Seite 1 von 2
Bitte um Hilfe zu 5RM Silber 1907 Prägestätte A
Verfasst: Sa 10.10.09 18:20
von Silvercatcher
Hallo,
Ich habe mir eine 5 Reichsmark Silber ,Wilhelm II, 1907, Prägestätte A gekauft.
Der Preis war 14€, er wäre aber bereit die Münze zurückzunehmen.
Ich würde gern wissen ob ich ein Schnäppchen gemacht oder viel zu viel bezahlt habe.
Leider kann ich keine Bilder einfügen, da ich keine Kamera besitze.
Nach meinem Auge ist die Qualität SS+.
Herzliche Grüße,
Silvercatcher
Verfasst: Sa 10.10.09 19:34
von Mynter
Hallo,
Nö, 14 Euro sind da schon ok. In Vz +/St wäre sie ca 100 - 150 wert gewesen.
Nur der Kontrolle halber : Die Münze hat den richtigen Rand ? Die Münzstätte Peking produziert meines Wissens nach mit Riffelrand. Dann auf jeden Fall zurückbringen.
Grüsse, Mynter
Verfasst: Sa 10.10.09 19:35
von GeneralMF
Eine Münze ist nur soviel wert, wie ein anderer dafür bereit ist zu zahlen. Für Leute die Münzen kaufen und diese dann zurückgeben, weil es ihnen doch zu teuer ist, hab ich aber kein Verständnis. Im Zweifelsfall hättest du dich vorher informieren können, zumal dieses Stück nicht gerade selten ist.
Verfasst: Sa 10.10.09 20:03
von Silvercatcher
Vielen Dank, Mynter.
Der Rand ist nicht geriffelt und es steht "GOTT MIT UNS" drauf.
Das war alles was ich wissen wollte.
Viele Grüße,
Silvercatcher
Verfasst: Sa 10.10.09 22:29
von coin-catcher
GeneralMF hat geschrieben:Eine Münze ist nur soviel wert, wie ein anderer dafür bereit ist zu zahlen. Für Leute die Münzen kaufen und diese dann zurückgeben, weil es ihnen doch zu teuer ist, hab ich aber kein Verständnis. Im Zweifelsfall hättest du dich vorher informieren können, zumal dieses Stück nicht gerade selten ist.
Dem stimme ich voll und ganz zu!
Habe gerade auch so Jemanden... munter mitgeboten..und dann ach zu teuer...
Für solche Leute habe ich auch absolut kein Verständnis...
vorher informieren, überlegen und dann wenn man sich sicher ist, kaufen!
Verfasst: So 11.10.09 11:51
von chillout
coin-catcher hat geschrieben:Dem stimme ich voll und ganz zu!
Habe gerade auch so Jemanden... munter mitgeboten..und dann ach zu teuer...
Für solche Leute habe ich auch absolut kein Verständnis...
vorher informieren, überlegen und dann wenn man sich sicher ist, kaufen!
Ich schließe mich an, gebe aber zu bedenken, dass auch Fotos und Beschreibungen mitunter schicker sind, als die Realität!
Verfasst: So 11.10.09 12:11
von coin-catcher
chillout hat geschrieben:
Ich schließe mich an, gebe aber zu bedenken, dass auch Fotos und Beschreibungen mitunter schicker sind, als die Realität!
Ja, das stimmt, trotzdem sollte man sich vorher genau überlegen wie man was wo kauft...vor allem welche Erhaltung...
Wenn ich eine stgl oder PP-Quali haben möchte, gehe ich in eine Saalauktion oder direkt zum Fachhändler...
das was auf den üblichen Auktionsplattformen angeboten wird, ist zu 95% B-Ware...
Re: Bitte um Hilfe zu 5RM Silber 1907 Prägestätte A
Verfasst: So 11.10.09 13:54
von Mynter
Silvercatcher hat geschrieben:Hallo,
Ich würde gern wissen ob ich ein Schnäppchen gemacht oder viel zu viel bezahlt habe.
Silvercatcher
Seit Ihr da nicht etwas zu streng ? Silvercatcher wollte lediglich wissen, ob der Preis in einem realistischen Verhältnis zur Qualität der von ihm erworbenen Münze steht, in beiden Richtungen.
Anhand seiner Anfrage wissen wir nicht, ob das Angebot des Händlers die Münze zurückzunehmen auf einer nach Verkaufsabschluss getroffenen mündlichen Vereinbarung beruht oder in den allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten ist.
Ich finde nicht, dass man ihm gleich einen überbraten muss.
Grüsse, Mynter
Verfasst: So 11.10.09 18:00
von Silvercatcher
Vielen Dank, Mynter.
Mein Händler hat mir gesagt das er die Münze zu dem Kaufpreis zurücknehmen würde. Was in den AGB steht weiß ich nicht.
Viele Grüße, Silvercatcher
Verfasst: So 11.10.09 19:53
von Patlin
N'abend
Ich bin mit Mynter gleicher Meinung, wir haben doch alle
mal mit dem Münzen sammeln angefangen und mehr oder weniger
Lehrgeld für dieses schöne Hobby bezahlen müssen.
Nachfragen sind doch voll legitim, mein Gott, wenn es doch
vor 20 Jahren schon solche tollen Foren gegeben hätte, die eine oder
andere Mark hätte da nicht vergeudet werden müssen.
LG
Patlin
Verfasst: So 11.10.09 20:04
von Patlin
Hier mal eine von meinen
Lehrgeldmünzen
Der Riffelrand muß nicht unbedingt
ein Pseudonym für eine Fälschung sein, es gibt von
der
J.104 (
Jahrgang 1904 ) auch Proben mit Riffelrand
LG
Patlin
Verfasst: So 11.10.09 20:39
von Mynter
Hallo Patlin,
sieht Willis Kopf auf dieser Münze nicht etwas merkwürdig aus ?
Grüsse, Mynter
Verfasst: So 11.10.09 20:50
von Patlin
Hallo Mynter,
ja in der Tat ist es eine etwas flaue Prägung, welche aber mit dem entsprechenden
Bildbearbeitungsprogramm beim damaligen Angebot kaschiert wurde.
LG
Patlin
Verfasst: Mo 12.10.09 07:02
von chillout
Patlin hat geschrieben:.....
Der Riffelrand muß nicht unbedingt
ein Pseudonym für eine Fälschung sein...
Stimmt das wirklich? Oder ist das ein Spass von Dir?
Gruß
C.
Verfasst: Mo 12.10.09 07:03
von chillout
Patlin hat geschrieben:.....
Der Riffelrand muß nicht unbedingt
ein Pseudonym für eine Fälschung sein...
Stimmt das wirklich? Oder ist das ein Spass von Dir?
Gruß
C.