Seite 1 von 1

20 Mark - silbern - Abschlag oder nicht ??

Verfasst: Mi 21.10.09 19:13
von supershine
Moin,

habe eine "20 Mark Reichsmünze", siehe Scans.

Durchmesser und Dicke marginal geringer als die Originale, Rand glatt ohne Randschrift. Gewicht 4,65g.

Für mich schauts aus, wenn ich die Münze neben eine Echte lege, als stammt sie von den Originalstempeln.

Weiss jemand von Euch mehr ??

Danke schonmal,
supershine

Verfasst: Mi 21.10.09 19:18
von supershine
Ach ja, die Münze war mal als Anhänger gefasst.

Edit: Neue Scans hochgeladen.

Verfasst: Mi 21.10.09 20:21
von falschmuenzer
Ich denke das ist wohl eine klassische Schmuckprägung.
Mit einem Abschlag vom Orginalstempel hat sie wohl auch eher wenig zu tun.

Verfasst: Mi 21.10.09 20:33
von Mynter
Laut Jaeger existiert von 20 M W II 1900 ein Silberanschlag. Jaeger verweisst auf den Schaaf ( Nr 252 ).

Verfasst: Mi 21.10.09 20:57
von supershine
@mynter

8O mach mich nicht schwach :D

Habe nochmal eine Gegenüberstellung eingescannt.
Die Anzahl der Perlen im Perlkreis der Kopfseite stimmt überein,
ich finde das Schriftbild, besonders das C in Deutscher schon recht vergleichbar.

*gespannnt auf weitere Meinungen

Gruß

Verfasst: Do 22.10.09 17:41
von coin-catcher
Hallo Eike,

Mynter scheint Recht zu haben :!:

Habe mir doch da glatt meinen Schaaf rausgeholt und hier die Daten:

Schaaf Nr. 252 M1 (M= Materialprobe)
20 MARK 1900 A
Revers + Avers wie Jäger 252
Rand: glatt
22,5 mm im Durchmesser
1,2 mm dick
Gewicht: 4,5 Gramm
Privatsammlung

Ich weiß aber, dass das Reichsamt von Zeit zu Zeit Materialproben an Firmen geschickt hat, welches dann zum Probeprägen verwendet wurden! Die daraus entstandenen Proben wurden dadurch "offizielle" Proben!
Du kannst deine bezüglich Durchmesser und Dicke ja mal messen... da deine etwas mehr wiegt müsste ja der DM oder die Dicke abweichen!
Und da die ja doch schon etwas abgenutzt ist, tendiere ich zu einem weitaus höherem Gewicht von 4,7-4,80 Gramm!
Ob das Stück nun echt ist, vermag ich nicht zu sagen, aber warum nicht??!
Wer bzw. was besagt, dass das Stück im Schaaf echt sein soll??! ;-)

Also:
Gratulation zu diesem Stück :-)


Viele Grüße
Nils

Verfasst: Fr 23.10.09 16:32
von supershine
Hallo Nils,

Deine Worte in Gottes Ohr, wäre ja mal ein Schnapperl gewesen.

Wo misst man den die Dicke ?
Die Münze ist "mittig" so 1,2mm dick.
Am Rand gemessen von 1,2mm bis 1,4mm an den am wenigsten abgenutzten Stellen.

Gruß Eike

Verfasst: Fr 23.10.09 18:47
von coin-catcher
Gruß Eike[/quote]

Hallo Eike,

ja warum denn nicht?! :-) Zur Zeit kann man wieder einige echte Schnäppchen machen :) (ich sage nur 5 Mark Hessen für 30 Euro (Flohmarkt) 8) )

Die Dicke würde ich am Randstab messen!

Und selbst wenn es eine Fälschung sein sollte, so wäre diese sicherlich mehr wert, als die 0 8 15-Fälschungen! :-)

Viele Grüße
Nils