Seite 1 von 3

1 Mark 1939 J Frage zum Zustand

Verfasst: So 03.08.08 14:16
von Südbrookmerland
Hallo,
ich habe diese Münze und leider hat sie ein paar leichte Kratzer.
Sie sind zwar nur zu sehen, wenn ich sie in einem bestimmten Winkel halte, dann fallen sie aber doch sehr auf.
Was machen diese "Kratzer" in der Erhaltung aus?
Gibt es eine Möglichkeit, diese zu entfernen oder zu besänftigen?
Ich denke mal, dass die Frage 2 vollkommen daneben ist, nur auf eine dicke Patina warte ich vergeblich :-)

Anbei 2 Fotos, in der Größe sieht es natürlich gewaltig aus für so eine kleine Münze.
Wertvorschläge brauche ich nicht, über Erhaltungsvorschläge wäre ich dankbar.. möchte mich damit etwas mehr beschäftigen und dazu lernen.

Vielen Dank schon mal und Grüße

Re: 1 Mark 1939 J Frage zum Zustand

Verfasst: So 03.08.08 15:03
von Pflock
Hallo und herzlich willkommen im Forum,
Südbrookmerland hat geschrieben:... Was machen diese "Kratzer" in der Erhaltung aus? ...
Zur Bestimmung von Erhaltungsgraden halte ich mich immer zurück. Da kommen immer ganz individuell unterschiedliche Meinungen zustande. Für mich selbst ist es nicht so wichtig, ob eine Münze ss oder doch vz ist. Gefallen muß sie mir.
Vielleicht hilft Dir das:
http://www.numispedia.de/Erhaltung
http://de.wikipedia.org/wiki/Erhaltungs ... %C3%BCnzen
Südbrookmerland hat geschrieben:... Gibt es eine Möglichkeit, diese zu entfernen oder zu besänftigen?
Ich denke mal, dass die Frage 2 vollkommen daneben ist, ...
Richtig :wink:! Kratzer könntest Du nur entfernen, wenn Du die Münze polierst. Das ist aber in der Numismatik ein absolutes "no go", die Münze verliert dann ihren Sammlerwert.

Verfasst: So 03.08.08 15:08
von Südbrookmerland
Danke, da lese ich mich seit Tagen durch und ich würde auf den Zustand unzirkuliert kommen lol
Nur glaub ich nicht, dass das den Zustand dann auch wirklich trifft.
Die einzigen Zustände, die ich immer wieder lese sind ja nur S,SS,Vzgl. und Stgl.
Danach würde ich ja wieder Vorzüglich tippen, aber die Kratzer stören dabei. Dann Vorzüglich mit Kratzer oder wie soll man so was nennen?

Habt ihr die Münze im Katalog?
Ich hatte im alten Jäger die 1939J mit einem hohen Preis, im Battenberg 15 Auflage 1800 bis Heute wird sie nicht mal erwähnt.

Verfasst: So 03.08.08 15:19
von Pflock
Wie siehe die Rückseite aus? Steht da: "Gemeinnutz geht vor Eigennutz"?

Wenn es die ist, steht sie im "Weltmünzkatalog" von 2005 lediglich mit 2€ (ss) bzw. 8€ (vz).
Hohe Werte werden hier nur für 1936 G und 1939 B und G angegeben.

Sie wurden von 1933-1939 geprägt.

Verfasst: So 03.08.08 15:24
von Südbrookmerland
Ja, aber ohne "geht"
Ich such gleich mal die Jäger Nummer raus, irgend was kann da nicht stimmen. Siehe auch hier:

Mit fast VZ

http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 9&Lot=3469

Verfasst: So 03.08.08 15:28
von Südbrookmerland
Also im Jäger steht sie in DM unter der Nummer 354 mit
100,- 150,- 350,-

und ist seltener als B, obwohl B etwas höher bewertet ist. Öhm, ich versteh das nun nicht

Verfasst: So 03.08.08 15:28
von Pflock
Südbrookmerland hat geschrieben:Ja, aber ohne "geht" ...
ups... Stimmt, auf dem Katalogbild der Münze steht auch nur "Gemeinnutz vor Eigennutz". Da ist der zugehörige Katalogtext falsch.
Südbrookmerland hat geschrieben:Also im Jäger steht sie in DM unter der Nummer 354 mit
100,- 150,- 350,-

und ist seltener als B, obwohl B etwas höher bewertet ist. Öhm, ich versteh das nun nicht
:?: :?
Tja @Gerhard Schön, was sagen Sie dazu?

Verfasst: So 03.08.08 15:31
von Südbrookmerland
Guck mal im Weltmünz nach, da ist ein Drucfehler
Da ist G 2 mal aufgeführt.
Wnigstens in meinem von 2005 33 Auflage
G
B
G

Verfasst: So 03.08.08 15:33
von Pflock
Kein Druckfehler: 1x 1936, 1x 1939

Verfasst: So 03.08.08 15:36
von Südbrookmerland
Oh, dann war das wohl ein Lesefehler :oops:
Aber J fehlt definitiv, auch in dem 1800 - Heute
Oder Jäger hat gelogen, allerdings glaube ich das nicht.

Verfasst: So 03.08.08 15:48
von Pflock
mhm... hier wird sie auch für 400€ angeboten

Schau auch mal hier:
http://www.muenzensammeln.com/drittesre ... 20-%201939

Verfasst: So 03.08.08 15:53
von Südbrookmerland
37 E und 38 J würden im Weltmünz auch fehlen, da sind im Jäger ja auch Preise von weit über 100 aufgeführt.
Vielleicht kann man die Rufnummer vom Verlag rausfinden und sich dort direkt informieren. Im Buch selber finde ich keinen Ansprechpartner

Verfasst: So 03.08.08 16:24
von Wurzel
Laut Kurt Jäger die Deutschen Münzen seit 1871 20 Auflage 1939
A = Aufl. 52.150.117 ST 55,-€
B = Aufl. 9.836458 ST 400,-€
D = Aufl. 12.522.040 ST 95,-
E = Aufl. 6.569.880 ST 170,-
F = Aufl. 10.032.928 ST 75,-
G =Aufl. 5.475.255 ST 400,-
J = Aufl. 8.477.829 ST 180,-

Der Weltmünzkatalog von Schön listet nicht alle Jahrgänge und Prägestätten auf, da Weltmünzensammler in der Oft nach Typ und nicht nach Jahr Sammeln, und da tut es dann auch die preiswerteste ;-)

Micha

Verfasst: So 03.08.08 16:41
von Südbrookmerland
Hallo Micha, da er aber G aufführt, würde ich das in Frage stellen.
Zumal ja auch im Battenberg 1800-Heute ( Deutschland ) auch die J nicht aufgeführt ist.

Verfasst: So 03.08.08 16:51
von hegele
Ich habe meine 1939 A in stempelglanz in meiner Bestandsliste mit 25 € bewertet.
Die Katalogpreise kannst Du ohnehin vergessen, weil durchweg zu hoch.