Seite 1 von 2

Stempel 5 Heller Tabora

Verfasst: So 20.09.09 14:25
von antisto
Ich habe mal eine Frage zu dem Dickabschlag der 5 Heller Münze DOA 1916: Es gibt diese Münze mit normalem und mit modifiziertem Stempel (glatte und ovale Basis der Krone). Welche Variante ist seltener? In der Literatur finde ich dazu völlig widersprüchliche Angaben: Z.B. ist nach Jäger der modifizierte Stempel beim Dickabschlag häufiger, nach den Bewertungslisten von Moneytrend wird hier der modifizierte Stempel hingegen doppelt so hoch taxiert, ist also entsprechend seltener.
Wer kann mir weiterhelfen?

Verfasst: Mi 23.09.09 16:46
von antisto
Kann mir wirklich keiner weierhelfen? Ist das Thema so schwer?
Es ist schon erstaunlich: Selbst bei Internetanbietern des Fachhandels (z.B. Ritter, aber nicht nur da) werden Dickabschläge der 5 Heller als J.723a gehandelt, die den Bildern nach eindeutig den normalen und nicht den modifizierten Stempel haben.

Verfasst: Fr 30.10.09 12:28
von antisto
Ich bin mir nicht sicher, ob das Thema irgendjemanden interessiert, denn sonst hätte sich ja jemand melden müssen.
Meine Recherchen haben folgendes ergeben: Der Dickabschlag mit normalem Stempel kommt deutlich häufiger vor als mit modifiziertem Stempel, insofern ist bei modifiziertem Stempel auch ein erheblich höherer Preis gerechtfertigt. Und die wenigsten Münzen, die als J.723a im Handel angeboten werden, haben den modifizierten Stempel. Viele Händler scheinen J.723a mit Dickabschlag (d.h. deutlich über 4 g, meist sogar 5 bis fast 7 g gegenüber 3 - 3,5 g bei der dünnen Ronde) unabhängig vom Stempel gleichzusetzen.

Verfasst: Fr 30.10.09 12:33
von Numis-Student
Hallo Arne, ich denke schon, dass sich Leser dafür interessieren...
Nur ist das wieder so ein Spezialfall, wo kaum ein Sammler was beitragen kann, da die genauen Zahlen vermutlich unbekannt sind.
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Fr 30.10.09 12:34
von Numis-Student
157 Aufrufe sagen doch auch schon einiges :-)

Verfasst: Fr 30.10.09 12:54
von coin-catcher
Hallo!

Variante modifizierter Stempel auf dünner Ronde ist selten ;-)

Ich habe leider nur modifizierter Stempel auf dicker Ronde und die Normalprägung auf dünner Ronde!

Links: Dünne Variante
Rechts: Dicke Variante

Verfasst: Fr 30.10.09 14:18
von antisto
Bei Teutoburg gab es in der letzten 46. Auktion einen Dünnabschlag mit modifiziertem Stempel (Losnummer 2974) (und übrigens auch einen Fünfer aus Reinkupfer, den es gar nicht geben soll - Losnummer 2973, wurde verkauft), war allerdings von den Bildern her so schlecht, dass von der Kronenunterseite jedenfalls auf den Bildern nichts zu sehen war, und wurde nicht verkauft. Vielleicht läuft da der Rücklosverkauf noch...
Ich habe die gleichen Münzen wie coin-catcher, in ähnlicher Erhaltung, die dünne wiegt 3,2 g, die dicke 5,35g.

Re: Stempel 5 Heller Tabora

Verfasst: Fr 19.03.10 10:58
von keesuit
antisto hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage zu dem Dickabschlag der 5 Heller Münze DOA 1916: Es gibt diese Münze mit normalem und mit modifiziertem Stempel (glatte und ovale Basis der Krone). Welche Variante ist seltener? In der Literatur finde ich dazu völlig widersprüchliche Angaben: Z.B. ist nach Jäger der modifizierte Stempel beim Dickabschlag häufiger, nach den Bewertungslisten von Moneytrend wird hier der modifizierte Stempel hingegen doppelt so hoch taxiert, ist also entsprechend seltener.
Wer kann mir weiterhelfen?
Genaue angaben kann ich nicht geben, aber ein hinweis schon.
Modifizierte Stempel sind am seltensten. Weniger als 10 %, vielleicht nur 4 % der Münzen (in einem Loss von 95 fand ich 4). Im Auktionen und auf Ebay sind Münzen mit modifiziertem Stempel übervertreten weil sie ja "auktionsfähiger" sind.
Dickabschlage der normalen Stempel gibt es weit mehr, genaueres kann ich vielleicht später mahl sagen.
Die grosse Menge sind die Dünnabschlage.

