Seite 1 von 1
Bewertung 20 RM "Goldmünze"
Verfasst: So 18.05.08 10:13
von utran
Hi Leute,
kann mir jemand Informationen zu dieser Münze liefern ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0250916942
Ich vermute mal es ist wieder eine nur mit 0,5g vergoldete Münze und keine echte Goldmünze.
Leider finde ich keine Angaben bzgl. Reinheit, Durchmesser, Rauh- u. Feingewicht.
Schlimmstenfalls ist es eine Fälschung.
Grüsse utran
Verfasst: So 18.05.08 10:25
von payler
Sie bieten hier auf eine 20 Mark Goldmünze, Neuprägung 2003 in echt Gold! Die Münze ist Hochglanz poliert also beste Qualität, siehe Bilder.
Die Münze hat Originalgröße!
Greifen Sie zu, bevor ein anderer es tut!
Steht alles in der Beschreibung!
Verfasst: So 18.05.08 10:25
von jeggy
Nein, dazu ist sie vermutlich zu gross (s. Grössenvergleich mit Tastatur) - zu dünn kann sie auch nicht sein, wenn man die Prägung anschaut. Jedoch halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass es sich um eine Kommerzprägung aus vergoldetem Material handelt.
Verfasst: So 18.05.08 10:29
von Pflock
Frag den Verkäufer doch mal nach dem Gewicht. Das Original hat 7,96g gewogen. Wenn es echtes Gold ist, solltest Du in die Nähe kommen.
Verfasst: So 18.05.08 10:40
von Pflock
Auf der Rückseite im Adler prangt auch groß und fett "2003".
jeggy hat geschrieben:Nein, dazu ist sie vermutlich zu gross (s. Grössenvergleich mit Tastatur)...
Der Hinweis des Verkäufers zur Originalgröße bezieht sich sehr wahrscheinlich auf die Originalmünze nicht auf das Bild.
Verfasst: So 18.05.08 11:11
von coin-catcher
Morgen,
bei solchen Prägungen würde ich vorsichtig sein.
Es gibt auch welche mit einem Silberkern die dann vergoldet wurden...
Gruß
coin-catcher
Verfasst: So 18.05.08 18:57
von Donk
Soweit ich weiss sind die Münzen aus Gold und zwar durch und durch, allerdings nur 585.
Verbürgen würde ich mich dafür allerdings nicht.
Verfasst: Mo 19.05.08 23:28
von utran
Klasse,
Anfrage nach Durchmesser, Gewicht und Feingehalt:
Antwort des Verkäufers:
"Münze entspricht dem Original"
kurz, bündig, nichtssagend (!)
ich wollte genaue Angaben (!) keinen Verweis ....
Verfasst: Di 20.05.08 08:32
von michael03
@ utran
Es handelt sich hierbei um eine der unzähligen Nachprägungen der großen Münzhandelshäuser von M*M und Co. Man kann dort für einen hohen Goldpreis Münzschrott kaufen.
Es ist also durchaus möglich, dass Donk mit dem Feingehalt recht hat.
Na dann wünsche ich Dir viel Spaß beim bieten
Gruß
Michael03
Verfasst: Di 20.05.08 13:41
von Donk
Die Aussage "Münze entspricht dem Original" würde für mich aber bedeuten, dass sie in allen Belangen, also auch dem Feingehalt, dem Original entspricht, solche Nachprägungen gibt es übrigens auch.
Ich frage dann immer noch mal nach mit der Info, dass ich evtl. bereit wäre sehr viel Geld zu bieten, wenn ich vernünftige Infos kriege.
Verfasst: Di 20.05.08 14:31
von utran
Durch diese magere Aussage, hat dann er aber viel Geld eingebüßt:
übern Tisch gegangen für 36,50 Euro - Goldwert an dem Tag: 133,73 Euro
Verfasst: Di 20.05.08 14:54
von helcaraxe
Aber doch nur, wenn es 900er Gold gewesen wäre, wie im Original, oder?
Und davon kann man nicht ausgehen, ich denke der Mensch betreibt da eher eine Verschleierungstaktik.
Immerhin hat da keiner viel zu viel bezahlt...
Verfasst: Di 20.05.08 15:37
von Donk
Also wenn es 585er Gold ist und die Münze ca 8 Gramm wiegt, dann hat er sich selber in's Knie geschossen mit seinen dürftigen Aussagen.
Allerdings habe ich die Erfahrung bei Ebay gemacht, dass wenn man nur so larifari Aussagen zu Goldgehalt, etc. kriegt, derjenige ganz genau weiss was er da anbietet und halt nur mehr dafür kriegen will als das Ding wert ist.
Vielleicht will er ja wenigstens einen kleinen teil der 398 Sonderangebotseuro von MDM wieder reinholen
Noch vergessen: Es gibt so viele Goldkäufer bei Ebay, dass man sich eigentlich drauf verlassen kann, wenn diese Münze mehr als 100 Euro wert gewesen wäre, dann hätte micht Sicherheit auch jemand ca 100 Euro geboten.
Verfasst: Di 20.05.08 19:44
von Pflock
Ich möchte an dieser Stelle aber doch mal auch was Gutes über solche Nachprägungen sagen.
Sie helfen Sammlungen historischer Münzen zumindest optisch zu vervollständigen. Oft hat man ein Sammelgebiet, in denen die eine oder andere Münze nicht erschwinglich ist. Hier helfen dann diese Nachprägungen.
Ich habe in meiner Kaiserreich-Gold-Sammlung auch einige und zwar die Kolonial-Gold-Münzen. Ich achte aber darauf, daß sie in Originalgröße sind.
Nichts desto trotz ist das Auskunfts-Verhalten des Verkäufers sicherlich etwas fragwürdig.