Seite 1 von 1
3 RM "Universität Berlin"
Verfasst: Mo 14.09.09 10:04
von chillout
Sind von dieser Münze Fälschungen bekannt? Woran erkennt man diese?
Danke.
Re: 3 RM "Universität Berlin"
Verfasst: Mo 14.09.09 19:21
von coin-catcher
chillout hat geschrieben:Sind von dieser Münze Fälschungen bekannt? Woran erkennt man diese?
Danke.
Hallo,
Fälschungen gibt es im Prinzip von jeder Münze...
Man erkennt diese entweder am zu starken Untergewicht, Übergewicht oder diese sind gar aus einem anderen Werkstoff "hergestellt" worden!
Weitere Fälschungsmerkmale wäre u.a. Münzbild, Randkerbungen, Randinschrift, Randperlen, etc...!
Verfasst: Di 15.09.09 17:02
von chillout
Danke. Aber das Gewicht und der Durchmesser stimmen. Ich bin deshalb misstrauisch, weil der Verkäufer explizit auf einem Gewährleistungsausschluss besteht - ohne dass ich nachgefragt hätte.
Verfasst: Fr 18.09.09 20:16
von beulermaennlein
Mail mir mal ein Bild, da Stück würde mich interessieren. Ungesehen sage ich sofern das Gewicht 16,68gramm hat und im Durchmesser paßt, höchtens Hitzespuren hat und deshalb "merkwürdig" ausieht.
Verfasst: Sa 19.09.09 08:39
von Mynter
chillout hat geschrieben:Danke. Aber das Gewicht und der Durchmesser stimmen. Ich bin deshalb misstrauisch, weil der Verkäufer explizit auf einem Gewährleistungsausschluss besteht - ohne dass ich nachgefragt hätte.
Kauf doch einfach bei einem anderen Händler, so selten ist diese Münze ja nicht.
Mynter
Verfasst: Mo 21.09.09 21:40
von chillout
beulermaennlein hat geschrieben:Mail mir mal ein Bild, da Stück würde mich interessieren. Ungesehen sage ich sofern das Gewicht 16,68gramm hat und im Durchmesser paßt, höchtens Hitzespuren hat und deshalb "merkwürdig" ausieht.
hallo beulermaennlein,
danke fürs angebot. wohin soll ich die fotos mailen?
gruss c.
Verfasst: Mo 21.09.09 21:42
von chillout
Mynter hat geschrieben:chillout hat geschrieben:Danke. Aber das Gewicht und der Durchmesser stimmen. Ich bin deshalb misstrauisch, weil der Verkäufer explizit auf einem Gewährleistungsausschluss besteht - ohne dass ich nachgefragt hätte.
Kauf doch einfach bei einem anderen Händler, so selten ist diese Münze ja nicht.
Mynter
Hab ich ein paar Mal versucht - da waren dann Andere bereit, mehr zu bezahlen... i-bäh eben.
C.
Verfasst: Mo 21.09.09 21:56
von Mynter
[quote="chillout
Hab ich ein paar Mal versucht - da waren dann Andere bereit, mehr zu bezahlen... i-bäh eben.
C.[/quote]
Ach ja, das allerseits bekannte Auktionshaus. Kennst Du ma-shops.de ? Der Site wurde mir hier im Forum empfohlen, sehr gut !!
Grüsse, Mynter
Verfasst: Di 22.09.09 09:55
von chillout
@ mynter: ja, durch die Empfehlung hier an Dich bin ich auch auf ma-shops gekommen. Sind dort eigentlich nur seriöse (geprüfte?) Händler am Werke?
Schönen Tag!
C.
Verfasst: Di 22.09.09 10:17
von Mynter
chillout hat geschrieben:@ mynter: ja, durch die Empfehlung hier an Dich bin ich auch auf ma-shops gekommen. Sind dort eigentlich nur seriöse (geprüfte?) Händler am Werke?
Hallo Chillout,
ich habe bislang einen sehr guten Eindruck von ma - shops, sowohl was die Seriösität, als auch was die Qualität anbelangt. Allerdings wird es wohl auch da schwarze Schafe geben, Coin catcher hat u.a. in meinem Thread zu den Silberlingen von Friedrich III das Bild einer Fälschung eingestellt, die von einem der Anbieter dort stammt.
Ganz ohne Schleichwerbung : ein Händler meines Vertrauens, der sowohl bei x - bäh, als auch bei ma anbietet, macht seine Ware kenntlich, indem er sie vor einem roten Hintergrund, der seinen Namen trägt, photographiert. Er hat seine Geschäfte in Berlin, eines in dem Zentrum, das nach unserem Erdteil benannt ist und ein anderes gegenüber dem Bilka - Kaufhaus in der Nähe des Bahnhofes , an dem in der Vorkriegszeit die Züge aus dem Ruhrpott ankamen. Als ich vor vielen Jahren in Berlin wohnte , hatte ich bereits einen sehr positiven Eindruck von ihm.
Grüsse, Mynter
Verfasst: Di 22.09.09 10:38
von beulermaennlein
Bei Ma.com sind 80% Händler aus den Berufsverband und der erwähnte Herr Pollandt ist auch einer davon, da kann man sich sicher sein nur Echte Ware zu bekommen, dafür zahlt man etwas mehr.
Verfasst: Di 22.09.09 12:25
von chillout
Hallo Mynter,
den im Europacenter kenne ich und habe dort auch schon gekauft. War zufrieden.
Grüße C.