Modifiziert ist der modifizierte Stempel nicht, er ist das Original. Die Normalen sind folge des ausbrechens des unteren teils der Ovale beim positieven Stempel mit dem den negativen Gebrauchsstempel gefertigt wurden.

Dünnabschlage mit modifizierten Stempel wird es nicht geben.
Kupferne? Ohne Prüfungsangaben? Noch immer glauben welche an Weihnachtsmann.
H5-D5.jpg
Beide 4,1 Gramm, dick oder dünn?

Vor kurzem wurde auf Ebay nog ein 724a mit volständigen LL verkauft für über 500 Euro.
Indem der Kaufer es nicht prüfen lässt, hat er jetzt ein tolles Stück in seiner Sammlung

Re:

Verfasst: Fr 19.03.10 11:45
von keesuit
coin-catcher hat geschrieben:Hallo!

Variante modifizierter Stempel auf dünner Ronde ist selten ;-)

Ich habe leider nur modifizierter Stempel auf dicker Ronde und die Normalprägung auf dünner Ronde!

Links: Dünne Variante
Rechts: Dicke Variante
Hallo!

Auch der Dicke ist Normalprägung, beim modifizierter Stempel ist die Unterseite der Krone nicht gerade aber rund. Ein Schöner ist es ohnehin.

Modifizierte Stempel seht so aus:
Naamloos-1.jpg
5,3 gramm, Stempel H1-D1

Grösseres bild? Klicke auf dem bild in http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=73814

Zu ihre Münzen;
Links Hu-Du, vergleiche http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=73696
Rechts H10-D10, vergleiche http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=73542

Ich möchte die Bilder ihrer Münzen gern aufnehmen im Zeno.ru. Wäre es möglich mir grossere zu schicken?
Meine e-mail info@ptbvhrokerspartij.nl

Mit freundlichen Grüssen

Kees Uitenbroek
Amsterdam
Holland

Re: Stempel 5 Heller Tabora

Verfasst: Fr 19.03.10 19:56
von Rambo
Hallo,

ich interessiere mich für dieses Thema auch ziemlich stark. Folgende Fragen stellen sich mir noch:

- Wann wurden die Dickabschläge geprägt?
- Wenn diese am Schluss geprägt worden sind, warum sollte als Material nicht auch Kupfer vorkommen?
- Wie würdet ihr meine Münze von der Erhaltung einstufen?

Vielen Dank.

mfg

Re: Stempel 5 Heller Tabora

Verfasst: Fr 19.03.10 21:12
von Mynter
Rambo hat geschrieben:- Wie würdet ihr meine Münze von der Erhaltung einstufen?
mfg

vz+ mit Zuschlag für gute Ausprägung und schöne gleichmässige Tönung.

Re: Stempel 5 Heller Tabora

Verfasst: Sa 20.03.10 14:14
von keesuit
Die Dicken kamen zuerst.
Ausschliessen kann mann Kupfer nie, bis mann alle geprüft hat. Wahrscheinlich gibt es den aber nicht.
Der Münze seht toll aus, mit deutlicher detailierter Doppeltprägung. Richtig einstuffen überlass ich gern den Specialisten, aber für diese Münze braucht keiner sich zu schämen.

Schöne Grüssen

Kees

Re: Stempel 5 Heller Tabora

Verfasst: Sa 20.03.10 20:01
von Rambo
Danke für eure Antworten. Ich hätte sie als prägefrisch eingestuft. Mein Hauptkaufargument war die gute Ausprägung, die ich so noch nicht gesehen habe.

mfg

Re: Stempel 5 Heller Tabora

Verfasst: So 21.03.10 09:03
von keesuit
Wie schwer ist sie?

Re: Stempel 5 Heller Tabora

Verfasst: So 21.03.10 11:02
von Rambo
5,31 g