Baden 3 M 1915 und Preussen 20 M 1915
Verfasst: Di 08.09.09 23:33
Beim Durchblättern des Kataloges fallen mir die relativ zahlreichen Münzprägungen auf, die noch nach Ausbruch des Krieges vorgenommen wurden. Das geringe Mengen einer vermutlich schon im Voraus geplanten Gedenkmünze noch verwirklicht werden, ist relativ verständlich, 100 - 1000 Exemplare fallen nicht ins Gewicht. Anders verhält es sich mit den beiden Umlaufmünzen, 3 M aus Baden und 20 M aus Preussen, die ja in nicht unbeträchtlicher Zahl geprägt wurden, immerhin in ca 65000 Ex( Baden ) und stolzen 1,2 Mio ( Preussen ).
Besonders die Anfertigung einer Goldmünze ein Jahr nach Aufhebung der Einlösepflicht für Gold erstaunt mich.
Hat jemand Informationen darüber, weshalb es diese beiden Münzen gibt ?
Viele Grüsse,
Mynter
Besonders die Anfertigung einer Goldmünze ein Jahr nach Aufhebung der Einlösepflicht für Gold erstaunt mich.
Hat jemand Informationen darüber, weshalb es diese beiden Münzen gibt ?
Viele Grüsse,
Mynter