Seite 1 von 1

Frage zu Hakenkreuz-Abbildungen

Verfasst: So 22.11.09 11:12
von K4
Hallo,

ich habe noch eine Frage, die ich gerne in dem obigen Thema gestellt hätte. Leider wurde es ja schon geschlossen. In wie weit ist denn zum Beispiel auf den Hindenburg-Münzen ein Symbol einer verfassungswidrigen Vereinigung dargestellt? So weit ich weiß, war der Adler mit dem Kreuz darunter das damals offizielle Staatswappen des Deutschen Reiches und dieses an sich war ja wohl keine "verfassungswidrige Vereinigung"?

Bei den Garnisonkirchenmünzen, auf denen blanke Hakenkreuze dargestellt sind, sehe ich das natürlich anders, aber speziell für die Hindenburger würde mich das mal interessieren, was ihr dazu meint.

Re: Frage zu Hakenkreuz-Abbildungen

Verfasst: So 22.11.09 13:11
von Gerhard Schön
K4 hat geschrieben:In wie weit ist denn zum Beispiel auf den Hindenburg-Münzen ein Symbol einer verfassungswidrigen Vereinigung dargestellt? So weit ich weiß, war der Adler mit dem Kreuz darunter das damals offizielle Staatswappen des Deutschen Reiches und dieses an sich war ja wohl keine "verfassungswidrige Vereinigung"? Bei den Garnisonkirchenmünzen, auf denen blanke Hakenkreuze dargestellt sind, sehe ich das natürlich anders, aber speziell für die Hindenburger würde mich das mal interessieren, was ihr dazu meint.
Ganz genau so ist es, das Hakenkreuz wurde am 7. März 1936 in das Staatswappen aufgenommen, und ein Staatswappen ist kein Symbol einer verfassungswidrigen Vereinigung. Und selbst die Garnisonkirchenmünzen mit dem Hakenkreuz als Parteiemblem wurden vom damaligen deutschen Staat als gesetzliche Zahlungsmittel ausgegeben, deswegen braucht der heutige deutsche Staat keine Unbeteiligten deswegen zu belangen. Anders sieht es natürlich aus, wenn jemand heute diese Münzen für verfassungsfeindliche Propaganda verwenden will.
Gruß,
gs