Seite 1 von 1

Reichspfennig 1910

Verfasst: Sa 08.08.09 17:28
von jann
Vielleicht kann mir jemand den Wert folgender Münze sagen:
2 Pfennig Deutsches Reich 1910 leider ist sie nicht mehr bestens erhalten aber man kann noch alles sehr deutlich lesen und es ist kein Dreck drauf. Sie ist lediglich etwas schwarz gefärbt.

Verfasst: Sa 08.08.09 21:58
von Pflock
Also in meinem Schön "Weltmünzkatalog" (2005) ist diese Münze mit 50cent für ss bewertet. Allerdings ist der "Weltmünzkatalog" da nicht sehr aussagekräftig. Besser wäre da der "Kleine Deutsche Münzkatalog". Den habe ich aber leider nicht.

Geh mal z.B. in einen Bahnhofs-Zeitschriftenhandel und hol Dir dort die Zeitschrift "money trend". Dort und in anderen (die mir gerade nicht einfallen) sind immer Listen der aktuellen Preise deutscher und österreichischer Münzen.

Ein Tip (wie schon in Deinen anderen Beiträgen): Blos nicht putzen, polieren oder sonstwie dran rum rubbeln. Damit würdest Du einen evtl. vorhandenen Sammlerwert auf 0€ herabsetzen.

Verfasst: So 09.08.09 07:05
von hegele
Pflock hat geschrieben:A..............
Geh mal z.B. in einen Bahnhofs-Zeitschriftenhandel und hol Dir dort die Zeitschrift "money trend". Dort und in anderen (die mir gerade nicht einfallen) sind immer Listen der aktuellen Preise deutscher und österreichischer Münzen.
...........
Von den dort angegebenen Preisen kannst Du i.d.R. aber je nach Erhaltung 30-50% des Wertes abziehen, weil die Preise dort sehr, sehr optimistisch angegeben sind.

Verfasst: So 09.08.09 10:45
von Pflock
Richtig.
Diese Regel kann man getrost auch auf die in Katalogen angegebenen Bewertungen übertragen. Aber diese Bewertungen sind wichtig, um Relationen zu sehen. Eine mit 10.000€ bewertete Münze bleibt auch mit 30% weniger eine teure Münze.

Verfasst: So 09.08.09 12:54
von jann
Danke dann hol ich mir mal so einen Katalog. Und polier meine Münze auch nicht.
Find ich echt nett von euch dass ihr mir so viele Tipps gebt.
Gruß jann

Verfasst: So 09.08.09 14:32
von Pflock
Ja, so sind wir. 8) :wink:
Im Forum Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör findest Du gleich ganz oben weiter wichtige Infos.

Wir haben auch ein gesteigertes Eigeninteresse Neugierige für die Numismatik endgültig zu begeistern und vor den üblichen Anfängerfehlern zu bewahren. Je mehr Interessiert zum Quatschen, desto mehr Spaß. :P

Bei Fragen fragen! Und sei die Frage in Deinen Augen auch belanglos oder simpel. Wir haben alle mal angefangen. Es wird sich hier immer jemand finden, der sie beantwortet, auch wenn es eine Weile dauern kann.
Zur Zeit ist wegen der Urlaubszeit etwas wenig los im Forum. :(

Verfasst: So 09.08.09 15:11
von jann
So jez war ich grad in fast allen kiosks und bahnhöfen unserer stadt... :cry: kein einziger münzkatalog
naja dann versuch ich es bei anderen städten oder internet nochmal
Gruß jann

Verfasst: So 09.08.09 16:19
von Pflock
Naja, Kataloge wirst Du auch kaum im Zeitschriftenhandel finden. Eigentlich müßte es in jedem größeren Zeitschriftenladen eines der folgenden Hefte geben:
Münzen & Sammeln: http://www.gietl-verlag.de/zeitschrifte ... ail/2.html
MünzenRevue: http://www.gietl-verlag.de/zeitschrifte ... ail/1.html
Money trend: http://www.moneytrend.at/new/index.php

Verfasst: So 09.08.09 17:56
von jann
und welchen von denen würdest du mir raten? gibts vielleicht auch was fürs 19te und 20te Jahrhundert ?
_______________
Gruß jann :)

Verfasst: So 09.08.09 20:12
von Pflock
Kann ich nicht sagen, da ich die nicht lese. Ich weiß nur, daß dort solche Listen drin sind.

Verfasst: So 09.08.09 20:31
von jann
ok morgen fahr ich nach köln da werde ich wohl was finden
_____________
Gruß jann

Verfasst: Di 11.08.09 13:37
von jann
War in köln und hab mir eine MünzenRevue geholt später irgendwann hol ich mir dann einen richtigen Katalog.

Verfasst: Di 11.08.09 18:40
von Pflock
Und? Gefunden, was Du suchst?

Verfasst: Di 11.08.09 20:42
von jann
joa