Seite 1 von 1

2 Mark Otto v. Bayern

Verfasst: So 19.07.09 08:58
von chillout
Ich habe in meiner kleinen Sammlung einen Otto von 1901 gefunden, der am Rand nur schwach ausgeprägte Kerben aufweist. Mangels Schiebelehre kann ich den Durchmesser nicht bestimmen, in die 28er Leuchtturmkapsel passt er jedenfalls nicht hinein: Falsch - dachte ich.... zunächst. Aber meine beiden anderen Ottos von 1904 mit ordentlichen Kerben passen erst recht nicht in die Kapsel. Weiß jemand, ob die Bayern zu Ottos Zeiten alle etwas größer waren? Kennt jemand Münzen, die nicht falsch sind und trotzdem - umlaufend - nur schwach ausgeprägte Kerben aufweisen? Oder andere Ursachen für die Kerbschwäche? Gewicht stimmt übrigens.
Danke für Anregungen.

Chillout

Verfasst: Di 21.07.09 17:57
von beulermaennlein
Dein Stück ist zu 99% 28,4mm groß, das kommt auch bei anderen 2er aus den Kaiserreich vor, da hat der Prägering nen Schlag vorher abbekommen.

Mein 2er LudwigII und ein anderer 2er aus Bayern hat das selbe.