Seite 1 von 2
Echt oder falsch??!
Verfasst: Do 20.08.09 22:00
von coin-catcher
Beim Web-durchsuchen habe ich mal wieder etwas "Interessantes" gefunden!
Gleich vorweg: NEIN, nicht meine Auktion!!!
http://www.muenzauktion.info/auction/it ... 50&lang=de
http://www.muenzauktion.info/auction/up ... 048810.jpg
Was meint ihr - echt oder falsch?
Gruß
Nils
Verfasst: Fr 21.08.09 19:43
von coin-catcher
47 wurde das hier aufgerufen und niemand hat eine Meinung dazu??!
Verfasst: Fr 21.08.09 19:51
von Patlin
Hallo Nils,
ich wäre da sehr vorsichtig ! Der Verkäufer gibt selbst an nicht
zu wissen, ob es sich hier bei um ein Original handelt. Wenn es eine
echte Münze wäre, dann würde sie nicht bei muenzauktion.com zu
diesen niedrigen Preis angeboten.
In der Erhaltung
ss wird die Münze noch mit 750,- Euro angegeben
Also, wie hättest Du Dich als Verkäufer verhalten
LG
Patlin
Verfasst: Fr 21.08.09 19:56
von Patlin
Kleiner Nachtrag,
wie ist die Beschaffenheit des Randes, sind eventuelle Fassungsspuren
vorhanden ?
Deshalb müsste man die Münze ohne Einfassung sehen, um
ein objektives Urteil abgeben zu können. Und auch nur an Hand
von Bildern ist das nicht 100%ig möglich !
LG
Patlin
Verfasst: Fr 21.08.09 22:33
von coin-catcher
Hallo Patlin,
ich weiß was diese Münze kostet

Naja, die Fassung ist ja nun nicht so, als das man die Münze nicht entnehmen könnte! Ich habe selbst einige, deutlich "billigere" Münzen in solchen Fassungen gehabt und man konnte diese herausnehmen ohne die Fassung sowie Münze zu beschädigen!
Ich behaupte einfach mal, dass der Verkäufer weiß, was er dort hat...
Ich meine Ihn auch zu kennen! Und wenn es der ist, den ich meine, dann kennt der sich bestens damit aus!
Ich als Verkäufer würde die 20-40 Euro für eine Prüfung in Kauf nehmen! Selbst wenn es eine Fälschung wäre, wäre diese für den Spezialsammler gesucht. Es gibt kaum Fälschungen die exakt an das Original herankommen und selbst in Auktionen gehen solche Münzen gut weg!
Interessiert mich beispielsweise auch
Gruß
Nils
Verfasst: Fr 21.08.09 22:53
von Patlin
Hallo Nils,
wenn Du den Verkäufer kennst, dann ist das ein Vorteil, vielleicht könntest
Du vorab mit mit ihm abklären, wie bei einer überprüften Fälschung weiter verfahren wird.
Ich sehe gerade, dass er 9 positive Bewertungen hat..... das ist nicht viel und
hat auch nichts zu sagen, trotzdem solltest Du bei eventuellen Kaufabsichten lieber Vorsicht walten lassen
Viel Glück & LG
Patlin
Verfasst: Fr 21.08.09 23:04
von coin-catcher
Mein Höchstlimit ist im Prinzip für diese Münze schon erreicht ;-( Gute Fälschungen kaufe ich zum aktuellen Metallwert!
In meiner Anfangszeit hatte ich genug Reinfälle bzw. Leergelder gezahlt, sodass teurere Münzen nur noch im Fachhandel gekauft werden
Nils
EDIT:
bekommst gleich ne PN mit Fotos einer ziemlich guten Fälschung!
Verfasst: Fr 21.08.09 23:09
von Patlin
Mach Dir nichts draus, Lehrgeld haben bestimmt die meisten Sammler
bezahlt, mich mit eingeschlossen, leider geben das nicht alle zu
Bei muenzauktion.com gibt es auch seriöse Händler, wo man
unbedenklich kaufen kann.
LG
Patlin
Verfasst: Fr 21.08.09 23:16
von coin-catcher
Ja leider!
Gut bei mir hält es sich mit einem 3-stelligen Betrag in Grenzen!
Wenn man bedenkt wie viel "Schrott" jeden Tag (v)ersteigert wird und wie viele doch keine Ahnung haben und sich nur von den Gedanken leiten lassen: "Alt, selten und sicher ganz wertvoll"
Gruß
Nils
Verfasst: Fr 21.08.09 23:20
von Patlin
Das sind die
Unbelesenen
Numismatische Literatur kann ganz schön teuer sein
LG
Patlin
Verfasst: Fr 21.08.09 23:23
von coin-catcher
Patlin hat geschrieben:Das sind die
Unbelesenen
Numismatische Literatur kann ganz schön teuer sein
LG
Patlin
Naja,
man muss ja nicht gleich in die vollen gehen und sich zig Lektüren anschaffen... ich habe ganz billig mit 3,50 Euro angefangen ("Die Kaiserreich Münzsammlung") - ist auch heute noch ein treuer Begleiter, nebst Jäger, Schaaf und Co.
Und im Laufe der Zeit kann man sich ja immer noch entscheiden mehr anzuschaffen!
Aber je schwieriger die Literatur zu beschaffen ist, desto teurer wird diese leider auch ;(
Gruß
Nils
Verfasst: Fr 21.08.09 23:29
von Patlin
Eigentlich gibt es genug Literatur..... leider nicht
immer in Deutschland erhältlich. Deshalb habe ich auch im
Ausland Literatur mehrfach bestellt und bekommen. Das Porto
kann dann schon mal mehr kosten als das bestellte Fachbuch
Aber was solls ...
C’est la vie , so ist das Leben
LG
Patlin
Verfasst: Fr 21.08.09 23:37
von coin-catcher
Och,
auch ich bin damit immer gut gefahren un fast immer billiger bei weggekommen, als wenn ich es hätte hier in Deutschland gekauft!
Gerade was deutsche Kolonialtoken anbelangt (German Tokens -Schimmel). Habe in den USA um die 25 Euro mit Versand bezahlt, habs neu bekommen und hier in Deutschland hätte ich gebraucht 30 Euro bezahlen müssen
Ab und an bekommt man sogar dt. Fachliteratur im Ausland billiger
Nils
Verfasst: Di 25.08.09 18:56
von coin-catcher
Hätte nicht gedacht, dass Pater diese Münze kauft!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine Fälschung ist!
D + E + T im Wort DEUTSCHES auf der Adlerseite!
Das D ist nach unten hin leicht gewölbt! Das E und T sind leicht nach unten geschwungen!
Bei originalen 3 Mark Stücken sind diese unten hin gerade bzw waagerecht!
Gruß
Nils
Verfasst: Di 25.08.09 19:20
von Patlin
Hallo Nils,
na ist doch noch einigermaßen gut verkauft worden
Übrigens, wenn Herr Pater diese Münze kauft, dann ist
das mit Sicherheit keine Fälschung !
LG
Patlin