>>MÜNZBESTIMMUNG<< Preußisches Segularfest
Verfasst: Mo 08.09.08 20:47
Hey Leute!
ich bin neu hier aber habe den anschein das es hier recht gut funktioniert mit der münzbestimmung! ich habe keine ahnung von münzne oder ähnlichem obwohl ich bankkaufmann bin;)... okay das hat auch eher weniger mit münzen zutun! naja genug der worte.
ich fand die münze in einer schublade, dort hat mein vater sie aufbewahrt und sein vater zuvor (zumindest glaube ich das).
Die Münze ist
ca. 40 mm groß
Inschrift auf der Vorderseite:
Gott mit Uns
Inschrift auf der Rückseite:
Erinnerung an das Segularfest (habe das gesamte Internet nach einem segularfest durchsucht und auch Lehrer Professor usw gefragt aber keine hatte eine verwendbare antwort)
außerdem auf der Rückseite:
Friedrich der Große König von Preußen 1772
Wilhelm der Gloreiche Deutscher Kaiser 1872
In Marienburg 1872
Weitere Inschrift:
G. DRENTWETTE FEG ( ich weiß nicht... vllt der prägeort oder ähnliches)
Als anmerkung: ich habe herausgefunden das marienburg jetzt malbork heißt und in Polen (früher halt preußen) liegt. vllt wisst ihr das auch alle aber wie gesagt "völlig unwissend".
Hoffe ihr könnt mir schnell und wirklich gut weiterhelfen!
vielen dank im vorraus!!!!
bei fragen einfach schreiben;)
ich bin neu hier aber habe den anschein das es hier recht gut funktioniert mit der münzbestimmung! ich habe keine ahnung von münzne oder ähnlichem obwohl ich bankkaufmann bin;)... okay das hat auch eher weniger mit münzen zutun! naja genug der worte.
ich fand die münze in einer schublade, dort hat mein vater sie aufbewahrt und sein vater zuvor (zumindest glaube ich das).
Die Münze ist
ca. 40 mm groß
Inschrift auf der Vorderseite:
Gott mit Uns
Inschrift auf der Rückseite:
Erinnerung an das Segularfest (habe das gesamte Internet nach einem segularfest durchsucht und auch Lehrer Professor usw gefragt aber keine hatte eine verwendbare antwort)
außerdem auf der Rückseite:
Friedrich der Große König von Preußen 1772
Wilhelm der Gloreiche Deutscher Kaiser 1872
In Marienburg 1872
Weitere Inschrift:
G. DRENTWETTE FEG ( ich weiß nicht... vllt der prägeort oder ähnliches)
Als anmerkung: ich habe herausgefunden das marienburg jetzt malbork heißt und in Polen (früher halt preußen) liegt. vllt wisst ihr das auch alle aber wie gesagt "völlig unwissend".
Hoffe ihr könnt mir schnell und wirklich gut weiterhelfen!
vielen dank im vorraus!!!!
bei fragen einfach schreiben;)