Seite 1 von 1

Paul von Hindenburg...

Verfasst: Sa 17.10.09 22:31
von Riklef
hab mir von Krakau eine münze mitgebracht... eine deutsche...
von 1939... 2 rechsmark hinten paul von Hindenburg drauf... vorne reichsadler mit hakenkreuz...
guter zustand... was ist sie wert hab sie im internet für 165 euro gesehen ist das realistisch?

Verfasst: Sa 17.10.09 22:49
von Lutz12
Hallo,
realistisch ist wahrscheinlich 2,- Euro. Nur Münzzeichen E in Stgl könnte in diesem Bereich liegen. Andere Münzzeichen und schlechtere Erhaltungen werden nah am Silberpreis gehandelt.
Gruß Lutz12

Verfasst: So 18.10.09 13:29
von Riklef
ja aber was heißt dieses e und wo seh ich das

Verfasst: So 18.10.09 13:41
von Lutz12
Den Prägebuchstaben findest Du links unten neben dem Kopfbildnis, 1939 gab es: A, B, D, E, F, G oder J.
Katalogwert bei E sind in ss (so kommen die Stücke meist vor) 37,50 €, bei vz (das Stück sieht Top aus) 70,- €, und in Stgl (frisch aus der Prägestätte, nie im Umlauf) 175,- €.
Gruß Lutz

Verfasst: So 18.10.09 13:49
von Sebastian D.
Verschoben --> Deutsches Reich

Verfasst: So 18.10.09 14:58
von Lutz12
Lutz12 hat geschrieben:Den Prägebuchstaben findest Du links unten neben dem Kopfbildnis, 1939 gab es: A, B, D, E, F, G oder J.
Katalogwert bei E sind in ss (so kommen die Stücke meist vor) 37,50 €, bei vz (das Stück sieht Top aus) 70,- €, und in Stgl (frisch aus der Prägestätte, nie im Umlauf) 175,- €.
Gruß Lutz
PS: Putzen :? verbessert die Erhaltung nicht, das Gegenteil ist hier der Fall.

Re: Paul von Hindenburg...

Verfasst: Do 17.02.11 21:13
von Riklef
was ist die denn wenn nen a draufsteht wert?

Re: Paul von Hindenburg...

Verfasst: Do 17.02.11 22:37
von coin-catcher
A (=Berlin)ist die äufigste Prägestätte

Re: Paul von Hindenburg...

Verfasst: Fr 18.02.11 07:49
von chillout
Die Buchstaben kennzeichnen die Prägestätten, in denen die Münzen hergestellt wurden. Wie schon weiter oben steht: A = Berlin. E kennzeichnet Muldenhütten, ein kleines Nest an der Freiberger Mulde mitten in Sachsen. Dort wurden (ich meine ab etwa 1880) die Sächsischen Münzen geprägt. Vorher war die Münze in Dresden.
Die einzelnen Prägestätten haben unterschiedliche Auflagenzahlen weshalb die Münzen eben mal seltener und mal häufiger zu finden sind. Angebot, Nachfrage und vor allem die Erhaltung (wurde auch schon oben erläutert) bestimmen den Preis. Deine liegt am Silberwert orientiert - was erzielbar ist, da kann man sich immer einen guten Überblick bei ieh-bäh verschaffen.

Gruß aus A, aufgewachsen bei E

C.