwie komisch oder?

Verfasst: Mi 26.02.03 18:59
von Schleicher
Rocco hat geschrieben: Preussen Wilhelm der 2 5mark ss kostet bei Schimmer 14,50 bei ebay bis zu 30 euro auch ss und gleicher Jahrgang 1908
8O 30 Euro?
Genau dieses Stück habe ich gestern bei einem Münzhändler für 15€ gekauft. Es war zwar von 1913 aber einen so großen Unterschied kann es da ja nicht geben.

Verfasst: Mi 26.02.03 19:04
von mfr
Kann ich mir auch nicht vorstellen, entweder ging da was nicht mit rechten Dingen zu oder er war besser erhalten.
In ss liegt der Katalogwert bei 15 €, bei ebay 10-12, teilweise auch darunter. Ist ja nicht gerade ein seltener Jahrgang ;)

@Schleicher: Doch es gibt einen Unterschied, dein Stück ist ne völlig andere Jaegernummer ! Da liegt der Katalogwert 5 € höher ;)

Verfasst: Mi 26.02.03 20:24
von Rocco
Da sind viele solche Angebote zu überhoten Preisen und ihr könnt mir glauben ich hab auch 8O gemacht.

Verfasst: Di 04.03.03 19:15
von Schleicher
Was ist das denn? :?:

[ externes Bild ]

Ich dachte immer alle Kaiserreichsmünzen hätten als gemeinsame Rückseite den Reichsadler??


Bild ausgeliehen von: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=21797

Verfasst: Di 04.03.03 19:33
von mfr
Na es steht doch im Text, Jaeger 108.
Ist eine Gedenkmünze zur Jahrhundertfeier der Universität Breslau.
Schleicher hat geschrieben:Ich dachte immer alle Kaiserreichsmünzen hätten als gemeinsame Rückseite den Reichsadler??
Das gilt so nur für die Kursmünzen.
Hast du eigentlich keinen Katalog, wer sowas sammelt sollte sich schon einen zulegen :roll:

Verfasst: Di 04.03.03 19:42
von Schleicher
Ich sammel "sowas" ja gar nicht. :wink:

Nur interessiert mich hin und wieder einmal eine Münze aus dem KR und die lege ich mir dann zu.

Verfasst: Di 04.03.03 21:25
von wpmergel
Bis zur JH-Wende durften nur die jeweiligen Herrscher und Rv die aktuelle Version des Reichsadlers geprägt werden. Das wurde dann gelockert, Abweichnungen mußten aber vom Bundesrat genehmigt werden.
So ist auch der berühnte Sachsen-Dreier (Avatar-Münzenfreund) entstanden. Es sollte eine Lutter-Gedenkmünze werden. Den Politikern war aber ein Zivi nicht geheuer und man einigte sich auf den adligen Friedrich den Weisen, der seinerzeit Lutter beherbergte.

Bei Ebay kommt es oft auch auf den Endtermin an.

Verfasst: Sa 08.03.03 01:43
von Kreuzerlesfuchser
Hi,
die angesprochene Münze ist in ss bei Ebay jederzeit für 8-12 Euro zu haben. Aber speziell Freitag Abends steigern oft so viele mit, dass der Preis recht weit nach oben geht. Also einfach öfter mal reinschauen. Kleiner Tipp: Bei alltäglichen Münzen gibt die MünzenRevue eine gute Orientierung. Wenn Du so etwa zwei Drittel des dort angegebenen Preises gibst, liegst Du bei ebay meistens ganz gut.

GRuß

Günter