Seite 1 von 1

2 Pfennig - Stück von 1909 u.a.

Verfasst: Di 17.02.09 12:53
von zanzara53
Hallo,
ich kann mein 2 Pfennig-Stück von 1909 nicht zuordnen. Kann mir jemand sagen ob es echt ist. Ich habe auch noch noch ein 20 Pfennig-Stück von 1888, Prägestätte A, 2 Zehn-Pfennig-Stücke von 1888 und 1901, Prägest. A und ein 5-Pfennig-Stück von 1911, Prägest. A

Die Münzen sind an einigen Stellen grünlich verfärbt. Besonders interessiert mich woher das 2-Pfennig-Stück stammt.

Ich hoffe, dass man auf den beigefügten Bildern etwas erkennen kann.

ps: Ich kann die Bilder leider nicht aus meinen eigenen Dateien hochladen.

Verfasst: Di 17.02.09 15:24
von Dietemann

Verfasst: Di 17.02.09 20:18
von zanzara53
@ Dietemann
Vielen Dank für den Link. Ich hoffe, dass man die Münzen gut erkennen kann.
Gruß zanzara

Verfasst: Di 17.02.09 20:37
von soggi
Leg sie näher zusammen und schneide das Bild dann so dicht wie möglich an den Münzen aus...jetzt hast du viel zu viel Freifläche ohne Information, die aber unnötig Speicherplatz belegt.

Gruß
soggi

Verfasst: Di 17.02.09 20:50
von zanzara53
Ist das jetzt besser

Verfasst: Di 17.02.09 20:53
von soggi
Was ist denn das schwarze? Das muß weg! Die Bildqualität ist dadurch auch irgendwie sehr schlecht, man kann zwar erkennen, was es für Münzen sind, mehr aber nicht.

Gruß
soggi

edit...ich hab das oben mal ausgeschnitten und angehangen..aber wie gesgat die Bildqualität ist viel zu schlecht...irgendwas amchst du da falsch.

Verfasst: Di 17.02.09 21:06
von Chippi
Die Erhaltung ist recht gut für diese Stücke, die von 1888 sind normal abgelutschter. Aber Reichtümer hast du keine. Und noch Nebenbei, du hast kein 2-Pf-Stück, sondern ein 2-Heller-Stück aus Österreich.

Gruß Chippi

Verfasst: Di 17.02.09 21:12
von zanzara53
@ chippi
vielen Dank. Wie bekomme ich denn die grünen Flecken weg?

Verfasst: Di 17.02.09 23:14
von Max²
hattest du die münzen aus einem album?
dann könnten die flecken von weichmacher sein-geht mit spiritus gut weg

Verfasst: Di 17.02.09 23:28
von soggi
Das ist bei 10 Rpf. Münzen eigentlich unwahrscheinlich, die bleiben davon verschont...und außerdem wäre der Belag ganzflächig.

Gruß
soggi