Seite 1 von 1
Kaiser Wilhelm 20 Mark 1873
Verfasst: Di 31.03.09 17:56
von bewoka
Hallo,
Hab wie viele hier eine Frage zum Wert einer Münze.
Bilder versuche ich baldmöglichst zu liefern, scheitert momentan an nem verschlampten kabel
Nun gut, jetzt zur Münze:
Ist ne 20 Mark Goldmünze mit der Aufschrift "Kaiser Wilhelm König von Preußen".
Außerdem ist als Jahr 1873 angegeben und als Prägeort A.
Zum Thema Erhaltung...
Kann ich selbst schwer einschätzen, das sollen dann die Bilder klären.
Wäre aber nett, schon jetzt eine grobe Einschätzung zu kriegen.
Danke schon jetzt.
lg
Verfasst: Di 31.03.09 18:13
von Max²
Der wert deiner münze ist natürlich eng an den goldpreis gekoppelt und schwankt somit täglich, gleichzeitig liegt ein sammlerwert vor.... am besten schaust du mal bei ebay bei den beendeten angeboten rein
habe das hier mal für dich getan und der wert deiner münze dürfte also je nach zustand zwischen 150 und 200 euro liegen
Verfasst: Di 31.03.09 18:39
von bewoka
Danke schonmal.
hab versucht die Münze zu googeln, bin da aber nicht fündig geworden...
schade, dass sie nichts besondres ist..aber schön anzusehen allemal

Jetzt zu den Bildern..und noch einer Münze
Verfasst: Do 09.04.09 15:36
von bewoka
So, habe jetzt endlich (!) die Fotos zusammengekriegt.
Hab bei der gelegenheit auch gleich noch welche von einer 2. Münze aus der gleichen Zeit gemacht. Die Details über die Münzw sollten noch gut erkennbar sein auf den Fotos

Dazu fällt mir noch ein, dass bei beiden die Schrift am Rand (Gott mit uns) noch ohne Probleme lesbar ist.
Verfasst: Do 09.04.09 16:41
von Rambo
Hallo,
bei den beiden Münzen handelt es sich um Hausmann-Fälschungen. Der Wert liegt beim Goldpreis z.Z. je Fälschung ca. 150 Euro.
mfg
Verfasst: Do 09.04.09 16:43
von kc
hi bewoka,
meine einschätzung der erhaltung: vz-st
schöne stücke. an deiner stelle würde ich sie behalten.
grüße
kc
Verfasst: Do 09.04.09 16:59
von supershine
Moin,
Hausmann-Fälschungen hin oder her, bei i-pay wird da leider seitens
der meist unbedarften Käuferschicht kaum bis nicht unterschieden....
beendete Angebote in der Bucht:
Bayern 1874:
http://completed.shop.ebay.de/items/_W0 ... 874+bayern
Preussen 1873:
http://completed.shop.ebay.de/items/_W0 ... 3+preussen
Gruß
Verfasst: Do 09.04.09 17:06
von saigerteufe
del
Verfasst: Do 09.04.09 17:52
von Rambo
Zum Teil flaue Prägung, PP-artiges Aussehen und verschiedene Details stimmen mit den Originalen nicht überein. Falls der Threadersteller den Rand abfotographiert wird man erkennen, dass die Randschrift nachträglich wahrscheinlich per Gravur angebracht worden ist.
mfg
Verfasst: Do 09.04.09 18:25
von saigerteufe
del
Verfasst: Do 09.04.09 18:31
von kc
@saigerteufe
bevor dein scanner bei dir im keller verkommt, schick ihn doch lieber zu mir.

Verfasst: Do 09.04.09 18:36
von saigerteufe
del