20-Mark-Goldmünze Friedrich III. (Echtheit?)
Verfasst: Di 22.09.09 22:48
Hallo,
ich möchte euch hier einmal einen Kaiserreich-Zwanziger zeigen und dann gerne wissen, ob ihr davon ausgeht, dass es sich eventuell um eine Fälschung handeln könnte. Ich bin auf diesem Gebiet leider nicht sehr bewandert, aber da es hier ja durchaus einige gibt, die gleich auf den ersten Blick ihr Urteil abgeben können, bin ich doch sehr gespannt.
Was ich persönlich merkwürdig fand, war, dass bei dem 2. "R" rechts unten des Wortes FRIEDRICH der Kringel fehlt. Allerdings habe ich nach dem Scannen dann erkannt, dass dieser Kringel doch ganz schwach ausgeprägt ist (oder abgerieben wurde?). Dies könnte ja eventuell auf einen gewissen Fälschungstyp hindeuten... nur als Anregung für die, die das nicht auf den ersten Blick gesehen hätten.
Die Münze befand sich einmal in einer Schmuckeinfassung und wurde am Rand leicht angefeilt. Dadurch ist der Bereich um das Wort "MIT" von "GOTT MIT UNS" nur schwach lesbar. Gewicht und Abmessungen sind aber normal.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Vermutungen abgeben würdet.
Alexander
ich möchte euch hier einmal einen Kaiserreich-Zwanziger zeigen und dann gerne wissen, ob ihr davon ausgeht, dass es sich eventuell um eine Fälschung handeln könnte. Ich bin auf diesem Gebiet leider nicht sehr bewandert, aber da es hier ja durchaus einige gibt, die gleich auf den ersten Blick ihr Urteil abgeben können, bin ich doch sehr gespannt.
Was ich persönlich merkwürdig fand, war, dass bei dem 2. "R" rechts unten des Wortes FRIEDRICH der Kringel fehlt. Allerdings habe ich nach dem Scannen dann erkannt, dass dieser Kringel doch ganz schwach ausgeprägt ist (oder abgerieben wurde?). Dies könnte ja eventuell auf einen gewissen Fälschungstyp hindeuten... nur als Anregung für die, die das nicht auf den ersten Blick gesehen hätten.
Die Münze befand sich einmal in einer Schmuckeinfassung und wurde am Rand leicht angefeilt. Dadurch ist der Bereich um das Wort "MIT" von "GOTT MIT UNS" nur schwach lesbar. Gewicht und Abmessungen sind aber normal.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Vermutungen abgeben würdet.
Alexander